Wir entwurmen auch nicht auf Verdacht. Unser Hund kriegt täglich Kokosöl, was unter anderem sowohl gegen Wurmbefall, als auch gegen Zecken hilft. Des weiteren wird alle halbe Jahre eine Kotprobe zur Untersuchung abgegeben. Sollte mein Hund dann Würmer haben, wird auch entwurmt. Ist der Befund negativ, sehe ich keinen Grund, meinen Hund mit Gift zu belasten.
Genau so "zurückhaltend" gehe ich auch mit der Impfung um.
Meiner wurde grundimmunisiert und in seinen Impfpass wurden danach drei Jahre eingetragen (manche impfen auch jährlich, was ich für vollkommen übertrieben halte).
Es wir übrigens bei uns auch nur Staupe, Hepatitis und Parvovirose geimpft. Genau so wie Tollwut.
Jedoch Tollwut auch erst mit einem halben Jahr, nach dem Zahnen und NIE in Kombination mit Staupe, Hepatitis und Parvovirose.
Da bei uns Leptospirose nicht sonderlich ausgebreitet ist, wird es genau so wenig, wie Zwingerhusten oder irgendwelche andere Sachen geimpft.
Ich kann dazu übrigens folgendes Buch empfehlen