Liebe TS,
hat sich in deiner Sache denn schon irgendwas getan?
Interessiert mich wirklich.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Ich glaube, wer ein Problem damit hat, seinen Hund zu "dominieren", sollte sich lieber keinen anschaffen.
Wir leben in einer "menschendominierten " Welt, und das ist nix, wofür der Hund eigentlich geboren ist. Also haben wir die Pflicht, dem Hund unsere Regeln zu vermitteln.
Oder ich zieh nach Kanada in die Wildnis und lebe dort nach den Regeln meines Hundes. ;-)
LG -
...außer natürlich der generellen "Tiergefahr", dh ein Tier ist zunächst einmal grundsätzlich eine Gefahr, da nicht berechenbar. Deshalb haben wir ja alle eine Haftpflicht. Die frage ist für mich, ob diese "Tiergefahr"'auch greift, wenn jemand mutwillig sich dieser aussetzt - der Einbrecher eben.
Diese beliebten Schilder "Hier Wache ich!" usw haben jedenfalls keinerlei rechtliche Wirkung!
LG -
Hey,
ein konkretes Urteil weiß ich auch nicht. Aber es ist doch so, dass Urteile immer auf der Basis eines Gesetzes gefällt werden.
Also wäre für mich die Frage an die Gesetzeskundigen, welches Gesetz hier greifen würde. Das müsste ein Oberlandesrichter doch eigentlich wissen (oder in Erfahrung bringen können).
Was hat denn dein Nachbar dazu gesagt?
Interessiert mich auch sehr, ich hab einen Hovi und wohne ziemlich einsam!
LG -
Hey,
"Züchter" ist keine wo auch immer geschützte Bezeichnung. Insofern kann sich jeder "Züchter" nennen, egal was er für Designerdogs zusammenmixt.
Das Problem liegt auf der Käuferseite, wo mal gern auf jeden Quark reingefallen wird, wenn er nur exzellent verpackt wird.LG
-
sancho: Das sehe ich anders, weil auf der (eingezäunten) Hundewiese gebe ich keine Kommandos, da darf Hundi machen, was sie will (ist ja keinnWild da) . Da kommt von mir höchstens mal ein "Komm, wir gehen weiter". Hundefreizeit eben.
Und bei "freiwilliger " Kontaktaufnahme gibt's immer ein Leckerli.
LG -
Also ich hatte meine Hovawart-Hündin auch 1 Jahr an der Schlepp wegen Jagdproblemen. Die Schlepp war aber ausschließlich Sicherungsleine. Also kein Ranangeln oder so. Wenn der Hund am Ende der Leine war und gezogen hat, bin ich wortlos stehengeblieben, bis sie durch einen Schritt auf mich zu den Zug rausgenommen hat. Hat sie sehr schnell kapiert, genauso dass sie auf dem Weg bleiben muss.
Ergebnis: jetzt offline orientiert sie sich an mir, hält einen Radius von 20-30m ein, kommt auf Abruf sofort, ist durch "Raus da" sofort aus Feld, Gebüsch und Wiese zu holen und ist ohne viel Kommandos entspannt zu führen.
Also bei uns hat sich die Geduld mit der Schlepp wirklich gelohnt.
Ach ja, und Freilauf gabs natürlich auf der Hundewiese und auf dem eigenen Grundstück.
LG -
MeinGott,
komme mir grade vor wie damals in der Schule: Interpretieren Sie den folgendenText und beurteilen Sie ... Zum Glück lange her!
Es ist eine satirische Abrechnung mit dem, was einem so passieren kann als Hundehalter. Und aufgrund von gefühlten 50 Freds hier im Forum ist es vielleicht doch nicht soooo selten, dass man unfreundlich angemacht wird - sicher auch abhängig von Hunde- und Siedlungsdichte.Also wenn die eine Fraktion schmunzelt und die andere nicht - so what?
LG -
Shetie:
Natürlich soll das keinmDauerprogramm sein, sondern für eine gewisse (hundeabhängige) Übungszeit.
Und zum Affen mach ich mich gar nicht, läuft alles eher beiläufig ab. Hat aber eben zur Folge, dass Hundi über seinen sonstigen Interessen nicht vergisst, dass ich auch noch da bin und für das eine oder andere Vergnügen sorge!
LG -
Also Schlepptrainining wäre schon gut. Ich würde ansonsten raten, dich für den Hund wichtig zu machen:
1. Teilweise handfütterung (immer mal wieder ranrufen, Futter aus der Hand geben oder im Gras suchen lassen.
2. Jeden freiwilligen Kontakt zu dir belohnen (Hund kommt an. Leckerchen fliegt, Hund darf wieder laufen)
3. Kurze Übungseinheiten einbauen .
4. Öfter mal verstecken spielen. Belohnung beim Finden!
5. Immer mal wieder Dummyarbeit einstreuen.(
Dummy ins Gras werfen, Hund ranrufen und suchen.lassen,
Belohnung und weiterlaufen).Ergebnis: Hund achtet mehr auf dich und hofft immer auf "Action"
LG
I