Beiträge von MarthasArko

    Mein Hund darf keine Mäuse jagen und auch keine anderen Tiere. Denn es sind nun einmal Tiere und warum sollte mein Hund das Recht haben andere Tiere zu fressen oder zu jagen, wenn ich nicht will, dass meiner gejagt oder gefressen wird? So ist meine Rangehensweise.

    Seit er Welpe ist habe ich jeden Jagdversucht untersagt. Ab und an findet er eine Katze noch sehr interessant, doch es bleibt beim körperlich aufbauen, kein jagen und bellen mehr. So kann ich ihn an der jeweiligen Katze weg lotzen.

    Zitat


    @all
    Bezüglich des Phantom-Merles, der ist doch am Ohr gemerlt, da braucht man doch nichts mehr testen?

    ...vom Handy getippt


    Würde ich auch sagen. Denn eigentlich sieht man das gemerlte ja.
    Es gibt jedoch Phantom-Merle, denen man es nur sehr schwer ansieht. So ist es auch bei einem in Arkos Wurf. Er sieht aus wie ein Tri, nur hat der TA bei der Augenuntersuchung gesehen, dass beide Augen eine blauen Punkt haben. Er ist also ein Phantom-Merle, bei dem man nur durch genaues Hinsehen merkt, dass er einer ist.

    Zitat

    http://www.impfung-hund.de/impfempfehlungen/impfschemata.asp

    das ist das zur zeit empfohlene impfschema...

    meine hunde werden dieses jahr zum herbst hin die nasale zwingerhustenimpfung bekommen, letztes jahr war der hammer hier in der gegend, alle haben gekeucht und waren krank, und das zum teil über wochen...echt ätzend :ill:


    Ich beziehe mich nur auf das in fett markierte...

    Dem würde ich widersprechen. Denn es gibt kein festgeschriebenes Impfschema. Und wenn ich sehe, dass schon so früh Tollwut geimpft werden soll... Naja... :???: |)
    Mein Impfschema wäre es nicht... Aber jeder muss es selber wissen.


    Genau so sehe ich das auch.

    Ich würde mich übrigens in keines der Beiden sehen, sondern in einem Zwischending.
    Denn, ich mache gerne Sachen mit meinem Hund. Nehme ihn auch mit zur Arbeit und verbringe die Zeit sehr gerne mit mir. Auch organisiere ich Hundetreffen, damit ich mich mit anderen HH austauschen und er mit anderen Hunden in Kontakt bleibt und sich gerade nach der Arbeit mit ihnen gezielt austoben kann. Das genieße wir beide.
    Auch mach ich mit ihm Urlaub...

    ...trotzdem besteht mein Leben nicht nur aus Hund.
    Ich treffe mich auch alleine mit meinem Hund und mein Hund muss auch mal Zuhause bleiben, wenn ich arbeiten gehe (je nachdem was anliegt) - was aber zugegeben selten passiert, da ich einfach durch seine Anwesenheit in der Arbeit auch mal etwas länger bleiben kann. Ist halt praktisch ;)
    Zudem treffe ich mich auch mit meinen FreundInnen alleine, gehe meinen Hobbies nach - denn nicht jedes Hobby mache beinhaltet auch meinen Hund.
    Urlaub habe ich in diesem Sommer auch ohne ihn gemacht. In der Zeit war er bei meiner Schwester, weswegen ich von Beginn an kein schlechtes Gewissen hatte. Denn ich wusste, dort ist er gut aufgehoben und wenn was sein sollte, würde sie sich bei mir melden.

    Alles im Allen ist mein Hund ein Familienmitglied, wie auch meine/unsere anderen Tiere. Zuhause heißt es für meinen Hund Ruhe - es wird kaum gespielt, das ist eher die Aufgabe der Gäste. Draußen ist Action angesagt, dort beschäftige ich mich dann mit meinem Hund und genieße die gemeinsame Zeit intensiv mit ihm.
    In der Wohnung will ich keinen Schatten, der mir überallhin folgt, genauso wenig laufe ich meinem Hund hinterher. Wie geschrieben, Zuhause heißt es Ruhe... für mich und meinen Hund. Wir kuscheln auch, ja, das genießen wir auch sehr, aber ich bin dann nicht Hundebespaßer vom Dienst.

    Auch wenn es für mein Alter langweilig kriegt, aber ich liebe tatsächlich Wanderurlaube. Da mein Berufsleben sehr stressig ist, genieße ich es einfach, dadurch meinen Ausgleich zu finden - mit und ohne Hund (der jetzige Urlaub war an der Mosel und der Hund war nicht dabei; davor war ich im Harz, mit dem Hund).
    In den Flieger würde ich meinen Hund tatsächlich nicht mitnehmen. Denn das will ich meinem Hund nicht zumuten. Doch sollte ich irgendwo hinfliegen, dann wäre mein Hund auf jeden Fall bei Familie oder Freunden gut untergebracht - denn wozu hat man bevor der Hund kam einen Plan B/C/D aufgestellt ;)

    Zitat

    Dein Arko ist wunder-wunderschön - habe ihn schon öfter anhand deines Avatars bewundert - wie ein kleiner Harlekin..... - sch..... auf Standard......


    Danke schön :) Was ist denn ein Harlekin....-sch....? Sagt mir irgendwie gerade gar nichts. :hilfe:

    Queeny87 und ForNic, auf der Signaturleiste ist ein Link. Wenn ihr darauf klickt, sehr ihr noch mehr zu Arko ;)

    Mir fiel übrigens gerade auf, dass ich gar kein Stehfoto gepostet hat, damit man seine Haarpracht im ganzen (also von einer Seite ;) ) sieht

    Wenn er mal steht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und wenn er geht :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich musste 25 Jahre alt werden um den perfekten Mann zu finden der mir dann mit 29 den ersten eigenen Hund ermöglicht hat


    Sent from my iPad using Tapatalk


    Das hast du sehr schön geschrieben. So war es bei mir auch... Nur, dass ich den Mann früher kennen gelernt habe, er mir aber trotzdem den Traum ermöglicht hat :)

    Wir können uns sehr glücklich schätzen :)