Also ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Menschen freiwillig im TV derartig vorführen (lassen). Erinnert mich irgendwie an den Schönheitschirurgen.
Manchmal tut der Rütter mir richtig leid.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Na klar , ich guck immer mal neugierig!
Dir auch schöne Weihnachten und fröhliches Hibbeln!
LG -
Also die Fakten sind wohl:
Am Einfelder See ist offiziell Leinenzwang.
Der "Täter" hatte wohl seinen Hund angeleint. Die Weimi-Ausführerin hatte den Hund abgeleint. Der "Täter" hat die Frau aufgefordert, den Weimi anzuleinen, was diese jedoch nicht getan hat.
Daraufhin ist der andere HH offenbar ausgerastet. Da er den Weimi verletzt hat, ist davon auszugehen, dass er sich unmittelbar im Umfeld des HH befand.
So stellt sich mir die Situation dar. Kommt mir sehr bekannt vor aus gefühlten 100 Threads hier im.DF.
Auf verbale Gewalt folgt oft körperliche Gewalt, wie man täglich in der Zeitung liest.
Man könnte schon manchmal an den Menschen verzweifeln!
LG -
Also ich halte ja von Rütter sehr viel - als Comedian!
Bei der Rüttelgeschichte erschließt sich mir in keinster Weise, wie die Hunde diese (beeindruckend flinke) Action mit ihrem Zaungeprolle verknüpfen sollen??? Wenn es wenigstens als Abbruchkommando konditioniert worden wäre - aber nur so ohne ein Wort als Verunsicherungsmethode?
Naja, hoffentlich wird das jetzt nicht als Allheilmittel überall nachgeäfft ("Der Rütter hat doch auch ...").
LG -
Puhhhh... ganz schön kalt im Norden!
Ich hab mal eine Frage an die Offenstaller:
Wie managt ihr das mit dem Wasser bei diesen Minusgraden?
Habt ihr beheizte Selbsstränken oder schleppt ihr auch heißes Wasser, um die Tränken offenzuhalten?
LG -
Also ich habe bei meiner Hovi-Hündin in der SL-Zeit (1Jahr!) jedes Anzeigen von Wild (quasi vorstehen) verbal gelobt, bin zum Hund vorgegangen, hab mich neben ihn gestellt oder gehockt, und wir haben gemeinsam das Wild beobachtet.
War das Tier schließlich weg, gab es ein Super-Leckerli-Suchspiel zum Abreagieren, und dann ging's weiter.
Wollte der Hund anfangs (an der Schlepp) losdüsen, gab es ein (sehr) scharfes Abbruchkommando.
Hat geklappt, inzwischen läuft sie meist frei.
LG -
Genau - kuscheln, ablecken, pföteln, spielerisches raufen - alles kein Problem, aber Hetzen geht gar nicht, würde ich sofort unterbinden.
Wohlgemerkt - bei Katzen! (alternativ Hühner, Enten, Tauben ...). Wenn er mit Hundekumpels rennt, ist das was anderes.
LG -
Ich denke auch, dass es entscheidend darauf ankommt, ob es dir gelingt, das evtl Interesse an den Viechern auf dich umzulenken. Die freilaufenden Damhirsche sind da wohl eher weniger nützlich (vielleicht musst du sogar deinen welpen davor "beschützen"), aber die herumflitzenden Eichhörnchen / Kaninchen könnten da schon Anreize bieten.
Also: zeigen/vorstehen belohnen und eine spannende Verhaltensalternative anbieten. Ganz wichtig: richtiges Timing!
Viel Spaß!
LG -
-
Nochmal kurz zum iPhone/fotos-problem:
Habe bei picr.de angefragt, Antwort war: Es geht nicht, weil Apple das nicht will! Tja, shit happens!
Schöne Weihnachtsgrüsse (auch an alle anderen Computer-Vollpfosten)
LG