Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Sicher würden jetzt viele "Hundeplatzleute" sagen "ne der Hund muss das auch bei Regen lernen" etc etc... aber ich finde GEHEN, bevor man genervt und frustriert ist, eine gute Lösung! Wenn Mensch genervt wird, überträgt sich das nur, und Spaß hat dann Keiner mehr.

    Hundeplatz hab ich mit Shira erstmal aufgegeben, wir waren immer mal ein paar Wochen/Monate regelmäßig auf dem Platz, aber normales Gehorsamkeitstraining macht weder mir noch der Hyäne Spaß, also lassen wir das einfach. Was erzwingen bringt ja nüscht.


    Ein bisschen Regen ist auch nicht schlimm. Aber es hat gegossen, so dass Arko die Augen zugekniffen hat und somit auch zu meiner Laune sehr verspannt war.
    Ich finde auch, dass es nichts bringt, wenn Mensch genervt ist. Gerade bei einer feinfühligen Rasse. Da ging echt gar nichts mehr.
    Wieder was dazu gelernt

    Heute bin ich gefrustet.
    Er haben wir nur mit Mühe den Platz gefunden, auf dem wir heute trainiert haben, dann schüttete es bis zum geht nicht mehr. Aus dem Grund hat Arko sich null hingesetzt oder -gelegt und Fuß ging auch nicht, weil das Wasser in die Augen ging. Irgendwann verweigerte er alles.
    Dabei ist er sonst so arbeitswillig.
    War richtig frustrierend. Für meinen Hund und mich. Das nächste Mal fahre ich nach zehn Minuten und bleibe nicht bis zum Ende...

    Meiner hat ein Brustgeschirr von Wolters und von Hunter. Warum? Weil ich mit beiden Firmen sehr zufrieden bin. Die Geschirre sind stabil verarbeitet, halten an meinem Hund gut (er kann sich nicht befreien) und im Vergleich zu einem K9 verdeckt es nicht so viel Fell (meiner ist ein Langhaar und das Fell könnte dann auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen werden). Das Hunter ist übrigens gepolstert, daher nutze ich es nur im Winter, das Wolters ist es nicht, somit in den anderen Jahreszeiten genutzt.

    Wie geschrieben, ich habe nur aus Interesse gefragt. Und manchmal ist es ganz gut, wenn Mensch sich einfach sicherer fühlt, wenn man Vorkehrungen trifft und sie sich dann als nicht nötig herausstellen - ist bei mir auch so. Ganz nach dem Motto: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

    Ich kenne mich jetzt mit Schwimmwesten nicht so aus, würde aber eher vom Bauchgefühl der hier


    mehr trauen. Keine Ahnung warum... Vielleicht, weil sie sicherer aussieht (auch im Tragekomfort). Die andere Weste sieht mir zu rutschig aus...
    Zitat

    Richtig..... ich kenne auch nichts "günstigeres".


    Aber Knackpunkt ist doch eigentlich auch, wenn ich mich nicht drauf verlassen kann, dass mein Hund gut ernährt wird und letzenendes doch wieder selbst Hand anlegen muss, dann kann ichs auch gleich selber machen und zahle einen Bruchteile dieser wirklich unverschämten Preise.

    Da hast du wohl Recht. Letztendlich muss das ja auch jeder selber entscheiden.
    Ich zumindest habe mich gegen das Kochen oder Barfen entschieden, weil ich dem auch nicht so ganz traue.

    Mein Hund kriegt ja TC, daher interessiert mich ja auch, was für Antworten es auf meine Frage, die hopeful zitiert hat, gibt.
    Ich stehe zu TC, finde es 1a, lass mich aber gerne belehren und lernen gerne dazu, ob es Futter gibt, dass dem entspricht, was ich in der Frage geschrieben habe.