Also Enten sind (wie Hühnervögel) Allesfresser - im Gegensatz zu Schwänen und Gänsen, die reine Vegetarier sind.
Insofern sollten die Enten die Sonnenblumenkerne vertragen können.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
@ d'Alis:
Klugscheißer-Modus an:
Fasanen und Rebhühner können beide fliegen. Der Fasan ist ein Ende größer als das Rebhuhn und hat lange Schwanzfedern.LG
-
Ich hatte es schon 2x, dass ein ganz junges Rehkitz fiepend meinem Hund hinterhergelaufen ist - da war die Mutter-Kind-Bindung wohl noch suboptimal.
Bei dem roten Setter konnte ich es na noch verstehen, aber ein schwarzmarkener Hovawart?
Meine Hunde haben mich jedenfalls verzweifelt angeguckt: Mach das weg, bitte!
Was tun? Wir haben einen kleinen Sprint hingelegt, da kamen die Babies nicht mit. Aus der Ferne dann zugesehen, wie Muttern sie abgeholt und geschimpft hat.
Waren tolle Erlebnisse!
LG -
Hach ja, ich LIEBE es, wenn Radler sich RECHTZEITIG bemerkbar machen, wenn ich mit freilaufendem Hund unterwegs bin, speziell auf den asphaltierten Wegen, wo man sonst nix hört.
Da bin ich nämlich immer so unterwegs, als ob ich auf der Flucht wäre (alle 2 Minuten umgucken, ob einer von hinten kommt).
LG -
Hey, das Foto ist ja schick! Da kannst du bestimmt mit deinem Welpi gemeinsam drin kuscheln.
Freut mich, dass du jetzt doch noch eine Chance hast. Ob du mir den Link auch schicken könntest, wenn ich ganz lieb gucke? Interessiere mich doch noch sehr für die schönen Roten!
Wünsche dir alles Gute beim Hibbeln!
LG -
Wobei man, wie ich finde, auch an den anderen Hundeführer denken muss - is nich sooo toll, wenn der Ablagehund aufsteht und anfängt, Blödsinn zu machen und womöglich zum Spielen ankommt ... (alles schon erlebt!)
LG -
Das hört sich doch alles sehr gut an. Ja, und es ist zum Verzweifeln, dass man sich die Rehe und Hasen nicht zum üben bestellen kann!
Ich hatte meine Hündin auch 1 Jahr an der Schlepp, um das Abbruchkommando (nicht hetzen!), das Vorstehen (du darfst stehen/sitzen und gucken) und die Alternative (wenn das Wild weg ist, gibt's Supidupi-Jackpot zum Suchen!) zu üben.
Hätten wir täglich Wildkontakt gehabt, wäre das in 4 Wochen erledigt gewesen.
Mein Rat: Suche das Wild in seinen Standrevieren und zu entsprechenden Zeiten (früh morgens, abends bei Dämmerung) auf (mit Schlepp!).
Viel Glück!
LG -
In über 40 Jahren Hundehaltung war es jedesmal so, dass ich nie wieder einen Hund haben wollte, wenn ich gerade einen gehen lassen musste. Nie wieder diesen Schmerz, nie wieder einen solchen Verlust! Ausgehalten habe ich es höchstens 1/2 Jahr.
Nu ja, jetzt im Alter Frage ich mich, ob es nicht sehr egoistisch war, nochmal einen Hund aufzunehmen. Aber ohne Hund geht gar nicht, und so habe ich eben Plan B und C und ...LG
-
Letzten Dienstag haben wir noch DRAUSSEN den Geburtstagskaffee genossen - und jetzt ist hier das absolute Schneechaos! Ich glaub es hackt!
-15 Grad nachts, die Pferdetränken tiefgefroren, alle Wege unpassierbar wg Schneeverwehungen - ich glaube, die Kontinentalverschiebung transportiert uns nach Sibirien.Hey, ihr da oben - es ist FRÜHLING!
LG
-
Oha - angeschmiert! Sorry für das missverstehen.
LG