ZitatIch mag es nicht öffentlich schreiben,aber gerne per PN :-)
danke :)
ZitatIch mag es nicht öffentlich schreiben,aber gerne per PN :-)
danke :)
ZitatNaja, dann müsste ja jeder Rassehund gesund sein, und dem ist ja nu definitiv nicht so.... Also meine, wenn das durch die Wahl eines Rassehundes ausgeschlossen werden könnte wär das toll, aber kenn genügend Rassehunde mit massiven Problemen. Ähnlich verhält es sich mit Makeln im Wesen, hier wäre im Vordergrund, dass sich bei diesem Wurf absolut positive Verhaltensweisen gepaart haben, die sich lohnen, dass man sie erhält...
Stimmt! Und muss man dann trotzdem evtl. noch mehr Hunde in die Welt setzen, die krank sein könnten?
Und es gibt mittlerweile SEHR viele Züchter, die darauf achten, dass sie nur gesunde Hunde (über Generationen) kreuzen.
Steffi, dein Beitrag ist einfach SPITZE!
Naja, Krankheiten können auch über Generationen nicht ausbrechen und sind dann auf einmal da.
Ich verstehe einfach nicht, warum man überhaupt darüber nachdenkt, wenn nicht alle gesundheitliche Komponenten klar sind (über viele Generationen)
Hast du schon einmal bei deinem TA nachgefragt? Vielleicht kann er dir einen Tipp geben.
Ich kenne mich jetzt nicht so mit Collies aus, da ich keinen habe. Aber ich kenne einige, die welche haben. Daher kann ich dir einfach mal von ihnen berichten.
Grundsätzlich wird mir immer wieder berichtet, dass es bei Lang- und Kurzhaar nicht wirklich charakterliche Unterschiede gibt. Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, welchen ich lieber haben wollte - sollte bei uns nicht noch ein Sheltie einziehen, würde ich auch zum Collie tendieren.
Grundsätzlich ist es einfach so, dass Collies einen will-to-please haben und sehr einfühlsam sind. Auch sind sie meist Fremden gegenüber reserviert und lieben ihre Familie. (Parallele zum Sheltie )
Ich liebe einfach Hunde, die einfühlsam, sensibel (im positivem Sinne), aktiv aber auch entspannt sein können. Mehr Infos können dir sicherlich Colliebesitzer geben... und Züchter :)
Ich kenne keinen Hund, der Mückenstiche hatte, egal ob bei kurzem oder langem Fell, daher wundere ich mich etwas...
Wenn du eher einen "sensibleren" Hund haben willst, bist du bei Collie genau richtig. Bleibe also bei meiner Aussage :)
Ich würde mich auch mit Fragen anschließen:
- wie soll den tendenziell der Charakter sein
- Langhaar/Kurzhaar
- Jagdtrieb erwünscht, ja, nein?
- eher "freilebend" oder doch mehr "will-to-please"
- finanzielle Möglichkeiten
- zeitliche Möglichkeitn
- räumliche Möglichkeiten
Hast du denn schon beobachtet, dass dein Hund Mückenstiche kriegt?