Beiträge von MarthasArko

    Gibt es die Möglichkeit, die Situation mit dem anderen HH zu besprechen?
    Ich würde gucken, wie dein Hund reagiert, wenn du nicht in seiner Nähe bist.
    Heißt, dein Hund wird an einen Baum/Zaun/... angebunden (so, dass er aber noch etwas Bewegungsfreiheit hat). Dann kommt der HH mit dem anderen Hund (Abstand gute sechs/sieben Meter, wenn es geht) und bleibt stehen.
    Du entfernst dich nun von deinem Hund (in entgegengesetzter Richtung zum Hund, gute zehn Meter). Schau, wie dein Hund reagiert. Orientiert er sich an dir oder an dem anderen Hund? Bellt er weiter oder wird er irgendwann ruhig?

    Zitat

    Dürfen eure Hunde auch in fremde Gewässer (zum schwimmen oder trinken)?
    Worauf achtet ihr,bevor der Hund ins Wasser darf?


    Mein Hund darf auf keinen Pfützen trinken, das unterbinde ich sofort. Am Bach, der nicht riecht und fließt, darf er sich erfrischen (sowohl trinken, als auch plantschen).
    Wichtig ist mir, dass das Wasser in Bewegung ist, so dass sich da weniger Zeug sammelt. Riecht das Wasser, ist das für mich ein Anzeichen dafür, dass was nicht gut ist und mein Hund darf nicht dran.

    Also, er hört auf zu bellen, wenn ihr ihn streichelt?
    Wenn dem so ist, hat er euch gut erzogen ;) Denn, er hat euch dazu gebracht, das zu machen, was er will. Ganz nach dem Motto: Ich belle, du streichelst mich und das ist genau das was ich will.
    Des weiteren ist das Steicheln eine Bestätigung dafür, dass das Bellen richtig war.

    Mein Tipp: Sobald er bellt, kriegt er keine Aufmerksamkeit. Ihr geht dann einfach weg. Denn so wie es scheint, will er durch das Bellen eure Aufmerksamkeit kriegen. Ich sehe das wie Sabarta: Der Hund kriegt keine Aufmerksamkeit, so lange er bellt. Das heißt, kein Streicheln, auch kein Nein, Anschauen ist auch nicht erlaubt. Sobald er ruhig ist, wird gelobt, dann kriegt er Aufmerksamkeit, sogar ein Leckerlie. Aber nicht erst, wenn er eine Sekunde leise ist. Zählt innerlich bis fünf, erst wenn er so lange ruhig ist, gebt ihr ihm was.
    Denn wenn er bellt und dann beim Ruhig sein DIREKT was kriegt, kann er lernen, dass er bellen muss, dann nur einmal ruhig sein muss und schon kriegt er wieder was er will...

    Zitat

    :lachtot:

    Da muss ich drann denken, wies hier letztens geschüttet hat wie aus Eimern. Echt nicht mehr feierlich!
    Aber irgendwann muss der Hund doch mal naus. Shira hoppst die Treppe runter zur Haustür, steht da, wedelt, freut sich riesig, dass es raus geht...
    Ich öffne die Tür, sie schaut raus, hört schlagartig auf zu wedeln, schaut mich mit einem eindeutigen "Hast du ne Macke???" Blick an und watschelt im Rückwärtsgang(!!!) die Treppe wieder rauf.
    Ich hab mich gekringelt vor Lachen und sie hat noch 2 Stunden heldenhaft eingehalten, bis sie sich bei leichtem Nieselregen endlich nach draussen bequemt hat.

    Moral von der Geschicht: Wenns Regnet (=alles, was mehr als Nieselregen ist), bleiben wir zuhause. Punkt. Soll mir recht sein!


    Zum knutschen, deine Shira!