Beiträge von MarthasArko

    Zitat


    dem schließe ich mich vorbehaltlos an. deswegen mag ich lange haare lieber :smile: sie sind einfach geschickter zum putzen


    Dem schließe ich mich auch an :)
    Und das schöne ist, dass das lange Fell in Büscheln in der Ecke liegt und ohne weiteres mit der Hand aufgehoben werden kann, während die kurzen Haare überall einzeln herumfliegen.

    Zitat

    Ich mache es ähnlich.


    Es gibt noch eine dritte Möglichkeit:
    Wenn ich sehe, daß der fremde Hund zu aufdringlich ist, und meine Hunde eigentlich keine "Lust" auf ihn haben, dann blocke ich den Fremdhund auch schon mal gerne.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower


    Alle drei Sachen passen zu meiner Rangehensweise. Ich wäge immer ab, wie die Situtaion ist.


    geht ihr häufiger auf diese Wiese? Ich kann mit vorstellen, dass dein Hund diese als ihr Territorium ansieht und es verteidigen will.
    Dies hat mein Hund auch zeitweise gemacht und macht es jetzt auch noch ganz selten (wenn es sehr dunkel ist und eine Person aus dem Nichts erscheint).
    Ich habe folgendes gemacht:
    Jedes Mal, wenn ich eine Person früher gesehen habe, habe ich meinen Hund abgelenkt. Hat er die Person gesehen und ist ruhig, gibt es für den ruhigen Blickkontakt ein Leckerlie und ein BRAAAAV. Ist er laut, hole ich den Hund zu mir, und sorge dafür, dass der Hund die Aufmerksamkeit bei mir hat (was am Anfang schwerer ist, aber er hat es gelernt, mir dann immer mehr Aufmerksamkeit zu schenken oder aber nur ruhig die Person anzugucken).
    Mein Hund ist übrigens ein Sheltie, der zwar charakterlich möglicher Weise nicht wie dein Hund ist, aber auch diese Rasse ist sehr sensibel und genießt Fremde auch lieber erst einmal mit genug Distanz (was ich sehr schätze).
    Wichtig ist einfach, dass dein Hund lernt, dass er sich auf euch verlassen kann, wenn es brenzlich und unangenehm für sie wird.
    Aber so wie sich das anhört, seid ihr schon auf dem richtigen Weg.

    Und ich wünsche euch, dass ihr bald in eine schöne Gegend mit netten Nachbarn und Erfolg in der Hundeerziehung genießen dürft.