Beiträge von Isihovi43

    Menno,
    wenn ich das hier alles lese, kann ich gar nicht fassen, wie paradiesisch die Zustände hier sind! Ich treffe so gut wie nie andere Hunde, weder beim spazierengehen im Wald noch beim Radfahren durch die Felder. Mein Hund läuft immer frei, bleibt auf dem Weg und in meiner Nähe. Bei Wild kann ich ihn fast immer abrufen.
    Damit wir auch mal andere Hunde treffen, fahre ich in ein eingezäuntes Freilaufgebiet, wo alle Hunde offline unterwegs sind und eigentlich kaum Stress machen, ebenso wie am Hundestrand an der Ostsee.
    Auf dieses Generve, wie es hier geschildert wird, hätte ich aber auch null Bock!
    LG

    Ich würde unter den geschilderten Umständen dieses Risiko vermeiden. Entweder euren Wuffi anderweitig betreuen lassen oder den Gastgeber bitten, für Kontaktvermeidung zu sorgen.
    Wenn denn stimmt, was dir berichtet wurde.
    Kannst du das evtl mit dem Gastgeber klären?
    Mal kurz anrufen und sich absprechen sollte doch möglich sein?
    LG

    Also,
    für mich hört sich das so an, dass es auf diese Art nie was wird!
    Lies dir hier mal die Schleppleinen-Threads durch, besorg dir ein gut passendes Geschirr (aus dem die Maus nicht rauskann), ne 10m-Schlepp und trainiere erstmal, dass der Hund auf dich hört. Möglichst wenig Ablenkung, jede Kontaktaufnahme vonseiten des Hundes belohnen (Käse oder Fleischwurst).
    Das ganze wird ne Weile dauern! Nicht die Geduld verlieren!
    LG

    Hey


    ich denke, das Wichtigste, was bei diesen Sendungen rüberkommt, ist, dass das problem in 99% der Fälle bei den Menschen liegt und nicht bei den Hunden - und das bringt Rütter mMn gut rüber.
    Wenn das dann so auch in einigen Köpfen der Zuschauer landet, ist es doch ok.
    LG

    Ich glaube, wer ein Problem damit hat, seinen Hund zu "dominieren", sollte sich lieber keinen anschaffen.
    Wir leben in einer "menschendominierten " Welt, und das ist nix, wofür der Hund eigentlich geboren ist. Also haben wir die Pflicht, dem Hund unsere Regeln zu vermitteln.
    Oder ich zieh nach Kanada in die Wildnis und lebe dort nach den Regeln meines Hundes. ;-)
    LG

    ...außer natürlich der generellen "Tiergefahr", dh ein Tier ist zunächst einmal grundsätzlich eine Gefahr, da nicht berechenbar. Deshalb haben wir ja alle eine Haftpflicht. Die frage ist für mich, ob diese "Tiergefahr"'auch greift, wenn jemand mutwillig sich dieser aussetzt - der Einbrecher eben.
    Diese beliebten Schilder "Hier Wache ich!" usw haben jedenfalls keinerlei rechtliche Wirkung!
    LG

    Hey,
    ein konkretes Urteil weiß ich auch nicht. Aber es ist doch so, dass Urteile immer auf der Basis eines Gesetzes gefällt werden.
    Also wäre für mich die Frage an die Gesetzeskundigen, welches Gesetz hier greifen würde. Das müsste ein Oberlandesrichter doch eigentlich wissen (oder in Erfahrung bringen können).
    Was hat denn dein Nachbar dazu gesagt?
    Interessiert mich auch sehr, ich hab einen Hovi und wohne ziemlich einsam!
    LG