Bei Arko war das auch irgendwann so. Daher habe ich auf zweimal im Monat umgestellt - morgens und abends.
Meist ist es ja dann auch so, dass die Hunde mittags beim Spaziergang eh noch den ein oder anderen Leckerlie kriegen, daher sollte das kein Problem sein.
Beiträge von MarthasArko
-
-
Zitat
Kurz OT:
Ich wäre vorsichtiger mit der Ölmenge, das kann man nicht mit tierischem Fett gleichsetzen. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren in den Ölen können schnell zum Freisetzen freier Radikale im Körper führen. Deshalb lieber in kleiner Menge (z.B. 1TL/Tag für einen 20-25kg-Hund) und am Besten mit Vitamin E / Vitamin E-Reichem als Antioxidans / Zellschutz. Viele Lachs-/Fischöle enthalten schon einen Vitamin E-Zusatz, oder man kann Weizenkeimöl mitfüttern. Siehe z.B. Ohne Schutz können mehrfach ungesättigte Fettsäuren zur Gesundheitsgefahr werdenLiebe Grüße, Kay
Echt, so wenig? Mein 10kg-Hund kriegt einen TL Öl (Lachs, Hanf, Schwarzkümmel im Wechsel) am Tag. -
Danke für deine Mühe :)
-
Das wird sich auf jeden Fall nach einer Zeit legen. Welpen haben häufig Schwierigkeiten damit sich von ihrem Zuhause zu lösen. Daher ist es gut, wenn du den Wurm erst einmal etwas trägst oder du lockst ihn mit Leckerlies. Es kann auch noch gut einen Monat dauern, bis die Maus komplett locker von Zuhause weggeht, da es erst einmal eine Gewöhnung geben muss, dass man auch wieder nach Hause kommt und draußen alles okay ist.
-
Hat er das Verhalten seit die Miez da ist oder kam das nach und nach?
Wie ist sein Charakter sonst in der Regel? Gehört er auch sonst zu den ängstlichen? -
Wie springt er denn bspw., wenn er über eine Stange springen muss?
Dann müsste er doch eigentlich auf den Vorderpfoten aufkommen. Kommt er mit diesen auf, würde ich das bestätigen (bspw. clickern) und versuchen, dass er das auch irgendwann beim "normalen" springen als Verhaltensweise nutzt.
-
Huhu, ich finde, dass die Wertetabelle in dem Buch "BARF Biologisch Artgereichtes ROhes Futter" von Swanie Simon sehr ausführlich ist (für mich, die mit Zahlen nicht so gut kann, sogar "zu" ausführlich
)
-
Ja, das kannst du. Genau so habe ich das auch gemacht.
Gerade, wenn es um das lieb vorbei gehen geht, kannst du das auch auf folgende Art und Weise clickern.
Wenn dein Hund "Schau" kann, kannst du deinem Hund geben, wenn du an einem anderen Hund vorbei willst. Schaut er dich an, wird das geclickert. So lernt er, dass es wünschenswert ist, in dem Moment die Aufmerksamkeit auf dich zu verlagern, statt auf den anderen Hund.Auch kannst du die anderen Sachen ohne weiteres clickern.
Es gibt sogar Personen, die shapen. Heißt, sie gaben dem Hund bspw. einen Gegendstand. Der Hund soll z.B. einen Becker aufnehmen. Macht er irgendwas mit dem Gegenstand, wird diese Aktion schon geclickert. Bringt er die richtigen Ansätze und führt er später das Aufnehmen aus, wird das geclickert, ohne dass dem Hund ein Kommando gegeben wird. Das Verhalten soll vom Hund frei angeboten werden.Hier hast du ein paar Infos zum freien shapen (etwas tiefer scrollen) http://www.clicker-doggies.de/tag/shaping
-
Susanne, ich danke dir für deine ausführlichen Beiträge sehr!!!
Gruß, Martha
-
Arko hat heute zum ersten Mal ein Kind hinter dem Kindergartenzaun angebellt. Zwar war er schnell ruhig zu kriegen und das Kind fand es nicht schlimm (er stand da, ich entschuldigte mich, worauf folgende Antwort kam "Ist nicht schlimm, mein Hund macht das auch ab und zu"), aber ich finde, das geht gar nicht...
Außerdem schlägt er seit gestern auch in der Wohnung an...