Beiträge von MarthasArko

    Der Frühling ist da und Arko kriegt Frühlingsgefühle. Er jammert seit vier Tagen vor sich hin... Das passierte bereits im letzten Frühling und dauerte etwa 1 1/2 Wochen. Vermutlich gibt es doch noch eine heiße Hündin, die er scharf findet. Denn eigentlich lassen ihn alle Mädels kalt, selbst, wenn sie in der Hitze sind.

    Heute MUSSTE es mal sein...

    Also... mein lieber Hund hat ja schon eine Fressstation seit ein paar Jahren. Um genau zu sein, diese hier

    Tja.... und dann bin ich heute auf die gestoßen...

    Und ich MUSSTE sie bestellen, weil sie SOOOOOOOOOO gut zu unserer Einrichtung passt.

    War das nötig? Nein :hust: WOLLTE ich sie HABEN? Ja :hust:
    :rollsmile:

    Meiner geht nicht auf den Hundeplatz, obwohl viele Shelties auf dem Hundeplatz zu finden sind.
    Aber ich habe kein schlechtes Gewissen.
    Ich weiß, dass ich eine Rasse habe, die gerne ausgelastet wird, aber auch Ruhe braucht.
    Deswegen wird er durch Nasenarbeit, Kopfarbeit und Bewegung ausgelastet. Dass wir auch gut drei Stunden unterwegs sein können liegt einfach daran, dass ich das gerne mache und es meinem Hund auch Spaß macht. Danach liegen wir platt aber glücklich auf der Couch.
    Aber genau deswegen habe ich mir auch einen Sheltie ausgesucht - einen aktiven Hund (der aber auch seine Ruhe braucht!!!).
    So lange der Hund zufrieden ist, ist doch alles gut :)

    Das hat ja auch viel mit dem Charakter, aber auch mit der Rasse zu tun. Es gibt Hunde, die wollen und müssen gefordert werden und dann gibt es welche, die bei zu viel Aufgaben durchdrehen. Außerdem gibt es welche die so sind wie dein Gismo. Ist doch alles okay, so lange dein Gismo zufrieden ist.

    Zitat

    MarthasArko : Wir haben ihn seit knapp 2 Monaten und er ist schon seit wir ihn haben so. Bei der Züchterin hat er im Rudel gelebt und wir haben da auch nie Probleme mit anderen Hunden oder so gesehen. Dieses Problem kam irgendwie halt erst bei uns hervor. Aber wir versuchen daran zu arbeiten.


    Es könnte gut sein, dass er einfach ein sensibler unter den Hunden ist. Aber glaub mir, auch das kann sich auswachsen. Insbesondere mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen deinerseits.
    Es wird ggf. noch Monate dauern, bis dein Hund souverän ist, aber es kann kommen :)

    Ist die Ängstlichkeit schon immer da gewesen, oder zeigt sie sich erst seit neustem? Manche Hunde machen in dem Alter eine so genannte "spooky Phase" durch und finden Sachen auf einmal extreeeeem Angst einflößend, obwohl es in den Augen des Hundehalters unnötig ist. Das gibt sich nach einiger Zeit wieder ;)


    :gut: Sehe ich persönlich genau so.
    Wobei ich meinem Hund in einem Garten doch eine kleine Ecke zugestehen, in der er pinkeln darf. Denn gerade wenn ich krank bin und nicht raus kann, ist so eine Ecke schon SEHR praktisch. Und damit meine ich nicht eine Erkältung, sondern eine fiese Grippe, bei der alles weh tut und man eigentlich nur noch kriecht.
    Ebenso, wenn der Hund irgendwann mal alt und gebrechlich ist und sich doch mal schnell(er) lösen muss.