Die Frage ist bei dem Verhalten, wie du dich verhältst. Lässt du es zu, dass er sich wie ein Gockel aufführt oder untersagst du es. Wie reagierst du, wenn die anderen einen auf den Deckel kriegen und was meinst du mit "auf den Deckel kriegen"?
Beiträge von MarthasArko
-
-
Bestes Beispiel in Punkto Hund kastrieren lassen, weil er sich nicht so verhält, wie man es sich wünscht, habe ich.
Eine Bekannte von mir hat einen Rüden, der noch nicht einmal ein Jahr alt ist. Der Rüde ist immer noch nicht Stubenrein und verzogen, da sein Frauchen weder Konsequenz, noch Aufmerksamkeit oder Geduld kennt.
Demnach tanzt der Rüde ihr auf dem Kopf herum, denn er darf ja alles machen und macht weiterhin in die Bude, weil er einfach noch nicht gelernt hat, was es bedeutet stubenrein zu sein.
Nun hat der Rüde erst einmal einen Chip, danach soll er definitiv kastriert werden.
Denn dadurch erhofft Frauchen sich, dass er pflegeleicht, hörig und stubenrein wird.
Genau, wenn alles so einfach wäre... *grummel* -
Ich finde es super, wie du alles beschreibst, man merkt einfach, dass du für Carl das Beste willst.
Meine Frage kam nur deswegen, weil auch ein Vorort einer Stadt zu ihm passen könnte. Da ist es ja meist auch ruhig.
-
Warum glaubst du denn, dass "Dorf" für Carlchen gut wäre? Erzähle doch bitte ein bisschen mehr.
-
Hannilein, hier sind auch Personen, die deiner Meinung waren - ich habe extra noch einmal grob nachgeguckt, was du und auch andere dazu geschrieben haben.
Doch natürlich gibt es auch Personen, die anderer Meinung sind. Aber das ist nun einmal so, wenn mehr als eine Person irgendwo steht. Deswegen würde ich mir gar nicht so einen Kopf darüber machen, dass viele anderer Meinung sind, sondern gucken, ob ich den anderen Meinungen was abgewinnen kann oder nicht. Wenn nicht, dann schließe ich mit dem Thema einfach ab. Fertig. Denn kann ich zu meiner Meinung stehen, stört es mich auch nicht, wenn jemand anderer Meinung ist.Was ich nicht so ganz verstehe ist folgender Satz von dir. "Hier werden so viele Meinungen und unterschiedliche Ansichten dargestellt was für mich einfach nicht akzeptabel oder richtig erscheint."
Was genau meinst du denn damit? Kannst du nicht akzeptieren, dass es so viele unterschiedliche Meinungen gibt? Verstehe das nicht ganz... -
Ich habe noch eine Frage an den TE. Kann dein Hund ohne Probleme in einem anderen Raum alleine sein, während du in einem anderen bist? Auch über eine längere Zeit?
-
Zitat
ja aber was mache ich am besten, wenn ich nach hause komme und das so vorfinde?
Wortlos alles wegräumen. Wenn du dann mit deinem Hund schimpfst, wird er das mit deiner Ankunft verbinden und nicht damit, dass er was kaputt gemacht hat. -
Ich habe Arko immer, wenn er gewufft hat, in den Korb geschickt. Das hat eine Zeitlang geholfen. Irgendwann fing er dann damit an, auch im Korb zu wuffen.
Nun haben wir eine andere Variante, die wirklich super läuft.
Ich habe Arko jedes Mal, wenn er gewufft hat, zu mir gerufen und absitzen lassen. Dann bin ich zum Fenster (bspw.) gegangen, getan, als würde ich die Situation kontrollieren, ging dann zu Arko zurück, gab ein OKAY und er wurfte wieder aufstehen (war die gange Zeit im SITZ). Danach war alles klar. Er ging meist auch noch einmal Richtung Fenser, legt sich dann aber meistens ab, weil ja aller geklärt ist.
Mittlerweile ist es so, dass er jedes Mal, wenn eine Situation kommt, in der er wuffen will, zu uns kommt und sich zu uns setzt. Dann weiß ich, jetzt ist "Möchte-wuffen-Zeit". Ich streichel ihn dann kurz dafür, dass er zu mir gekommen ist und ruhig blieb und lass ihn dann ablegen "LEG DICH HIN-Kommando". Das Kommando ist kein Platz, denn da muss er sich sofort hinlegen, an der Stelle. LEG DICH HIN heißt, er darf sich einen Platz aussuchen und legt sich dann hin. Nach ein paar Sekunden ist das geschehen und Arko ist entspannt.
Reagiere ich mal nicht auf ihn, wenn er zu mir kommt, weil er ja eigentlich wuffen wollte, schaut er mich an. Reagiere ich dann immer noch nicht... weil ich gerade auf der Couch eingeschlafen bin, bspw., wufft er, lässt sich aber direkt wieder zur Ruhe bewegen, wenn ich ihm sage, dass er sich hinlegen soll. -
Ich kann euch nur einen Tipp geben: Geht an den Baggersee, setzt euch mit Sammy an den Wegesrand, haltet ihn gut fest und lobt ihn jedes Mal, wenn ein Radfahrer kommt. Kommen eher wenige vorbei, würde ich eine oder mehrere Personen mit Fahrrad herbestellen und das Ruhig bleiben üben.
Jedes Mal, wenn er ruhig ist, gibt es dann natürlich ein fettes Lob :) -
Die süße Dame ist wieder zuhause *jubel* Somit kann der Thread geschlossen werden :)