Ich finde eine ADS - Diagnose immer sehr schwierig, schon alleine beim Menschen. Denn ich habe das Gefühl, dass bei jedem zweiten (normal) aktive Junge ADS oder ADHS diagnostiziert wird.
Auch bei Hunden wird (in den Staaten soweit ich weiß) schon Medikamente gegeben, weil sie angeblich ADS haben. Dabei sind sie teilweise einfach typisch aktive Hunde.Damit er dann ruhig gestellt wird, gibt es die ein oder andere Pille.
Finde das Thema sehr schwierig.
Beiträge von MarthasArko
-
-
Demnach müsste es bei deinem Hund so gewesen sein, Nightstalcer:
7/8 Wochen (2.4.) Züchterin SHPPi2L
12 Wochen (4.5.) bei euch SHAPPi
16 WOchen (3.6.) war eingetragen, wurde nicht geimpftRichtig?
Habt ihr vor in der nächsten Zeit ins Ausland zu fahren?
Wenn nicht, würde ich eine Titerbestimmung machen. Daran kann man erkennen, ob dein Hund grundimmunisiert ist. Sollte dem nicht so sein, würde ich die dritte Impfung natürlich machen lassen.Tollwut würde ich erst mit sechs Monaten, nach der Zahnung machen. Davor nicht, es sei denn, du willst mit deinem Hund ins Ausland oder auf Ausstellungen (ich bin mit meinem Hund nirgends hingegangen, weil mir persönlich es wichtiger war, dass er erst nach der Zahnung gegen TW geimpft wird).
-
Bei mit wurde der Hund mit 8/12/16 Wochen geimpft (SHP). Mit 6 Monaten (nach der Zahnung) gab es die Tollwutimpfung.
Du schriebst ja "Nun ist aber die Frage, ob das, was wir bisher haben unter den kompletten Impfschutz fällt. Mir persönlich reicht das so und ich würde jetzt nur mit einem Jahr nochmal nachimpfen. Aber wie schaut das aus, wenn wir Ausstellungen besuchen wollen? Da muss der Hund ja komplett geimpft sein... "
Dein Hund muss soweit ich weiß für Ausstellungen grundimmunisiert sein und danach die Auffrischungen kriegen, wie es im Impfpass steht (bei mir alle drei Jahre). Damit läuft dann alles gut.Kannst du noch einmal ganz genau hier reinschreiben wann dein Hund gegen was geimpft wurde? Dann versuche ich dir gerne zu helfen. :)
-
Oregano, ich habe jetzt die ganze Geschichte nicht mitgekriegt, aber hast du schon einmal versucht mit deinem Hund an die Tür zu gehen? Soll heißen, du weißt, dass Besuch kommt, machst eine leichte Leine (so dünn wie eine Schlepp), nimmst sie damit an die Tür, hast sie dann unter Kontrolle und sie muss sich nicht mehr verstecken?
Vorteil:
- Sie versteckt sich nicht mehr
- Du hast die Situation mehr unter Kontrolle
- Du kannst sie mit dir führen und ihr Sicherheit geben
- Sie sieht, dass Besuch nicht schlimm ist -
Zitat
Nein, es haette unter Umstaenden nicht gereicht.
Denn: Du laeufst dann Gefahr dass dein Hund ungeschuetzt rumlaeuft und sich toedliche Krankheiten einfaengt. Impfst du in der 12. Woche und nicht mehr in der 16, kann es auch sein dass noch Antikoerper da sind. Das ist nicht sehr warhscheinlich, aber moeglich. Ich denke, lieber sicher gehen und
in der Kindheit 1x mehr impfen (eben in der 12. und 16. Woche) , dafuer dann aber nicht mehr haeufig nachimpfen.
TW wuerde ich, wenn ueberhaupt (weil du es fuer Hundeplatz, Ausland, Pension brauchst), erst nach 6 Monaten impfen lassen wenn der Zahnwechsel vorbei ist.
