Beiträge von MarthasArko
-
-
Nichts zu danken :)
-
Zitat
Ich empfinde 4-5 Stunden im Monat jetzt nicht als 'nicht machbar' oder als 'zu viel'. Das hat man ja locker an einem Samstag oder so erledigt. Vormittags Arbeitsdienst und nachmittags Training (oder andersrum, je nach Wetter).
Aber ich frage mich echt, was man da macht, wenn man sich 1x im Monat trifft um aufzuräumen?Bei uns ist es ein bissel anders bzgl. der Mitgliedschaft, weswegen ich noch kein Mitglied bin. Man soll erstmal regelmäßig kommen und mitmachen und wenn man zu der Gemeinschaft passt, dann kann man Mitglied werden :^^:
Wenn du teilweise nur vier Tage im Monat frei hast, dann überlegst du dir dreimal, ob du wirklich noch fünf Stunden auf dem Platz verbringen willst, um dort herumzuwerkeln -
Zitat
Marthas, du arbeitest 70 Stunden die Woche?? Wann kümmerst Du dich dann um deinen Hund?
Vereine leben durch ihre Mitglieder und die Mitglieder leben durch den Verein. Ich finde es immer wieder schäbig wieviele Leute alle Annehmlichkeiten (Platzanlage, Vereinsheim, günstige Kursgebühren usw) eines Vereines in Anspruch nehmen wollen, aber nicht bereit sind einen kleinen Teil dazuzutun.
Alle Übungleiter eines Vereines opfern viele Stunden ihrer Freizeit um irgendwelchen Leuten beizubringen wie sie mit ihrem Hund geradeauslaufen können. Die Mitglieder reißen sich ein Bein aus für ihre Schüler und ihren Verein, binden sich jedes WE ans Bein und zahlen dazu immer weiter auch noch ihren Mitgliedsbeitrag. Der Platzwart sitzt im Sommer jede Woche 4 - 5 Stunden (nach seinem Feierabend) auf dem Rasenmäher und macht den Platz wieder begehbar, die Kantinenleute stehen jedes WE hinter ihrem Tresen und bedienen die "Kunden" - die Prüfungsleiter haben bereits Wochen vorher mit der Planung und den Formalitäten einer Prüfung zu tun und stehen dann das ganze WE von morgens bis abends auf dem Platz und das alles ohne Bezahlung.
Für mich kann jeder, der nicht bereit ist sich in diese Gemeinschaft zu integrieren, der nicht bereit ist auch sein Stück Vereinsleben einzubringen gerne zu irgendeinem "Hundetrainer" gehen und dort für den 5 fachen Preis ein paar Stunden Leinenführigkeit lernen.
Leider Gottes verkommt auch die Hundeszene immer mehr zu einer Konsumgesellschaft, hauptsache nehmen und hauptsache billig aber ja nix dafür tun müssen.
Ich arbeite auch Samstag und Sonntag, habe meist nur einen Tag in der Woche frei und leiste auch 24 Stunden-Dienste. Trotzdem kommt mein Hund nicht zu kurz.
Ehrlich gesagt würde ich gerne mehr bezahlen, als es der Vereinsbetrag ist. Damit hätte ich kein Problem. Auch für jede Nutzung des Geländes.
Das ist mir ehrlich gesagt lieber, als Vereinsarbeit zu leisten. Ganz offen geschrieben.
Und mit geht es um die Auszeichnung der bestandenen BH-Prüfung, mehr nicht. Klar, kann ich alles auch beim Trainer lernen - gehen ja eh zur Hundeschule. Aber für die weiteren beruflichen Notwenigkeiten brauch ich nun einmal die Bestätigung, dass ich die BH-Prüfung hinter mich gebracht habe. -
Zitat
Was soll man denn 4-5 Stunden im Monat da machen?
Ich bin jetzt zwar Mitglied in einem Verein (wegen der Prüfung), aber nicht der OG in der wir trainieren...
Platz säubern usw. hieß es.Ich möchte die BH machen, da ich mit Arko in den tiergestützten Bereich gehen will. Er kommt ja jetzt schon mit zur Arbeit und so sind wir gesetzlich auch mehr abgesichert (sieht mein Arbeitgeber so lieber).
-
Okay, das ist machbar. Habe aber auch schon von Vereinen gehört, in denen monatlich schon vier/fünf Stunden geleistet werden müssen. Hört sich ja erst einmal nicht viel an... Doch ich arbeite mindestens 70 Stunden die Woche, möchte VIEL Zeit mit meinem Hund verbringen und habe dann auch noch Freunde und Familie. Da ist es mir lieber, wenn ich MAL einen Kuchen schnell backe oder einen Betrag bezahle
-
Oh stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht.....
-
Meiner wiegt 10kg und kriegt einen abgestriffenen Teelöffel voll unter sein Frühstück gerührt.
Ich impfe das nicht zusammen, da die Tollwutimpfung eine ganz schöne Bombe ist und auch SHP schon einige Hunde schwächt. Hängt einfach auch davon ab, wie die Hunde das vertragen. Aber warum meinen Hund unnötig stresse und von den Beinen hauen, wenn die die Sachen getrennt geben kann? Ein Soll ist es nicht, nur eine Empfehlung :)
-
Mir geht es lediglich darum, dass ich nicht stundenlang Vereinsarbeit leisten will, nur weil ich eine BH - Prüfung ablegen will. Wenn es einen Verein gibt, der das nicht im Soll hat... gerne :)
-
Zitat
Nein. Lecker gibt es wenn sie wieder mitläuft. Das heißt: Sie bleibt stehen, du rufst sie und wenn sie dann mit dir mitläuft gibt es das Leckerlie. Sie wird es mit dem Laufen verbinden, nicht mit dem stehen bleiben. Wichtig ist halt, dass sie läuft wenn sie belohnt wird und nicht wenn sie steht.
Genau :)