Stimme mit dir voll überein - bis auf kleine Ausnahmen:
Ich hab einen Hovawart, der in punkto Jagdleidenschaft mit "Berufsjagdhunden" mithalten kann.
Und da ist das Problem zwar lösbar, aber eben nicht "schnell", auch weil die Hasen/Rehe eben leider nicht kooperativ sind und zum gewünschten Zeitpunkt "mitspielen".
Ansonsten: genau so!
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
"klappt in wenigen Wochen" -
das ist sicherlich hundeabhängig. Für einen wirklich wildaffinen Hund ist der vor ihm abspringende Hase noch mal eine ganz andere Liga als Bällchen usw, auch wenn intensiv an Impulskontrolle und Umlenkung gearbeitet wurde.
Und das Blöde ist: Jede nicht verhinderte Hetze wirft einen um Längen zurück. Deshalb würde ich die Schlepp dranlassen, bis auch am realen Wild der Abruf/Abbruch funzt, und das kann schonmal 1 Jahr dauern.
LG -
Hier auch, von Spielzeug bis zu ihrer Hundedecke - iwas muss ins Maul, koste es was es wolle!
LG -
Bumblebee:
Bei Heranziehenmüssen würde ich nicht loben, sondern kommentarlos weitergehen. Diese Situation würde ich aber auch weitgehend zu vermeiden versuchen - also nur "hier" rufen, wenn ich ziemlich sicher bin, dass sie kommt. Fette Belohnung, wenn sie kommt, ist richtig, außerdem würde ich jede freiwillige Kontaktsufnahme zu dir belohnen.
Grundgedanke ist: die Schlepp ist keine Leine, sondern nur Absicherung und deshalb wird sie von mir auch nur seltenst immSinne von Leine benutzt. Zieht der Hund an der Schlepp, bleibe ich einfach stehen und guck mir die Grashalme an, der Hund soll aktiv den Zug herausnehmen, dann geht's weiter.
So hab ich's gemacht, klappte gut.
LG -
Gut, dass es hier von der unsinnigen Waffendiskussion weggeht.
Ich habe alle meine Hunde auf meinem Grund begraben - bis auf einen, den ich aus der Tierklinik nicht mitgenommen habe. Das verzeihe ich mir nie! (Hat aber trotzdem ein Gedenkbäumchen bekommen - heute eine imposante Blutbuche).
Jeder Hund hat ein Bäumchen auf sein Grab bekommen, und immer, wenn ich daran vorbei komme, schweifen die Gedanken zu ihnen. Das ist eine schöne Erinnerung. Leider war das mit meinen Pferden nicht möglich, und der Abtransport durch den Abdecker war ein schlimmerer Horror als das Euthanasieren.
LG -
Also ich finde es schade, dass hier bei solchen ethisch/moralischen Topics die Toleranz häufig auf der Strecke bleibt.
Es gibt nunmal sone und solche Jäger (Hundehalter, Autofahrer, Bauern ...), aber man muss doch nicht immer alle über einen Kamm scheren.
Zum Thema: ICH könnte es nicht, aber ich verstehe es, wenn jmd anderes es kann und es aus Liebe zu seinem Hund tut.Alle abartigen hier genannten Gründe gehen natürlich gar nicht!
LG
-
He, war doch nur ein Joke mit meiner Hündin!
Ich freu mich wirklich über den Wolf, und nach dem ganzen Medienrummel hoffe ich, dass dieser "Jäger" doch Schiss hat, den Finger krumm zu machen. Gibt nämlich mit Sicherheit einen Riesenaufstand!
Mehr Befürchtungen habe ich, dass er überfahren wird wie der letzte vor ein paar Jahren.
LG -
Hey Leute:
Es ging grade groß durch Presse und TV, dass ein einsamer Wolfsrüde durch den Segeberger Forst streift. Das ist direkt vor meiner Haustür.
Er ist in eine fotofalle getapst.
Hoffentlich seh ich ihn mal! Hab grade eine läufige Hündin an meiner Seite. Ob er vllt Interesse hat?
Huch, aufregend!
LG -
"...dasist mein Glück"
- nur bedingt. Das hetzen an sich ist schon Endorphin-Doping genug für den Hund. Da braucht es die Endhandlung (greifen und töten) gar nicht mehr, um dem Hund sein Erfolgserlebnis zu vermitteln.Und ein Dobi ist schnell. Da könnte er bei einem Kitz oder Junghasen definitiv mal "Glück" haben.
LG -
Ich denke auch, das Generalisieren lernt sie, indem du mit verschieden Gegenständen das bringen übst, so wie Manu es vorhin geschildert hat.
Dabei kannst du das Knautschen oder zerpflücken von vornherein unterbinden.
Fang mit Gegenständen an, die sie gern aufnimmt (Lederetui Handschuh ...). Jedes neue Teil wieder vom Insmaulgeben bis auf Entfernung nehmen neu einüben bis sie verstanden hat.Woher soll sie sonst wissen, was sie tun soll? Finde es niedlich, dass sie sich auf die Leine legt. Kooperativer Hund! Meiner hätte mir die Mittelkralle gezeigt!
LG