Beiträge von MarthasArko

    Arko liebt Hunde :)
    Sind sie ihm zu aufdringlich, macht er auch ne Ansage, was aber super selten vorkommt.
    Er liebt es zu toben. Wenn es nach ihm geht, könnte er den ganzen Tag rennen und spielen ;)

    Arko hat sowohl zu Welpen, Junghunden, als auch zu erwachsenen Hunden regelmäßig Kontakt.

    Kennst du denn das Rumbachtal? Da kann man richtig schön spazieren gehen.

    Zitat


    *Wenn man einen normalen Job hat, dann muss man zwangsläufig früh raus, um mit seinem Hund noch vor der Arbeit eine Runde gehen zu können :D Wenn man "alle Zeit der Welt" hat, weil man nicht arbeiten gehen muss, dann halte ich das auch nicht so, dass Hund bereits um 6 Uhr morgens vor die Tür muss....aber, es hängt ja immer von den Umständen ab...


    Hihi, ich habe auch einen normalen Job. Nur nicht die Arbeitszeiten, die der "Norm" entsprechen. Folglich beginnt meine Arbeitszeit nicht vor 12.30Uhr an, so dass mein Hund ich und tatsächlich "Langschläfer" sind. Dafür haben wir aber meist erst zwischen 1 und 2Uhr nachts unsere letzte Runde ;) ;)

    Zitat

    Lilly läuft normal und bummelt auch gerne mal. Also dass die schneller als andere läuft, konnte ich nicht feststellen.


    Macht sie keine Rennspiele mit anderen Hunden? Dabei ist Arko immer der, der am schnellsten läuft... bis wir eben einen Windhund getroffen haben ^^

    Zitat


    - Während der Brut- und Setzzeit ist für jeden Hund immer und überall Leinenpflicht.


    Da setzte ich noch einen drauf ;)

    - Hunde, die in der Brut- und Setzzeit nicht an der Leine sind, rennen definitiv direkt ins Gestrüpp und jagen andere Tiere. Die Hunde bleiben auf keeeeinen Fall die ganze Zeit auf dem Gehweg ( ;) )

    So habe mich jetzt mal durchgeklickt und setzte auch noch was dazu :)
    - Wer Hütehunde privat hält, lastet ihn nicht genug aus, ist also ein Tierquäler
    - Langhaarhunde machen mehr Arbeit als Kurzhaarhunde, haaren zudem auch noch viel mehr (ich persönlich finde die kurzen Haare, die sich überall reinbohren viel aufwändiger und nerviger)
    - Mit Hütehunden muss man mindestens 5 Stunden am Tag unterwegs sein, sonst sind sie nicht ausgelastet
    [schon mehrere Male selber zu hören gekriegt, worauf mein Hund als "armer Hund" bezeichnet wurde, weil er nur rund 3 bis 4 Stunden raus kommt ... er kommt wegen MIR so viel raus, nicht weil er ein Hüti ist]
    - Merle-Hunde sind IMMER kranke Hunde
    - Viele Hunde sind doch nur ein Kinderersatz, vor allem, wenn der Halter mehr macht als ausschließlich spazieren zu gehen
    - Hundeboxen werden nur von Tierquälern genutzt, denn die Hunde werden immer Stundenlang in der Box eingesperrt
    - Hunde die einem aus dem Weg gehen sind immer ängstlich [, dass sie vielleicht keine Lust auf jemanden haben, darauf kommt kaum einer]
    - Der Hund ergibt mit seinen Hundehaltern ein Rudel... oder auch ein Hund ergibt mit seinen Spielkameraden ein Rudel

    Zitat


    Für mich stellt sich die Frage warum ein Hund seine Bespaßung überhaupt "einfordert" - weil er es nicht anders gelernt hat? Bei mir gabs schon immer dieses Programm, sie ist nichts anderes gewöhnt. Und am Wochenende ist sie die Langschläferin schlechthin, wenn wir schon längst aufgestanden sind kommt sie halt um 11 Uhr aus ihrem Bett gekrochen.


    Meiner fordert das nicht ein. Hier ist es immer so, dass er Zuhause döst. Wenn ich dann "gehen wir raus?" sage, springt er voller Freude auf und wir machen unsere Runden. Heißt, ich fordere die Runden ein und er macht es mit Freude mit. Weil ich die Bewegung brauche, habe ich mir aber auch einen Hund ausgesucht, bei dem klar war, dass er viel Bewegung mag :)

    Zitat

    Respekt an all diejenigen, die morgens schon eine grosse Runde machen. :gut:
    Vor 10:00 Uhr passiert hier nüscht. Weder die Hunde, noch ich, haben das Bedürfnis früh aufzustehen.

    Ausser, ich habe Nachtdienst. Da muss ich Emmy aber auch überzeugen, am Morgen eine grosse Runde zu machen. :lol:

    Hier geht es 3x, manchmal auch 4x tgl. raus.
    In der Regel gibt es die erste grosse Runde am Vormittag, Richtung Abend, noch mal eine mittlere und in der Nacht eine kleine Runde.
    Krankheit, Platterregen, Unwohlsein mal ausgenommen. Da gibt es dann kurze Runden.


    Hier passiert auch nichts vor 10Uhr. Da würde der Hund mit die Mittelkralle zeigen, ich aber auch mit den Kissen werfen :ops:
    Die erste Runde gibt es meist erst kurz vor elf Uhr vormittags, die letzte dafür aber auch zwischen eins/zwei nachts. Das liegt einfach an meiner Arbeit und den Arbeitszeiten. Und da mein Hund mich halt auch dorthin ab und an begleitet, hat er schnell meinen Lebensstil übernommen.

    Mein Mann ist übrigens ein Morgenmensch.... Das können mein Hund und ich nur :sleep: