Aber, Chris, es gibt keine vollkommen neutrale Begegnung mit dem Wolf bei uns.
Er lernt, wo er geht und steht, und ich möchte, dass er lernt:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber, Chris, es gibt keine vollkommen neutrale Begegnung mit dem Wolf bei uns.
Er lernt, wo er geht und steht, und ich möchte, dass er lernt:
Der Rand vom Dunstkreis ist da, wo er Witterung vom Menschen erreicht, was ja auch bei vielen Wildtieren der Fall ist (Rotwild z. B.) und dann: Ich verdrück mich lieber!
LG
Meine heimliche Hoffnung ist ja, dass Wölfi lernt: Im Dunstkreis von Menschen ist es immer ziemlich ungemütlich!
Dazu brauchte es ein "Null-Toleranz-Vergrämungskonzept" - was ich leider nirgendwo sehe.
Ich denke, nur dann ist ein kofliktarmes Zusammenleben mit dem Spitzenprädator Wolf möglich (doof ist er ja nunmal nicht).
LG
McChris, wie sieht denn eine richtige Arbeitsprüfung aus? Hast du da auch ein Video zu?
LG
Oh, so eine sass mir heute zufällig Auge in Auge auf 2 m Distanz gegenüber, als ich mit dem Rad um die Ecke kam.
Kurze Überraschung auf beiden Seiten, dann war sie weg.
Wunderschön!
LG
So schöne Worte - und so viel Leid!
Man behält die wunderbare gemeinsame Zeit immer im Herzen!
LG
Dieses Kerlchen ist ein Mädchen (Buchfink).
LG
?
Ich freu mich so, dass in meinem (ziemlich verwilderten) Garten ein Dompfaffmännchen herumfliegt. Da die Pärchen normalerweise immer zusammen unterwegs sind, hoffe ich mal, dass die Dompfaffin grade brüten muss.
Wäre so schön!
LG
Tut mir auch leid für den Schönen!
LG
Nein, wenns singt, ist es ein Männchen (rote Brust und rote Stirn, war auf dem Foto leider nicht zu erkennen).
LG