Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Ja, klingt einleuchtend, aber wenn mich eine Nachbarin anspricht, kann ich ja nicht einfach weiter gehen.

    Inzwischen haben wir uns eine Hundeschule gesucht und haben dort ein recht gutes Gefühl. Das was ich für Unsicherheit gehalten hatte ist eher Kontrollverhalten und hat mit seiner Angst vor Regen/Gewitter und Zeitungen (?) nichts zu tun.

    Ungestraft ist das nur beim ersten Versuch geblieben, ich hatte die nasse Hose nicht bemerkt. Beim zweiten Versuch gabs Ärger und einen Dritten gabes bisher nicht.

    Den Hund zu beschäftigen fällt uns noch schwer. Er ist draußen dermaßen mit Schnüffeln, Markieren, Scharren, fremde Markierungen ankrurren, ect. beschäftigt dass er nichts anderes wahrnimmt. Leckerli nimmt er draußen nicht an. Spielen tut er auch im Haus/Garten kaum. :???:


    Und genau aus dem Grund würde ich euren Trainer darum bitten, mal einen Hausbesuch zu machen, um sich das anzugucken. Dann kann er euch auch dazu Tipps geben.

    Auf jeden Fall ist es schon einmal gut, dass ihr zur Hundeschule geht.

    Zitat

    Verstehe ich das richtig, dass er das Cäsar verweigert hat, aber sein normales Futter Real Nature frisst?
    Cäsar sind ja die kleinen Schälchen, oder? Oder haben die inzwischen auch Trockenfutter?

    Mischt Du unter das Trockenfutter von RN auch das Nassfutter?


    Wenn dem so sein sollte, wie asterix99 es im ersten Satz geschrieben hat, kann ich mir vorstellen, dass dein Hund einfach das im Vergleich zu RN angebotene Futter nicht frisst, weil es so minderwertig ist. Hunde können auch zwischen minder- und hochwertiger unterscheiden (zumindest kenne ich solche und es handelt sich nicht um "Standard"-Mäkler).

    Ganz ehrlich?
    Nur durch Schleppleine. Denn nur so hast du auch die Kontrolle über deinen Hund, obwohl er mehr Lauflänge hat, als an einer anderen Leine. Freilaufen lassen würde ich deinen Hund in solch einer Situation erst einmal nicht, auch wenn es schwer fällt. Alles weitere würde ich mit einem kompetenten Trainer besprechen.

    Ich glaub dir auch, dass dein Hund sonst super abrufbar ist. Nur ist es gerade in der Situation, in der er sein Erzfeind riecht einfach noch was ganz anderes. Wie du ja selber geschrieben hast, ihr seid dann nicht mehr anwesend für ihn. Er ist dann in eine Art Tunnel.
    Und genau deswegen muss daran angeknüpft werden und das meiner Meinung nach mit einem kompetenten Trainer.

    Ich finde es übrigens super, dass du mit dem anderen HH Rücksprache gehalten hast. Vielleicht ist dieser ja auch gewillt, mit euch zusammen ein paar Übungen in Aufsicht mit einem Trainer zu machen. So hättet ihr beide eigentlich eine Win-Win-Situation, da beide Hunde möglicher Weise in Zukunft ohne Probleme aneinander vorbeigehen können. Doch das wird seine Zeit brauchen.

    Okay, habe mich gerade auch noch einmal schlau gemacht. Tatsächlich haben sie kaum bis keine Unterwolle.
    Was kriegt dein Hund denn zu fressen? Vielleicht liegt das auch daran?

    Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass es kaltgepresst ist. Dann kannst du auch das nehmen, welches du zum kochen nimmst, ja. Mein 10kg Hund kriegt einen tiefen Teelöffel voll. Demnach würde ich ihm dann einen halben tiefen Teelöffel nimmt. Oder eben einen ganzen flachen TL :)

    Zitat

    Hey, der Kommantar bezog sich doch nur auf allgemeine Erziehungsfragen - Der Hund muss erst die einfachen Sachen lernen und dann die schwierigen, das war gemeint. So wie ein Kind erst lesen lernt und dann Abitur macht.
    Doch nicht dass entlebee lesen lernen soll... und wie gesagt, ich wollte nur die Rückfrage beantworten und hab zweimal geschrieben dass ich nicht weiß, wie der Hund sonst erzogen ist und daher auch keine Annahmen darüber treffen möchte.

    Es wird immer gleich alles so interpretiert, als wenn man jemanden kritisieren wollte. Darum gehts doch gar nicht! Man kann aber auch in alles böse Absichten reinlesen...


    Sorry, dann habe ich das falsch verstanden. Es tut mir leid und ich möchte mich auf dem Wege bei dir entschuldigen :ops:

    Bierhefe und kaltgepresstes Öl (Lachs, Kreuzkümmel, Olive, Hanf...) sind super für das Fell. Auch ab und an ein Eigelb ist spitze :)

    Ich kenne mich jetzt nicht soooo mit Havanesen ab. Aber haben die nicht auch Unterwolle? Demnach würde das schon passen. Frage mich auch immer, wo die ganze Unterwolle aus meinem kleinen Hund herkommt.

    So lange du keine kahle Stellen findest, sie sich übermäßig kratzt, ist alles okay, würde ich sagen.

    So, nun habe ich alles gelesen und will auch mal meine Meinung kund tun. :)

    Erst einmal...

    Zitat


    Erst lesen lernen, dann Abitur machen...


    ... den Kommentar finde ich vollkommen überflüssig und unfreundlich.

    Dann zu eurer Situation. Ist der Vorfall in der Wohnsiedlung geschehen? Dann würde ich auf jeden Fall deinen Hund in der Wohnsiedlung anleinen. Ich meine sogar, dass das in JEDER Wohnsiedlung Pflicht ist.

    Des Weiteren würde ich momentan nur noch mit der Schleppleine trainieren. Denn mir persönlich wäre es viel zu riskant, dass es wieder zu solch einem Vorfall kommt.
    Wie lange trainiert ihr denn schon daran? Und habt ihr Unterstützung von einem kompetenten Trainer?
    Leider dauert solch ein Training bei dem einen Hund länger als bei einem anderen. Das ist vollkommen normal. Und leider müsst ihr da erst einmal durch.
    Denn bedenke, sollte dein Hund noch einmal offline auf seinen Feind treffen und es kommt zu einem Vorfall mit Beißerei, dann kann es zu Problemen mit den HH kommen und auf Dauer könnte dein Hund zu einer Maulkorbpflicht verklagt werden.
    Und das wäre doch wirklich unschön.

    Übrigens, es wurde auch geschrieben, dass das typisch Rüde wäre... in etwa in dem Wortlaut.
    Ich kenne Hündinnen, die sich auch so verhalten würden, daher würde ich das nicht so pauschal sagen :)