Beiträge von Isihovi43

    Den RZV betreffend:
    Ja, alle Würfe müssen durch die Zuchtleitung genehmigt werden, und zwar auf der Basis ziemlich umfangreicher Daten.

    Ob der VDH (Dachverband) da wirklich was machen kann, weiß ich nicht. Dass man im RZV Mitglied sein muss, um den Solifonds in Anspruch nehmen zu können, ist ja eigentlich klar: Es ist letztlich das Geld der Mitglieder, das hier vergeben wird.

    Ich würde die Problematik mit dem Züchter an den RZV melden, damit dort entsprechende Vorkehrungen für die weitere Zuchtverwendung der Hunde getroffen werden können (natürlich nur, wenn der Welpe aus dem RZV stammt).
    LG

    Ich hoffe mal, der Kleine ist aus einer dem VDH angeschlossenen Zucht.
    Falls ja, würde ich mich auch in jedem Fall an den Zuchtverein wenden - schon den z
    zukünftigen Welpen zuliebe!
    Der RZV hat auch einen Solidarfond für die Behandlung versch. Krankheiten (weiß jetzt nicht, ob diese Herzkrankheit da mit reinfällt).
    Drücke Daumen und Pfoten für deinen Kleinen!
    LG

    Am besten finde ich, dass MR in den neueren Fällen immer wieder auf 2 Dinge hinweist:
    Konsequenz (Ausnahmen machen das ganze Training unproduktiv)
    Und Zeit (es dauert halt laaaange, bis ein Verhalten wirklich "sitzt").

    Das kam bei den letzten Fällen gut rüber, finde ich.
    LG

    Mal ne ganz andere Frage (falls TitoDog noch mitliest):
    Was wird vor dem Dreh mit MR eigentlich abgesprochen? Kann man sich das als eine Art "scripted Reality" vorstellen? Also konkret: wird da gesagt: Lasst den Hund mal hier auf dem Hof rumrennen, versucht ihn zu rufen ...
    Diese Szenen zwischen den Drehs würden mich wirklich mal interessieren.
    LG

    Eigentlich mag ich ja Schnee, und mein Hund auch. ABER - DAS MUSS ICH NICHT HABEN:

    Vorgestern war ich mit Hundi im Freilaufgebiet, sie spielte mit einem netten Labbi, kommt auf mich zugerannt, stoppt direkt vor mir und dreht sich mit Karacho nach ihrem Kumpel um - voll gegen meine Beine. Da es tierisch glatt war, rutschten mir die Füße weg und PLATSCH lag ich wie ne Flunder auf dem Boden!
    Erstmal blieb mir der Atem weg, dann rappelte ich mich wieder auf, und jetzt tun die geprellten Rippen weh.
    Neee, Frühling ist schöner!
    LG

    Finny hätte genau den Beruf, den sie auch im Real Life hat:
    Haus und Hof bewachen (Hovawart eben), dazu noch gewissenhaft die Pferde (denen das herzlich egal ist) und Hühner (die es eher suboptimal finden) hüten und in der Freizeit Rehe, Hasen und Fasanen fasziniert beobachten (nachdem das jagen leider unangenehme Ausfälligkeiten ihres Fraulis provoziert hat).

    LG

    Ich bin mit dem 8 Wochen alten Welpen auch 600 km von der Züchterin nach Hause gefahren. Meine Freundin sass mit dem Lütten und viel Zewa und Handtüchern hinten, Welpi hat viel geschlafen, weder gekotzt noch sonstwas. Pause alle 100 km mit kurzem Pipiauslauf, und gut war's.
    LG