Und nimm Kotproben mit (am besten drei).
Beiträge von MarthasArko
-
-
Arko würde auch fremde Katzen (und nur Katzen) jagen und hat es auch schon zweimal versucht. Zweimal konnte ich aber rechtzeitig eingreifen und ihn am Geschirr packen. Mit deftiger Ansage. Seit dem ist er bei Katzen eher zurückhalten, doch ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es nicht noch einmal vorkommen würde.
Natürlich würde ich mich entschuldigen. Finde die Reaktion der HH sehr bedenklich. -
Habe ich das jetzt richtig verstanden? In der Wohnung geht dein Hund an einen Keks ran, wenn er nicht in deiner Nähe ist, liegt er bei dir, macht dein Hund einen Bogen?
Dann würde ich genau das als Übungssituation nutzen.
Leg deinen Hund in der Wohnung ab, so, dass er dich und deine Aktion in dem Moment nicht sehen kann. Dann verteilst du zwei/drei Kekse. Im Anschluss setzt du dich irgendwo hin, so dass du die Kekse im Blick hast, aber nicht in der Nähe bist und rufst deinen Hund zu dir. Lobst ihn für das Kommen und lässt ihn dann in Ruhe.
Versucht dann dein Hund an einen der Kekse zu gehen, sagst du NEIN.Dies machst du mehrere Male, auch mit unterschiedlichen Kekspositionen. Reagiert dein Hund irgendwann nicht mehr auf die Kekse, übst du das auch draußen, bis er dort auch nicht mehr dran gehen will.
-
Übrigens, ich würde es mir wirklich gerade bei kleinen Hunden überlegen, ob ich Nassfutter gebe, da dauerhafte Trockenfütterung die Nieren angreifen kann...
-
Ich würde ihn von TA gründlich untersuchen lassen. Mein Rüde trinkt momentan wenn es sehr heiß ist auch mehr (er ist auch ein Jahr alt), aber ich sehe keine Veränderung, wenn es um das Lösen geht.
-
Zitat
Übrigens, am liebsten sind mir die Polen, die sind bei Hunden völlig schmerzfrei. Hach, ich muss mal wieder nach Breslau. Folgende Situationen: 5 Hunde, alle mind. 55 cm groß, spielen Hundekampf, so richtig schön mit grummeln, bellen, anrempeln usw. Es kommen ein paar Jogger vorbei, laufen mitten durch die Meute, lachen und sagen: och wie süß die spielen.... Ich war nicht lange da, aber es war sehr erfrischend, der Umgang mit Hunden scheint mir dort um einiges entspannter.
Ich weiß nicht wirklich, was ich von dem Eintrag halten soll... Was hat das denn mit der Nationalität zu tun? -
Ich würde auch immer große Brocken bevorzugen, da der Hund dann gezwungen wird zu kauen. Sonst könnte es passieren, dass der Hund zu sehr schlingt...
-
Genau so ist es. Davon gehe ich auch aus...
-
Ich verfütter Terra Canis, da ich finde, dass es für einen Kleinhund bezahlbar ist.
Der HH von Arkos Bruder habe ich Granatapet empfohlen, da sie weniger bezahlen, aber trotzdem ein hochwertiges Futter füttern wollte.Grundsätzlich rate ich aber auch zu Nassfutter, da es verträglicher ist und einen höheren Fleischanteil hat.
-
Deswegen meine ich ja, immer schön weiterüben. Ist doch klar, dass alles erst einmal interessant ist. Auch Babys nehmen gerne alles in den Mund
Nun ist es deine Aufgabe dem Welpen beizubringen, dass er das nicht soll. Aber das machst du ja schon.
Und fragen kostet wirklich nichts und das ist auch gut so. Also, alles ist gut :)