Beiträge von Isihovi43

    Eine meiner früheren Hovi-Hündinnen lief auch fast nur Pass. Da das bei Ausstellungen im Ring nicht gern gesehen wird, habe ich ihr beim Radfahren das Kommando "Trab"'beigebracht (wenn sie bei höherer Geschwindigkeit von selbst in den Trab umsprang, Kommando und Leckerli).
    So konnte ich sie schließlich in jedem Tempo traben lassen, obwohl sie von sich aus immer noch gerne Pass ging.
    War übrigens knochenmässig auch Top.
    LG

    Tja, die Menschheit hat den (angeblichen) Auftrag "Macht euch die Erde untertan" etwas ZU wörtlich genommen - und es einfach getan.
    Das Rad zurückdrehen werden wir nicht, aber die Natur wird schon eine Lösung finden, da bin ich sicher.
    Ob das dann für "homo sapiens" gut sein wird - who knows?
    LG

    Pollypocket:
    Sie hat viel Gras gefressen und bekam dann neben häufigem Erbrechen schleimig-blutigen Durchfall. Das zugrundeliegende problem war wohl eine Getreide-Unverträglichkeit.
    Ich füttere seither getreidefrei, und alles ist paletti. Gras frisst sie gelegentlich immer noch.
    LG

    Alle Hunderassen (und auch alle anderen domestizierten Tiere) sind letztlich Mischlinge! Die phänotypische und genotypische Ähnlichkeit der Angehörigen einer bestimmten Rasse hat der Mensch erkauft durch intensive Linien- und Inzucht. Dass dabei nicht nur die gewünschten Eigenschaften, sondern immer auch negative Genmutationen "herausgezüchtet" wurden, sehen wir heute an den vielen "rassetypischen" Erbkrankheiten. Und die rödeln natürlich auch in den sog. Mischlingen herum.
    Aber ohne diese bewusste Zucht gäbe es heute weder hochspezialisierte Arbeitshunde noch Milchkühe mit 4000 l-Jahresmilchleistung oder Hühner mit 300 Stck/pro Anno Legeleistung.
    Fazit: Was gemacht werden kann, wird auch gemacht. Früher oder später.
    LG

    Meine Hündin hatte mit ca 15 Monaten mal ziemliche Magen/Darmprobleme. Eines Tages wollte sie nicht mehr fressen. Tierklinik - volles Programm (Röntgen, Ultra, Kontrastmittel) : im Magen befand sich ein undefinierbares Etwas (Gschwür, Krebs ...???).
    Also musste noch eine Magenspiegelung her. Als ich auf das Ergebnis wartete, kam der Doc und zeigte mir einen Haufen unverdautes Gras, das sich im Magen zu einem Klumpen geballt und wohl den Ausgang verlegt hatte. Also Magenspülung - und Bingo, problem gelöst!
    Seither achte ich auf maßvollen Grasgenuss!
    LG

    Hey,
    natürlich "weiß" der Hund, dass er die Kekse gefressen hat. Er ist ja nicht dement. Und vermutlich sagt ihm seine Erfahrung von früheren Klau-Erlebnissen: das kommt wahrscheinlich nicht so gut!
    Es geht bei der sofortigen Reaktion um die Verknüpfung des hundeverhaltens mit der Konsequenz daraus.
    D.h. wenn ich den Hund beim keksklau erwische und mit Pfui oä "bestrafe", verknüpft er seine Missetat mit der Rüge, bestrafe ich ihn später, weiß man nicht so genau, was er verknüpft.
    Das so oft zitierte "schlechte Gewissen" ist jedenfalls idR einfach beschwichtigen, weil der Hund die "dicke Luft" spürt.
    LG

    Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass diese sogenannten Promis sich nicht schämen, im TV als Vollpfosten vorgeführt zu werden! Wenn ich sowas über mich im Fernsehen begucken müsste, würde ich schnurstracks im nächsten Mauseloch verschwinden!
    Aber denen graust es wirklich vor nix! Bewundere MR, wie relaxt er mit den Deppen umgeht!
    So nette Hunde und so bekl...te HH!
    LG

    Keine Panik, das wird!
    1. Kiddies kriegen ne Ansage, dass die Klamotten IN die Körbe gehören.
    2. Raum ist nicht mehr zugänglich.
    3. Kann es sein, dass er nachts hinmacht? Dann nachts Hund sichern und mal öfter rausgehen.
    4. Haufen zählen
    5. Draussen Party, wenn es passiert
    6. Hund beobachten, und wenn du ihn drinnen in flagranti erwischst, böse Ansage( keine körperliche Strafe)
    7. Geduld
    8. Noch mehr Geduld
    Viel Glück!