Hallo liebe Fories,
Arko hat bislang immer Terra Canis gekriegt. Nun habe ich aus unterschiedlichen Gründen vor zu barfen. Nein, ich bin immer noch SEHR zufrieden mit Terra Canis, daran liegt es nicht, das Futter ist wirklich 1a.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich bin WIRKLICH nicht gut im Rechnen. Das ist einfach etwas, bei dem bei mir die Scheuklappen aufgestellt werden und ich einfach nur noch rot sehe.
Und genau das macht mir Sorgen, da ich beim besten Willen einen Barfplan nicht aufstellen kann.
Trotzdem möchte ich meinem Hund was gutes tun und ich hoffe, dass ihr erfahrenen Barfer mir (bitte, bitte) weiterhelfen könnt.
Arko wiegt derzeit 10,7kg, hat mit seinen 44cm somit Idealgewicht. Er ist mittelmäßig aktiv, würde ich sagen. Wir trainieren zweimal in der Woche (Hundeschule und Agility - mit Letzem erst angefangen).
Ich würde ihn gerne, wie bei Terra Canis auch, getreidefrei füttern.
Woraus muss ich nun achten? Wie muss ich was zusammenstellen?
Oh weh, wenn ich nur an die Zahlen denke...

Ich weiß, wenn ich einen Plan für zwei Wochen erstellt habe, kann ich mich einfach daran halten und nach der zweiten Woche direkt wieder von "vorne", also vom Montag der ersten Woche anfangen. Richtig?
Aber dafür brauche ich ja auch erst einmal einen Plan... 
Wenn das alles nur einfach für mich wäre...
(Übrigens, ich habe Arko in der letzten Zeit ab und an einen Kalbsknochen -Kalbsbrustbein- und rohe Hühnerherzen gegeben und er liebt und verträgt es sehr :) )