Ich finde, endlich mal eine Sendung, die gut zeigt, wie verantwortungsvolle Hundezucht aussehen sollte.
Außerdem sehr hübsche Hunde.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
....wenn deine Hundelady von ihrem "Lover" (Lieblingsnachbarhund) eine Postkarte aus dem Urlaub bekommt -
und du das völlig normal findest. (und der Briefträger auch !!!)
LG -
...und Pferde sind verflixt schnell, wenn sie es drauf anlegen!
Da würde ich nicht drauf wetten, dass der Hund gewinnt.
Außerdem: Sind die Koppeln womöglich mit E-Zaun gesichert?
Ist für Hunde auch nicht spassig, damit Bekanntschaft zu machen.
Also lieber anleinen!
LG -
Hehe, nach Studium der ganzen Gruselgeschichten fällt mir aber doch was Versöhnliches ein:
Vermutlich ist die Vorliebe der Caniden für Vergammeltes, Schei...e, Unaussprechliches der Grund, warum wir heute Hunde haben - einige Wölfe (oder Urhunde) haben sich dem Menschen angeschlossen, weil es in seiner Nähe jede Menge leckere Nahrung dieser Art gab - und so nahm die Geschichte ihren Lauf...
LG -
Mir graust bei Hunden eigentlich vor nix - aber den ultimativen Ekel hat meine vorige Hündin ausgelöst. Sie hatte JEDEN Fitzel Weiß in der Botanik auf dem Schirm und steuerte zielsicher darauf zu.
Verknüpfung: Weiß - Tempotaschentuch - da liegt was Leckeres!
Uahhhh - ich hab es nicht geschafft, ihr das auszutreiben.
Jedesmal, wenn sie es geschafft hatte, hätte ich sie eigenhändig erwürgen können!
LG -
Beim "begraben" muss das Grab tief genug sein (ich denke, 80-100 cm?).
Ich habe alle meine Hunde auf meinem (wilden) Grundstück begraben. Jeder hat einen bestimmten Baum/Strauch aufs Grab bekommen. Meine rote Setterhündin eine Blutbuche. Nach nun fast 40 Jahren ist es ein Riesenbaum, der mich jedes Frühjahr beim Austrieb an sie erinnert. Ich finde es schön!
LG -
Ja, "Max" hab ich und bin sehr zufrieden.
Die Innenjacke hab ich noch nicht drin, kann man auch gut als Pullover tragen. Wenns kalt wird, zipp ich sie rein.
Am besten find ich die Extra-Leckerli-Taschen und die grosse Rückentasche.
LG -
Zum Felderrennen:
Meine darf nicht im Feld oder Wald rumrennen, sondern nur auf dem Weg (+/- 2-3 m).
Mir ist die Gefahr zu groß, dass sie dort einen Hasen aufscheucht.
Hohes Gras, Getreide und überhaupt bestellte Flächen sind klar tabu.
Aber auch der abgeerntete Acker ist mir zu riskant (Hundi jagt halt gern).
Rennen, toben, spieli o Ball holen geht auch auf den Wegen.
LG -
Hey,
Schau bitte mal auf die Seite
"http://www.hovawart-info.de"
Dort findest du einen sehr guten Überblick über alle Gegebenheiten der Rasse, Gesundheit, Zucht, Erziehung usw.
Sehr empfehlenswert!
LG -
Bin auch etwas ratlos:
Meine hovihündin (3 J) sollte nächste Woche die UPR1 laufen (Unterordnungsteil der VPG1).
Nun ist sie mir gestern beim Schuss abgehauen und war nicht mehr zu beruhigen. Hatte vorher keine Probleme damit.
Ich hab keinen Plan, was der Grund sein könnte.
Hat einer ne Idee, was ich jetzt am besten machen sollte?
Ratlose Grüße