Pi, also Zwingerhusten ist voellig unnoetig, Leptospirose kommt auf den Hund und die Bedingungen an unter denen er lebt und ob er z.B. mit Pferden aufwaechst. Schadnager uebertragen diese Erkrankung, die sind in Staellen ja unter Umstaenden haeufig. Aber auch bei Lepto deckt die Impfung nur einen kleinen Erregerteil ab.
Fuers Impfen gehe ich zu dem TA der so impft wie ich das haben will, wenn das nicht mein Haus TA ist, na und?
Das ist meine persoenliche Meinung.
Das kann ich genau so unterschreiben. So handhabe ich die Impfung auch. -
Zitat
Danke...Einstiegsmethode ist natürlich bei einem Welpen eher schwierig zu beantworten...ansonsten frage ich nochmal die Züchterin...ein Collie wird es :-)
Erfahrungen mit einem Y-Geschirr habe ich nicht, aber ich kann nur positives zum H-Geschirr sagen. Meiner ist ja ein Sheltie, der ja vom Bau wie ein kleiner Collie ist.
-
Leider bin ich dieses Wochenende schon voll verplant, aber vielleicht den Samstag darauf? Habe bis 12 Uhr Training, danach würde es gehen. Für den 19. habe ich schon eine Sheltierunde in Mülheim organisiert, daher könnte ich nur am 18.
-
Zitat
Ist es "normal"/legitim/seriös, wenn ein Züchter eine Anzahlung für den neuen Welpen verlangt?
Ich mein, ich kann schon nachvollziehen, dass man ungern einen Welpen reserviert, der dann nicht abgeholt wird. Aber irgendwie finde ich das etwas komisch, weiß nicht wieso. Vielleicht weil das den Hund moralisch wieder mehr zu einer "Sache" macht als zu einem Lebewesen.
Wir haben auch eine Anzahlung geleistet.
Dies geschah aus folgenden Gründen:
- Die Züchterin hat häufig Anfragen gekriegt und dann sind die ach-so-Interessierten doch abgesprungen. Teilweise kamen sie sogar den Hund am Abholtag nicht holen, obwohl sie zusagten. Das war ihr irgendwann zu blöd, weil sie auch viel Energie in die Gespräche mit den Interessierten reingesetzt hatte und die Enttäuschung auch nicht mehr haben wollte
- Uns war schnell klar, dass wir den einen Welpen haben wollten. Wir hätten aber auch jeder Zeit zurücktreten könnten. Trotzdem sind die Verhältnisse und auch Gespräche offener, wenn man schon was gezahlt hat. Letztlich geht es ja auch um Geld, das man gezahlt hatteDas hört sich alles sehr sachlich an, immerhin geht es um ein Lebewesen. Doch die Leute sind offener und deutlicher, wenn sie eine Anzahlung machen müssen. Sind sie nämlich nicht wirklich interessiert, werden sie auch keine Anzahlung leisten - es ist daher eine "Probe", ob man wirklich interessiert ist oder nur redet, weil man Welpen süß findet und dann doch nicht kommt...
-
Ihr seid SUPER! Selten so laut gelacht!
Stelle mit gerade einen Blutegel vor, der stralledicht vom Menschen fällt und nicht mehr kann... Oh weh -
Zitat
Hallo,
dann nimm lieber die Click Bits von Platinum
Wir füttern auch Naßfutter als Hauptnahrung und als Leckerchen die Click Bits. Da gefällt mir die Zusammensetzung und dort sind auch keine zugesetzten Vitamine drin. Find ich klasseViele Grüße
Tanja
Oder einfach das Trockenfutter von Platinum, wie wir es handhaben.
Sie sind super leicht zu brechen, weil ein hoher Feuchtigkeitsanteil vorhanden ist und meist besser (da höheren Fleischanteil), als viele herkömmliche Leckerlies.