Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Ihr kommt gerade vom Thema ab.
    Wäre es nicht netter wenn hier ein gepflegter Ton herrschen würde?
    Also klärt das unter euch und nicht hier in dem Thread.


    Das dachte ich auch gerade, danke.


    Letztendlich muss doch jeder nach seinem Wissen und Gewissen seinen Hund füttern.

    Zitat

    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass ein Schild, welches vor dem Hund auf dem Grundstück warnt, vor Gericht so ausgelegt wird, dass ich um die Gefährlichkeit meines Hundes wusste und ihn somit hätte besonders sichern müssen.

    Weiß da jemand was dazu?


    So kenne ich das auch. Jedoch gilt es dann auch, dass ein Zaun da ist, der erst einmal das Gebiet abgrenzt/absichert. An dem Zaun muss dann an den Toren Warnschilder sein. Geht eine Person dann trotzdem unaufgefordert auf das Grundstück und es passiert was, ist die Person dann schuld, da es ein Schild gab.

    Typische Fremdelphase.
    Als meiner in der Phase war, habe ich mich ganz normal verhalten. Bin ruhig und entspannt geblieben.
    Hat er was angebellt (bspw. eine Mülltonne, die auf einmal gaaaanz gruselig ist), bin ich zu ihr hingegangen, mich hingekniet und ihn dort hingelockt. Dadurch merkte er, dass das komische Etwas doch nicht so schlimm ist.
    Die Phase wird sich wieder legen und ist in dem Alter ganz normal :)

    Kaufe zu der Schleppleine auf jeden Fall auch noch ein Geschirr.
    Denn, sobald dein Hund losrennt, würde ich die Leine einfach in der Länge halten, die gerade besteht. Heißt, es gibt kein Voran. Danach rufst du deinen Hund zu dir, lockst ihn, rufst ihn ab.
    Wenn er kommt gibt es gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Lob, wenn du willst auch ein Leckerlie (wenn du damit belohnst) oder ein Spielzeug, zum gemeinsamen Spielen.
    Nicht schimpfen, sondern das Herkommen mit etwas SEHR positivem verknüpfen lassen.
    Als "negatives" Erlebnis reicht, dass dein Hund nicht zum Tier/Menschen rennen kann, weil die Schleppleine und du es nicht zulasst.

    Ich kenne jetzt nicht unbedingt die Eigenarten des Cavalier King Charles Spaniels. Ist er denn eher forscher oder zurückhaltend? Kann es an dem Charakterzug liegen?
    Mein Gedanke war jetzt erst einmal, dass der Hund sich erst einmal an die neue Gegend gewöhnen muss. Immerhin ist der Schatz erst seit Samstag da.
    Wie verhält sie sich denn sonst so? Wie ist ihr Verhalten Zuhause und in Gegenden die eher reizarm sind?

    Dein Hund muss erst lernen, dass er auch bei solchen Reizen (Menschen, Hunde, andere Tiere) genau so gut hören soll/kann, wie in den Situationen, in denen er mit dir alleine ist.
    Mein Tipp ist, kaufe dir eine Schleppleine und trainiere damit die Situationen über eine längere Zeit. So hast du noch die Kontrolle über deinen Hund und die Schleppleine bietet mehr Lauflänge als eine handelsübliche Leine.

    Gehört der Hund denn jetzt euch?
    Ich würde euch auf jeden Fall einen sehr kompetenten Trainer empfehlen, bei dem ihr erst einmal Einzelstunden nehmt, bis sich die genannten Problematiken gelegt haben. Davor würde ich ihn anhand deiner Schilderungen - sollte es wirklich so sein, dass er direkt einem Tier an die Kehle wollen - nicht auf eine normale Runde in der Hundeschule "loslassen".