Hey,
Egoismus ist ja nicht grundsätzlich verkehrt, aber wo kommen wir hin, wenn jeder für sich selbst entscheidet, was er als wichtiges Verbot sieht?
50km/h in der Stadt? - unwichtig!
Radweggebot? - unwichtig!
Einbahnstraße? - unwichtig!
Hunde anleinen? - unwichtig!
... und da sind wir in unserer schönen egoistischen Welt, wo jeder macht, was er will - und sich über die UNMÖGLICHEN Mitmenschen aufregt, die eben was anderes unwichtig finden.
Bissl Toleranz und Höflichkeit fängt immer bei jedem selbst an.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Jo, ich denke auch, dass der Trainer im Hinterkopf an das prüfungskommando denkt, zB Begleithundprüfung. Da wird der Hund ins Platz gelegt, Hundeführer entfernt sich, dreht sich um und ruft den Hund mit "Hier", ohne Namen! ((wäre ein Doppelkommando).
Ansonsten: Frag doch einfach mal warum? Fragen Kost doch nix extra?
LG -
Hey,
besser der Hund meidet, als dass er von einer selbstbewussten Mieze eins drübergebraten bekommt!
LG -
Hey,
Hunde und speziell Welpen sind ja eher leicht zu erziehen, Katzen machen in erster Linie was sie wollen. Deshalb würde ich ziemlich aufmerksam auf den Hund achten, denn wenn eine Katze verärgert ernsthaft zuhaut, kann das schonmal böse enden.
Also Hundi gut unter Kontrolle halten. nicht die Katzen jagen oder ärgern lassen, vorsichtige Annäherung loben, nicht zusammen allein lassen!
Viel Glück beim "gemischten Rudel"!
LG -
Nochmal zum Thema "Dobermann":
Es gibt einige "Gebrauchshunderassen", die ursprünglich genau auf diese Verwendung als Diensthund hin gezüchtet wurden. Dazu zählen der DSH, der Rotti, der Dobermann, der Riesenschnauzer, der Hovawart und (erst später) der Malinois und ... 1 Rasse fehlt glaub ich noch.
Die Such-, Spür-, Zoll- usw-Hunde kommen ja aus den verschiedensten Rassen (oder auch Mixe), haben aber ja keine Schutzfunktion.
Natürlich sind auch bei den Schutzhundrassen nicht alle Individuen für diese Hardcore-Ausbildung geeignet!
LG -
...und was qualifiziert die Labradoodle..etc-Fraktion als Genetik-Experten?
LG -
Kinners, Kinners,
noch nie was von Marketing gehört? Gibt halt clevere Leute, die von den Krankheiten der Rassehunde gelesen haben, in der Schule mal was von Heterosis-Effekt gelernt haben und 2+2 zusammenzählen können:
Nimm Rasse A (natürlich beliebte Moderasse), Kreuze mit Rasse B (möglichst noch beliebtere Moderasse) und erfinde einen tollen Namen sowie ein Alleistellungsmerkmal (hier: Designerdogs).
Nun muss nur noch ein ordentlicher Preis her, und die Hundefans sind entzückt!
Hat ja bei den Legehennen auch geklappt!
Gehts eigentlich noch? JEDER Hund ist ein Überraschungspaket, die einen mehr, die anderen weniger. Gene sind unberechenbar!
LG -
Menno,
wenn ich das hier alles lese, kann ich gar nicht fassen, wie paradiesisch die Zustände hier sind! Ich treffe so gut wie nie andere Hunde, weder beim spazierengehen im Wald noch beim Radfahren durch die Felder. Mein Hund läuft immer frei, bleibt auf dem Weg und in meiner Nähe. Bei Wild kann ich ihn fast immer abrufen.
Damit wir auch mal andere Hunde treffen, fahre ich in ein eingezäuntes Freilaufgebiet, wo alle Hunde offline unterwegs sind und eigentlich kaum Stress machen, ebenso wie am Hundestrand an der Ostsee.
Auf dieses Generve, wie es hier geschildert wird, hätte ich aber auch null Bock!
LG -
Ich denke, ihr solltet in euch selber reinhorchen: würdet ihr gern in der Stadt leben oder seid ihr eigentlich "Landeier"?
Hundi ist flexibel und wird sich euch anpassen!
LG -
Ich würde unter den geschilderten Umständen dieses Risiko vermeiden. Entweder euren Wuffi anderweitig betreuen lassen oder den Gastgeber bitten, für Kontaktvermeidung zu sorgen.
Wenn denn stimmt, was dir berichtet wurde.
Kannst du das evtl mit dem Gastgeber klären?
Mal kurz anrufen und sich absprechen sollte doch möglich sein?
LG