Unser Welpe hatte tagsüber immer das Geschirr und/oder das Halsband an.
In den ersten beiden Monaten nur das Geschirr, da er sich daran gewöhnen sollte.
Danach wurde das Geschirr ausgezogen und danach das Halsband angezogen, damit er sich auch daran gewöhnt - für später vielleicht mal, wenn wir UO machen würden.
Nachts wurde nach der letzten Runde immer alles ausgezogen, damit er nicht nachts alles kaputtnagen könnte.
Beiträge von MarthasArko
-
-
Ich kann dir keine Ratschläge geben, da ich eine Rüdenhalterin bin. Aber wenn meiner so interessiert ist, dann ist die Hündin kurz vor, in oder kurz nach der Läufigkeit.
-
Ich kann dich da vollkommen verstehen und ehrlich gesagt würde ich ähnlich reagieren.
-
Das ist ja die Sache. Hunde können auch Schmerzen haben, ohne "gleich" zu jammern. Deswegen ist es ganz gut, wenn man bei einem veränderten Verhalten oder bei einer anderen Veränderung (wie hier der Kot) nach einer Zeit zum TA geht :) Bei mir ist immer der Richtwert zwei Tage. Kommt dann etwas noch vor, auch wenn nicht immer, sondern auch wenn nur einmal am Tag, fahre ich zum TA.
Wie du das handhaben willst, musst du jedoch für dich gucken. Jeder hat da ja ein anderes Empfinden. -
Zitat
Es gibt jeden möglichen Quatsch zu kaufen, sogar Hamsterwasser.
Und komischer Weise hilft bei uns die Kühlmatte sehr und wird super gerne angenommen.
Egal ob Bad, Flur oder sonst ein Raum angeboten wird, die Matte wird am liebsten angenommen, eben WEIL sie so kühl ist. -
Ui, noch ein Arko... nur mit C :)
Balljunkie, genau aus dem Grund habe ich ja auch geschrieben, dass ich den Hund lieber im Blick haben will. Denn ich will auch nicht, dass mein Hund bedrängt wird. Sowas geht gar nicht...
-
WIE hast du das geschafft, Emmaking???
-
Wie alt ist denn dein Hund? Als meiner ein Welpe war, hat er auch noch geschlungen und ich gehe davon aus, das er noch das Gefühl hatte, viel fressen zu müssen, damit er bei seinen ganzen Geschwistern satt wird. Mit etwa sechs/sieben Monaten hörte er auf und frisst nun ganz normal.
-
Nein, das könnte ich auch nicht.
Wobei das weinen des Hundes auch ein Zeichen dafür sein kann, dass er es noch nicht gewohnt ist, alleine zu bleiben. Unabhängig davon, dass ich es nicht gut finde einen Hund unbeaufsichtigt vor einem Laden zu lassen. -
Okay, so verhält sich mein Hund aber auch nicht. Würde er das auch machen, würde ich auf jeden Fall die Finger von den Quietschies lassen.