Beiträge von Isihovi43

    Woher sollen die Würmer kommen?
    Nu ja, die Evolution ist nicht doof. Das Hauptproblem dürfte die Populationsdichte der Caniden sein, denn die Wurmeier werden mit dem Kot ausgeschieden. Der Kot zersetzt sich, die Eier nicht. Sie werden durch Regen und Wind verbreitet. Der Hund frisst Gras mit anhaftenden Eiern, leckt sich die Pfoten oder das Fell ...
    Die Ansteckung erfolgt nicht nur durch direkten Kontakt mit Kot oder infizierten Tieren, sondern eben - je nach Durchseuchung der Umgebung (wobei auch Füchse eine Rolle spielen) - auch auf verschlungenen Wegen.
    LG

    So ähnlich hab ich es auch gemacht: Rückruf mit Name und Hier nur, wenn ich sicher war, dass sie kommt. Außerdem JEDE freiwillige Kontaktaufnahme mit mir belohnt (gutes Leckerli oder Lob).
    Heute (mit 2 Jahren) ist der Rückruf sicher, und sie schaut immer mal bei mir vorbei, ob was abzustauben ist. Gibt aber jetzt nur noch seltener was, außer Lob natürlich!
    LG

    Eine Frage noch: in welchem Verband züchtet deine evtl Züchterin?
    Und ich habe damals als Nichtjägerin in der Jagdausbildung der Kreisjägerschaft mitgemacht, weil dort intensiver auf die Jagdeigenschaften der Hunde eingegangen wurde als in einer "normalen" Hundeschule.
    (wurde zwar belächelt, aber egal)!
    LG

    Hey, finde es auch toll, dass du dich umfassend vorher informierst!
    Ich hatte vor Jahren eine Setterhündin, die mich 13 Jahre lang begleitet hat. Und ich liebe sie noch immer.
    Dass Setter Vorstehhunde sind, weißt du ja. Dh sie arbeiten VOR dem Schuss, daher ist Apportieren manchmal nicht so ihres.
    Auf jeden Fall brauchen sie viel Bewegung, und sie Rennen gern schnell und weit.
    Achte darauf, ob dein zukünftiger Hund aus einer Arbeits- oder Showlinie kommt. Mit richtigen Arbeitshunden hat ein Nichtjäger es nicht leicht!
    Die Erziehung zum Alleinbleiben ist evtl auch nicht einfach!
    Aber es sind supertolle, freundliche und wunderschöne Hunde!
    LG

    Oha, da hab ich ja eine coole Socke !
    Mein Hund ist begeistert vom TA, begrüßt alle Helferinnen und die TÄ enthusiastisch, kann gar nicht schnell genug ins Behandlungszimmer kommen und springt von selbst auf den Tisch.
    Dabei hatte sie schon einige schmerzhafte Erfahrungen (Ballenschnitt, Pferdetritt, Magen-Darm-Probs)
    Aber sie lässt alles geduldig über sich ergehen und ist sofort wieder entspannt.
    Liegt vielleicht auch an der Art, wie von Anfang an mit ihr umgegangen wurde in der Praxis.
    LG

    Unsere Katze ist auch kürzlich vor unserer Haustür überfahren worden. War wohl auch gleich tot.
    Der Fahrer hat sie liegengelassen, ich hab sie dann gefunden. Ist zwar traurig, aber ich war froh, dass ich Gewissheit hatte.


    Und "geordnete Entsorgung" in der Tierkörperbeseitigungsanstalt? Nö, ich hab sie in ihrem Garten beerdigt.


    LG

    Also Wild mitnehmen ist Wilderei, und die wird bestraft (wenn man erwischt wird).
    Kleinere Tiere würde ich ins Unterholz werfen. Fuchs und Wildschwein und Co freuen sich.


    Und ein von meinem Hund gerissenes Reh würde ich definitiv nicht melden, wenn es tot ist wg Vermeidung von Ärger. Verletztes Wild schon, denn sonst wäre ich verantwortlich für unnötiges Leiden.
    LG