Vielleicht ein Hänfling (weiblich?)
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielleicht ein Hänfling (weiblich?)
LG
Was ist ein Wildschaf?
Die heutigen Schafe stammen vom Mufflon ab. Die gab es vor dem Wolf auch in Deutschland (allerdings "eingebürgert"). Die hat Wölfi inzwischen alle plattgemacht - egal ob sie einzeln oder im Rudel geflüchtet sind.
Und es sind im übrigen auch Herdentiere, sonst wären sie sicherlich nicht die ersten Wiederkäuer gewesen, die der Mensch domestiziert hat.
By the way - NACHDEM der Wolf dem Menschen am eigenen Beispiel gezeigt hat, dass man Wildtiere durch intelligente Zuchtwahl domestizieren kann.
LG
Schade auch, dass der Kuckuck so einen schlechten Ruf hat. "Brutschmarotzer" - wie das schon klingt!
Dabei hat er gar keine Schuld daran: Seit der Evolution der Kleinvögel hat er keine Chance mehr auf leckere kleine Räupchen, er musste sich auf fiese haarige Raupen spezialisieren, die sonst keiner mag.
Damit kann er aber seine Kids nicht füttern.
Und so nahm die unglaubliche Evolution ihren Lauf...
LG
Wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, kann msn den Kuckuck auch locken. So schwer ist der Ruf ja nicht zu imitieren.
Man sollte nur ein bisschen versteckt stehen und beim Ruf die Hand halb vor den Mund halten.
Das gibt schöne Diskussionen und manchmal auch ein böses Gefauche oben im Baum, -wenn der Kuckuck die "Lüge" durchschaut.
LG
Bist du sicher, dass es Schwalben sind?
Das abendliche im Schwarm um die Häuser ziehen ist eigentlich typisch für Mauersegler (die tatsächlich den Schwalben sehr ähnlich sind).
Nix für ungut!
LG
Nun, das Problem haben wir uns schon geschaffen, als wir die Wölfe bei uns willkommen geheissen haben, ohne über die Folgen konkret nachzudenken und Strategien zu entwickeln, ihnen ihre in jahrtausenderlanger Verfolgung anerzogene Scheu vor Menschen zu erhalten!
LG
,
Zur Hovi-Frage:
Hovis sind Hunde wie du und ich. D.h. es gibt Kackbratzen und Kuschelmonster.
Alles wie im richtigen Leben. Also ausprobieren.
LG
Danke, Maizy.
Das mit den evolutionären Spaltungen ist mir klar,
aber es muss ja irgendwelche Vorteile für die verschiedenen Formen geben (form follows function)?
Oder könnte man es einfach dem Zufall zuschreiben, dass diese verschiedenen Haltungen entstanden sind?
Leider habe ich auch in der Fachliteratur dazu noch nix gefunden.
LG
Mal eine Frage an die Experten:
Warum biegt der Reiher im Flug seinen Hals S-förmig, alle anderen in seiner Preisklasse (Störche, Kraniche ...) aber nicht?
Hat da schon mal jemand eine Erklärung für gelesen?
LG
Genau, die Feder.