Ich drück dir die Daumen, dass sich bald alles klärt!
Beiträge von MarthasArko
-
-
Ich gehe bei den genannten Rassen auf folgende Kriterien ein:
- kein Vollblutjäger, aber auch kein Vollbluthütehung
- darf im Garten anschlagen
- etwas längere Fellstruktur
- Agility, Obedience, ZOS-> Spitz
-> Eurasier (Wobei ich dort Hunde kenne, die keinen und welche, die Jagdtrieb haben)
-> Sheltie
-> Kooikerhondje
-> Pudel (wobei es auch hier Hunde mit und mit nur wenig Jagdtrieb gibt)
-> Collie -
Nein, es geht darum, dass der Hund sich bis zu einem gewissen Grad bewegen können muss. Demnach auch stehen, wenn ihm danach ist.
Und natürlich solltest du so packen, dass ein Koffer nicht auf die Box fällt. Eine Stoffbox würde es auf keinen Fall aushalten. Und es währe fahrlässig das Risiko einzugehen.
Dann wäre folgende Box besser
Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und Preiskathegorien. Natürlich ist die teurer als eine Stoffbox, doch sie ist VIEL sicherer und da du sicherlich häufiger in den Urlaub fahren willst, ist es eine sehr gute Investition. -
Naja, man sagt ja, dass der Hund all das in einer Box können sollte.
-
Ich kämme erst mit dem Strich, damit Dreck, Knoten oder sonstiges, was sich sammeln könnte, löst. Danach wird partienweise gekämmt. Am Ende noch einmal gegen den Strich.
-
Der Hund sollte darin stehen, ausgestreckt liegen und sich drehen können.
-
Ich gebe zu dem Futter immer kaltgepresste Öle (Hanf, Lachs, Oliven...) dazu. Des weiteren gibt es alle zwei Tage etwas Bierhefe.
Unser Langhaar hat folgendes Geschirr http://www.hund-unterwegs.de/wolters-hundeg…r-basic-schwarz
Gebürstet wird mit folgendem http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka…ten_kaemme/1482
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_scheren/113426 -
Eins möchte ich nur klar stellen. Ich möchte dich nicht mit meinen Posts ärgern und bin der Ansicht, dass es auch bei den Anderen hier so ist. Wir geben dir nur Tipps und schreiben dir, wie wir handeln würden, da wir für dich und deinen Wurm nur das Beste wollen.
-
Dass du beim TA warst, ist klar. Haben wir ja gelesen.
Jedoch rate ich dir zum Wohle des Hundes, dass du ihn noch röntgen lässt. -
Die Sache ist die, das gerade Welpen in ihrem Überschwank an Lebensfreude und Leichthin Tagsüber toben, auch wenn sie eigentlich Schmerzen hätten und erst Abends, wenn sie müde werden, merken sie ihre Schmerzen.