Hey,
erstmal finde ich es gut, dass du dir im Vorfeld so viele Gedanken machst!
Aus eigener Erfahrung: das wichtigste ist ein sicherer Plan B! Deine Überlegungen wie arbeitende Freunde, weit weg wohnende Eltern usw. Sind eher Plan C. Wenn du ganz kurzfristig eine Lösung brauchst, wäre ein zuverlässiger Sitter oder eine Huta geeigneter (zB bei plötzlicher Erkrankung, Unfall, kurzfristiger dienstveränderung etc.).
Wie sieht's mit Klassenreisen aus?
Man kann nicht alle Eventualitäten bedenken, aber für den plötzlichen Ernstfall sollte man vorsorgen.
Ansonsten finde ich deine Bedingungen schon sehr gut!
Viel Erfolg!
Beiträge von Isihovi43
-
-
Hey,
ich finde es zunächst mal super, dass du dir deine Unsicherheit bewusst machen kannst. Und ich glaube auch, dass die Investition in einen guten Trainer (der dich 1-2 Std auf deinen Spaziergängen begleitet), nicht verkehrt ist. Ein erfahrenes Auge erkennt schneller, wo du dein verhalten optimieren kannst.
Ansonsten: Gelassenheit hilft, und Fehler machen wir alle!
LG -
Ich hatte meine Kleine (8 Wochen) in einer Flybox direkt am Bett mit Handkontakt. So hab ich gleich gemerkt, wenn sie unruhig wurde.
Sie hat auch später ihre Box geliebt und immer freiwillig drin geschlafen. Als ich die Box zurückgeben musste (war nur geliehen) hat Hundi noch tagelang danach gesucht, bis sie schließlich ihr Körbchen akzeptiert hat.
LG -
Guten morgen Laura,
super Zimmerchen! Und süße Hundedame!
Und wie war die Nacht? Durfte sie im Bett kuscheln? Und falls ja, hattest du dann überhaupt noch Platz?
Wenn meine Hovihündin mein 1,40 m-Bett entert (selten und nie lange), wird es schon richtig eng!
LG -
Wo st dieser verdammte Dankomat?
-
Kurz zur Kitz-Frage:
Der Hund sollte das Kitz nicht abschlecken oder so. Als Mensch auch nicht anfassen! IdR nimmt die Mutter das Kitz wieder an.
Hatte mal genau den Fall, dass Hundi praktisch über das gedrückte Kitz gestolpert ist und das Kleinteil uns dann fiepend nachlief.
Habe später noch mal vorsichtig nachgeguckt, und Mama und Baby waren wieder glücklich vereint!
Dass jemand sagt, ich bin Hundefreund, aber kein Tierfreund, finde ich ... mmmh - bemerkenswert!
LG -
Hehe Laura,
nicht mit fremden Federn schmücken - die Idee war ursprünglich von mir! ;-)
Aber am meisten bin ich gespannt, was dein Dad dazu sagt. Wie alt bist du eigentlich?
Alles Gute! -
Hey, Laura,
find ich super, dass du es jetzt so versuchst. Die Einrichtung ist dem Hund völlig wumpe, mach's dir halt gemütlich!
Falls du das Alleinsein in diesem Raum üben willst, mach alte Sachen rein, wo es nicht schlimm ist, wenn Hundi sie zerlegt.
Im Übrigen - wenn man einige Meinungen hier so liest, sollte bei Wohnungshunden das Schreddern der Einrichtung ja nicht vorkommen, denn die sind ja alle so glücklich!
Sry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
LG -
Ich kenn ja eure Baulichkeiten nicht, aber für mich wäre das wichtigste, dass Hundi so viel Kontakt wie nur möglich mit dir hat. Auch mit dem Hintergedanken, dass Papa sieht, dass es dir ernst ist mit deiner Meinung. Ich glaube, labern hilft da nix, aber vielleicht handeln im Sinne des Hundes!
Und wenn du öfters die Gesellschaft des Hundes suchst (zum lesen, lernen, schmusen, Laptop-arbeiten oder was weiß ich) dämmert ihm vielleicht mal, dass du nicht nur nerven willst - ich weiss ja nicht, aber einen Versuch wäre es wert).
LG -
Hey Laura,
Du hast ja eine Menge Baustellen, aber ich glaube auch, dass die Pubertät bei deiner Hündin grade zuschlägt. Also nicht den Mut verlieren!
Die Aussenhaltung finde ich für deinen Hund auch nicht ideal, aber ihr lebt doch in einem alten Bauernhaus , oder? Gibt es da keine Möglichkeit, den Hund in einer früheren Pferdebox oder so unterzubringen? Ich würde das so machen und mir ein Feldbett oä reinstellen und dort erstmal mit ihm zusammen pennen (wird ja jetzt Frühling). Auch würde ich über einen Zwinger nachdenken, wenn niemand zu Hause ist (ist ja nicht oft der Fall, oder?)
Ich kann verstehen, dass du ihn nicht wiederhergeben willst, aber für eure Situation ist es wirklich leider nicht die richtige Rasse.
Mach das beste draus, les dich in die Dummyarbeit ein (macht wirklich viel Spaß) und alles gute!
LG