Beiträge von MarthasArko

    Das Bellen muss nicht aus aggressivem Hintergrund stammen. Kann, muss aber nicht.
    Es kann auch durch Unsicherheit stammen.
    Zeigen und Benennen würde ich dir auch raten. Ansonsten würde ich dir auch von Rasseldosen und Wasserpistolen abraten.
    Versuche deinen Hund abzulenken, seine Aufmerksamkeit zu kriegen. Ob durch ein Leckerlie oder ein Spielzeug. Nutze Zeigen und Bennen. Ziehe ihn notfalls aus der Situation raus, indem du ihn anstubst, wenn es nicht anders geht.
    Zum Thema Trainer: Auch ich würde dir einen empfehlen. Es gibt auch Vereine, die nur etwa 10€ pro Stunde kosten. Ist das denn für dich tragbar?

    Zu der Fellgeschichte: Es wurde ja häufig geschrieben, dass man eher bei dunklen Hunden sieht, dass das Fell glänzt. Meiner hat ja sowohl helles, als auch dunkles Fell und beides glänzt gleich stark.

    Zu dem kleinen Flummi während der Übungen: Wie genau fütterst du denn am Boden? Gibst du das Leckerlie wirklich erst dann frei, wenn dein Hund am Boden ist und nicht hüpft? Vielleicht hat er auch die Belohnung in der Übung damit verknüpft, dass er sein Futter genau dann kriegt, wenn er hüpft.

    Zitat

    Richtig, genau so sehe ich das auch. Ist der Hund unkonzentriert oder findet momentan alles interessanter als bei Fuß zu laufen, dann kann man durch einen kurzen Ruck wieder auf sich aufmerksam machen. Danach muss man ihn natürlich weiter motivieren (Augenkontakt herstellen, Stimme, Leckerli, was auch immer). Viele hier scheinen zu glauben, der Leinenruck ist eine Allzweckwaffe, die es einem besonders leicht macht (auf Kosten des Hundes).

    Es gibt aber auch Situationen im Straßenverkehr (wohne mitten in Berlin), da kann ich mir den oben beschriebenen Luxus nicht leisten. Da muss der Hund durch einen Leinenruck wieder in die richtige Spur gebracht werden und weiter gehts. Und das können die Hunde schon entsprechend einordnen.


    Komisch, ich muss meine Hunde gar nicht zutexten, i. d. R. orientieren sie sich an mir. Manchmal sind sie allerdings ein wenig widerspenstig und dann ...


    Das sind ja gezielte Kommandos, kein zutexten

    Zitat

    Meine auch - und ich hab auch Terrier. Aber da wird das Wort dann halt a bisserl nachdrücklicher und ne Nuance lauter ausgesprochen, oder ich räuspere mich vernehmlich, das verstehen die ganz gut..... Und selbst wenn man leise spricht, kann das eindrucksvoller sein als Geplärre.... Da macht´s dann eben die Körpersprache, (über-)deutliche Aussprache - spätestens dann ist klar, etz wird Fraule aber ungnädig...


    Sehe ich genau so und handhabe es auch so :)

    Hey, wozu ist denn ein Forum da, wenn nicht für Fragen???? Frag ruhig weiter, hier beißt keiner - wie auch ;)
    Meiner hatte es mit etwa fünf Monaten, vor allem in der Zeit, als er zahnte. Der Körper, die Hormone, einfach alles verändert sich. Dazu tut der Zahnwechsel manchmal auch weh und der Hund ist ängstlicher, fremdelt ein bisschen. (etwa zwei/drei Wochen)
    Das Fremdeln hatte er mit neun Monaten dann noch einmal, aber nur ganz kurz. (etwa eine/zwei Wochen)

    Verhalte dich einfach, als wäre alles ganz normal und zeige ihm entspannt, dass das alles nicht schlimm ist - wie bei einem kleinen Kind ;)

    Eine sehr gute Freundin von mir hat eine Hündin, die bereits mit einem Jahr HD und Arthrose hat (sie hat sie aus Spanien mitgebracht, um sie gesundheitlich auf Fordermann zu bringen und in die Familie aufzunehmen).
    Seit einiger Zeit hat die Hündin nun die Goldimplantat-OP hinter sich und sie sind SEHR zufrieden. Das Laufen ist geschmeidiger. Leider muss die Hündin ab und an immer noch mit Schmerzmitteln versorgt werden, wenn es ganz schlimm ist. ABER sie ist nicht mehr "dauerhaft zugedröhnt".

    OB das auch bei deinem Hund helfen würde weiß ich jedoch nicht. Ich denke, das ist eine individuelle SAche.

    Zitat

    ein stafford- französiche bulldogge mix laut dess alten besitzers
    wir haben ihn natüelich nicht direkt so drauf losgelassen das etwas passieren kann
    also er hatte maulkorb drum. Ich verstehe noch nicht so ganz. Lässt du ihn von der Leine?
    und es ist unsere vermutung das er abgerichtet wurde weil ein normaler hund reagiert ja nicht so auf artgenossen.Kann es auch sein, dass er schlecht sozialisiert wurde? Weißt du, wie sich die Vorbesitzer um ihn gekümmert haben? Wurde er beschäftigt? Hatte er regelmäßigen Hundekontakt?
    so er ist jetz bei mir weil der eigentliche besitzer in bau ist und seine freundin absolut nicht mit ihm klar kommt.
    und beim gasssi gehen beist er die ganze zeit in die leine und zerrt dran. Wie kann er denn in die Leine beißen, wenn er einen Maulkorb um hat?