Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Er ist generell kein sehr spielfreudiger Hund, er ist sehr unterwürfig daher kommt es bei Hunden eben auch immer drauf an ob er Den anderen riechen kann oder nicht, oftmals wird dann auch nur das Schwänzchen eingezogen und weg. Er geht nicht schwimmen - habs nur einmal erlebt das er geschwommen ist, weil er hinter ner Ente her wollte.
    Und mit Spielzeug, naja ist eben auch so ne Sache.
    Also er ist irgendwie schwer zu begeistern

    Gibt es denn irgendwas, was dein Hund gerne macht oder womit er richtig gut zu motivieren ist?

    Zitat

    aha noch einer der findet das ein Kuvac einfach nur ein zugroß geratener Goldi is, wenn ich bedenke was ich dafür für Kritik bekomm hab ^^ aber naja jedem das sein :roll: versuch mal ihn NUR aus dem Futterdummy zu füttern, sonst nicht und dann wenn er verstanden hat das er nur da was zu fressen bekommt dann kannst du mal versuche es wegzuwerfen. wenn er nicht hin geht, gibts halt nichts zu essen


    Der Sinn dieses Satzes erschließt sich mir nicht. Was genau trägt das zu dem Thema bei? Erklärt mir das bitte jemand?

    An den TE, manche Hunde apportieren einfach nicht gerne. Jeder Hund hat seine Vorlieben und kann auf andere Sachen verzichten.
    Meiner zum Beispiel liebt zwar Wasser, doch schwimmen ist für ihn ein Fremdwort. Oder Nasenarbeit - geht nur bedingt (nur wenn Futter gesucht wird oder eine Person, einen Gegenstand findet er nicht).
    Auch das Apportieren kann er nur, wenn er auch sieht, wo etwas hinfliegt, da er sehr visuell orientiert ist.
    Aus dem Grund musste ich andere Sachen finden, die ihn auslasten - tricksen, Agility, ... Und sicherlich findest du auch eine Alternative (oder muss dein Hund gezwungener Maßen apportieren und du findest keine weitere Auslastung?).

    Zitat

    picominchen: Verstehen kann ich das auf jeden Fall, es ist nur die Frage was eure Intention bei so einer Diskussion ist. So oder so: Nie den Humor verlieren!! Er macht das Leben erträglich und das menschliche Miteinander verträglich :smile:

    Ich für meinen Teil habe aus diesem Thread gelernt:
    Augen auf beim Waldeslauf, sonst nimmt die Omi Stürze in Kauf!
    Und! Total eklig: Nicht jede Tretmine stammt von einem Tier :ahhh:

    Sonnige Grüße von Kristine und der Omi


    Kristine, du bist echt genial :lol: :gut:

    Ich habe jetzt alles gelesen udn wollte dir einfach nur mal schreiben, dass ich dir eine baldige, zufriedenstellende Lösung wünsche. Du bist wahrlich in keiner leichten Situation und es ist schade, dass es in deiner Nähe nur solch inkompetente TrainerInnen gibt.
    Fühle dich gedrückt. Ich werde hier weiter mitlesen und drücke dabei dei Daumen, dass bald alles gut wird.

    Zitat

    Ist keine Magie! :wizard:
    Nennt sich Thermostat. Die Dinger sind an den Heizkörpern und an den der kältesten Hausseite (meistens Nord) sollte ein Aussenthermostat sein der bei Bedarf die Heizungsanlage automatisch einschaltet. :klugscheisser:


    Danke, sowas kannte cih noch nicht... Man lernt doch immer noch was dazu :)

    Ich schließe mich mit folgenden Fragen an, bevor ich dir eine Rasse oder mehrere empfehlen würde.
    Es wurde bereits gefragt, was du mit dem Hund machen möchtest ,wie also auch der Tagesablauf aussehen soll.
    Wichtig ist auch zu wissen, wie groß der Hudn sein soll, welches Fell (auch wegen der Pflege) und welchen Charakter er mitbringen soll.
    Möchtest du einen eher ruhigeren oder einen ausgelassenen Hund. Soll er sportlich aktiv sein? Soll er eher einen eigenen Kopf oder mehr "Will to please" haben? Möchtest du eher einen Ein-Mann-Hund oder einen Allrounder? usw usf

    Zitat

    Augen auf beim Spazieren gehen in der Natur.
    Dann tretet ihr auch nirgens rein.

    Ich schaue hin wo ich lang laufe.


    Demnach gehe ich davon aus,d ass du noch nie gestolpert o.ä. bist. Manchmal kann es einfach passieren, dass man unaufmerksam ist, weil man z.B. den entgegenkommenden Hund beobachtet, mit seinem Hund arbeitet und im Lauf ist (dabei den Blick bei seinem Hund hat) u.o. Und dann kann es einfach passieren, dass man in ein Loch steigt, das da eigentlich nicht sein sollte - weil nämlich ein HH nicht das Loch des Hundes zugemacht hat. Ist doch nun wirklich keine große aufgabe und man bricht sich keinen Zacken von der Krone, oder?

    Zitat

    Die Versicherung mag hier vielleicht nicht helfen, aber man sieht, wie schnell sowas gehen kann und dann steht man da. Ich würde dir übrigens zur Agila raten, die Tierkliniken rechnen dann direkt mit der Versicherung ab. Bei der Uelzener musst du in Vorleistung gehen und das kann ja leider sehr teuer werden. Daumen sind hier weiterhin gedrückt :)


    So ist es :)
    Außerdem gibt es auch eine Krankenversicherung für Hunde (auch bei der Agila). Wenn man dann noch nicht einmal 40€ bezahlen muss und gut mit der Kostendeckung zurecht kommt, kann man sehr zufrieden sein (meiner bspw. hat eine Kostendeckung der Untersuchungen alleine in Höhe von 600€ im Jahr. Wenn man dann bedenkt, dass ich nur 38€ für OP-, Krankenversicherung und Haftpflicht ZUSAMMEN bezahle, lohnt sich alleine das schon).