Beiträge von Isihovi43

    Guten morgen Laura,
    super Zimmerchen! Und süße Hundedame!
    Und wie war die Nacht? Durfte sie im Bett kuscheln? Und falls ja, hattest du dann überhaupt noch Platz?
    Wenn meine Hovihündin mein 1,40 m-Bett entert (selten und nie lange), wird es schon richtig eng!
    LG

    Kurz zur Kitz-Frage:
    Der Hund sollte das Kitz nicht abschlecken oder so. Als Mensch auch nicht anfassen! IdR nimmt die Mutter das Kitz wieder an.
    Hatte mal genau den Fall, dass Hundi praktisch über das gedrückte Kitz gestolpert ist und das Kleinteil uns dann fiepend nachlief.
    Habe später noch mal vorsichtig nachgeguckt, und Mama und Baby waren wieder glücklich vereint!
    Dass jemand sagt, ich bin Hundefreund, aber kein Tierfreund, finde ich ... mmmh - bemerkenswert!
    LG

    Hey, Laura,
    find ich super, dass du es jetzt so versuchst. Die Einrichtung ist dem Hund völlig wumpe, mach's dir halt gemütlich!
    Falls du das Alleinsein in diesem Raum üben willst, mach alte Sachen rein, wo es nicht schlimm ist, wenn Hundi sie zerlegt.
    Im Übrigen - wenn man einige Meinungen hier so liest, sollte bei Wohnungshunden das Schreddern der Einrichtung ja nicht vorkommen, denn die sind ja alle so glücklich!
    Sry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
    LG

    Ich kenn ja eure Baulichkeiten nicht, aber für mich wäre das wichtigste, dass Hundi so viel Kontakt wie nur möglich mit dir hat. Auch mit dem Hintergedanken, dass Papa sieht, dass es dir ernst ist mit deiner Meinung. Ich glaube, labern hilft da nix, aber vielleicht handeln im Sinne des Hundes!
    Und wenn du öfters die Gesellschaft des Hundes suchst (zum lesen, lernen, schmusen, Laptop-arbeiten oder was weiß ich) dämmert ihm vielleicht mal, dass du nicht nur nerven willst - ich weiss ja nicht, aber einen Versuch wäre es wert).
    LG

    Hey Laura,
    Du hast ja eine Menge Baustellen, aber ich glaube auch, dass die Pubertät bei deiner Hündin grade zuschlägt. Also nicht den Mut verlieren!
    Die Aussenhaltung finde ich für deinen Hund auch nicht ideal, aber ihr lebt doch in einem alten Bauernhaus , oder? Gibt es da keine Möglichkeit, den Hund in einer früheren Pferdebox oder so unterzubringen? Ich würde das so machen und mir ein Feldbett oä reinstellen und dort erstmal mit ihm zusammen pennen (wird ja jetzt Frühling). Auch würde ich über einen Zwinger nachdenken, wenn niemand zu Hause ist (ist ja nicht oft der Fall, oder?)
    Ich kann verstehen, dass du ihn nicht wiederhergeben willst, aber für eure Situation ist es wirklich leider nicht die richtige Rasse.
    Mach das beste draus, les dich in die Dummyarbeit ein (macht wirklich viel Spaß) und alles gute!
    LG

    Na ja, jagdtrieb hat fast jeder Hund. Aber meine bisherigen 3 Hovis waren in der Beziehung halt relativ leicht erziehbar (damit meine ich, dass sie bei entsprechendem Handling vielleicht mal 20 m hinter dem Hasen herdüsen, aber abrufbar bleiben).
    So kenne ich es auch von den meisten anderen Hovibesitzern.
    Aber dann ist mal einer dabei, der einem Vollblutjäger Ehre machen würde. Und voilá - den hab ich jetzt!
    MMn hat das mit VPG-Sport eher nicht so viel zu tun. Auch Nichtjäger können einen guten Beutetrieb haben - eben auf andere Beute bezogen.
    LG

    Also an ohne Training glaube ich nicht!
    Mein Nachbar (durch einen weg getrennt) hat einen Hovawart-Setter-Mix-Rüden, der den ganzen Tag Freilauf dem großen Hof rumläuft. Den kann auch nix weglocken, selbst wenn meine läufig ist, liegt er nur am Zaun (mein Grundstück ist eingezäunt).
    Beigebracht hat's ihm eine niedrige Elektrolitze, die er als Welpe mal kennenlernen "durfte". Wirkt bis heute - auch seine Vorgänger (Jagdhunde) wurden so "hoftreu" gemacht.
    Immerhin - maximale Freiheit trotz schnell befahrener Landstraße vor dem Hof. ICH würde mich nie trauen, es mit meinem Hund so zu machen.
    Allerdings kommt der Rüde auch nie runter vom Hof - ein Bauer geht nicht spazieren!
    LG