Beiträge von Isihovi43

    Eigentlich mag ich ja Schnee, und mein Hund auch. ABER - DAS MUSS ICH NICHT HABEN:

    Vorgestern war ich mit Hundi im Freilaufgebiet, sie spielte mit einem netten Labbi, kommt auf mich zugerannt, stoppt direkt vor mir und dreht sich mit Karacho nach ihrem Kumpel um - voll gegen meine Beine. Da es tierisch glatt war, rutschten mir die Füße weg und PLATSCH lag ich wie ne Flunder auf dem Boden!
    Erstmal blieb mir der Atem weg, dann rappelte ich mich wieder auf, und jetzt tun die geprellten Rippen weh.
    Neee, Frühling ist schöner!
    LG

    Finny hätte genau den Beruf, den sie auch im Real Life hat:
    Haus und Hof bewachen (Hovawart eben), dazu noch gewissenhaft die Pferde (denen das herzlich egal ist) und Hühner (die es eher suboptimal finden) hüten und in der Freizeit Rehe, Hasen und Fasanen fasziniert beobachten (nachdem das jagen leider unangenehme Ausfälligkeiten ihres Fraulis provoziert hat).

    LG

    Ich bin mit dem 8 Wochen alten Welpen auch 600 km von der Züchterin nach Hause gefahren. Meine Freundin sass mit dem Lütten und viel Zewa und Handtüchern hinten, Welpi hat viel geschlafen, weder gekotzt noch sonstwas. Pause alle 100 km mit kurzem Pipiauslauf, und gut war's.
    LG

    Beeinflusst? Nun ja, sicherlich beeinflusst jegliche Erfahrung das eigene Handeln.
    Ich hab seit über 40 jahren immer einen Hund, und hab in dieser Zeit so ziemlich jeden Fehler gemacht, der möglich ist.
    Daher glaube ich, dass es mit meiner derzeitigen Maus gut klappt, liegt eben einfach an den Erfahrungen.
    Aber halt: Kong und Preydummy hab ich tatsächlich durchs Forum entdeckt, und das kommt super! (Hundi dankt!)
    Ansonsten finde ich die Lektüre vieler Threads halt so, wie ich zB auch Meister Rütter sehe: ziemlich amüsant!
    LG

    Zum Thema "von vorne anfangen":
    Steck dir mal einen Haufen hochwertige Leckerlis ein und belohne JEDEN freiwilligen Kontakt des Hundes zu dir (ohne Ruf, ohne Text).
    Einfach, sobald der Hund zu dir guckt oder kommt, fliegt ein Lecker.
    Klappt natürlich nur, wenn Hundi draußen für Futter empfänglich ist.
    LG

    Zur Frage: Warum?
    Das kommt daher, dass der Mensch in allem, was er tut, zu Übertreibungen neigt.
    Das Grundmodell des rudeljagenden, auf Großwild spezialisierten Caniden ist der Wolf - in Millionen Jahren Evolution optimiert, aber immer noch genetisch so variabel, dass vom Minihund bis Dogge, von Spitzohren bis Extrem-Schlappohren, von hochläufig bis extrem kurzbeinig, von Monsterfellmengen bis nackt ... alles herausgezüchtet werden konnte, wie es den jeweiligen Menschen eben beliebte.
    So sieht es eben aus, wenn die natürliche Selektion durch menschliche Zuchtwahl ersetzt wird.
    Und Ethik/Moral (wie geht es dem Hund damit?) steht eben hinter Profit/Gier weit zurück!
    LG

    Hey, schönes Neues Jahr allerseits!
    Haben eure Viecher alles gut überstanden?
    Mein Nachbar hatte mich vorgewarnt, dass sie ein bisschen feiern und knallen, deshalb bin ich um 23.45 in den Stall gegangen und hab die Ponies eingesperrt und mit Heu, Äpfeln und Leckerlis sediert. Hundi war mit und völlig relaxt.
    Die Pferde waren dann auch ziemlich friedlich, trotz Raketenbatterien .
    Gut, dass das mal wieder vorbei ist (obwohl hier in der Pampa wirklich nicht sooo viel los ist).
    LG