Was die "Lebensqualität" eines Blindenführhundes angeht, gibt es durchaus auch unter Betroffenen unterschiedliche Ansichten.
Ich hatte mal einen blinden Referendar in der Lehrerausbildung.
Er bewegte sich nur mit dem Blindenstock (Mobilitätstraining) und sagte mir auf die Frage nach einem Hund, er könnte es mit seinem Gewissen nicht vereinbaren, ein Lebewesen so stark einzuschränken.
Im übrigen finde ich es unglaublich, zu welchen Leistungen Hunde fähig sind.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Ich hab hier mal einen guten Vergleich:
Meine Hovihündin (4 Jahre) geht 1-2x am Tag ne große Runde Gassi oder radfahren. Dazu 1x p. Woche Hupla, 1x mtl. Mantrailen. Ansonsten kann sie (theoretisch) das 3 ha-Grundstück frei nutzen (tut sie natürlich ohne mich nicht).
Mein Nachbarsrüde (ca 6 J, Bauerhof-Hovimix) geht gar nicht Gassi, sondern bewacht ganztägig den Hof (frei, ohne Zaun, direkt an einer Landstraße).
Manchmal geht er mit meiner Hündin und mir in den Wiesen spazieren, spielt aber nicht, sondern hängt nur der Hündin am Hintern. (er vernachlässigt dann sozus. seinen Job, hat auch ein sichtlich schlechtes Gewissen).
Wer hat's nun besser? I don't Know.
LG -
Ich finde, es klingt alles ganz gut, dein Hund wird erwachsen, und das Ausbüxen ist relativ normal. Mach dich nicht verrückt!
Lass erstmal die Schlepp dran, schau dass er auf dem Weg bleibt und trainiere deine Kommandos wie bisher - und bleib selber dabei souverän und gelassen.
ICH würde - anders als vorhin hier vorgeschlagen - nun gerade die "brenzligen" Gelegenheiten suchen (also Wald zB), weil du so am schnellsten den Hund lesen lernst und am besten ein Abbruchkommando üben kannst..
Die Schleppizeit wird allerdings eine Weile dauern (bei mir war es 1Jahr). Dafür geh ich jetzt sorglos durch den Wald!
LG -
Also ich finde ja all die netten Vorschläge ganz reizend, ABER:
es gibt nun mal manche Ignoranten, die einfach resistent gegen JEDE vernünftige Argumentation sind.
Da hilft nur die Knüppel-Methode: Achtung! Pferde ansteckend (wahlweise AIDS, Tb, Magen-Darm ...)
oder sowas hübsches wie dicke Pferdemist-Grenze vor dem Zaun.
Lange rührende Geschichten, Erklärungen usw werden eher nicht gelesen, man geht mehr nachdem System "nach mir die Sintflut".Sorry, aber das hat mir jahrelange Pferdehaltung nachhaltig beigebracht.
LG -
Ja, das sind so Sachen, die einem durch den Kopf gehen ...
Ich habe mit der Züchterin meines Hundes vereinbart, dass sie sich um die Vermittlung mit kümmert. Für die ersten Tage habe ich Freunde bzw eine Hundepension, die den Hund kennt.
Außerdem habe ich in meinem Testament eine (größere) Summe für denjenigen vorgesehen, der den Hund endgültig aufnimmt (womit Futter, TA usw abgedeckt wären).
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt - vielleicht schaffen wir es ja bis zum Schluss zusammen!
LG -
Ja, das Bakterium sitzt sozusagen in der Natur rum (vor allem im Boden) - mal mehr, mal weniger.
LG -
Bei mir konnte der hund mit SL NICHT weg!
Das war ja grade der Sinn (ging nur ums Jagen).
Das Training war im übrigen auch so wie ohne Leine.
LG -
Jacke wie Buxe ist es eben nicht:
Ist die SL dran, kann ich mein Kommando durchsetzen, ist der hund offline, kann ich's nicht und würde es eben nicht geben.Jedenfalls so lange nicht, bis ich sicher bin, dass der hund es befolgt.
LG -
Hey,
ich würde das konsequente Rückruftraining (zB mit dem Kommando Hier) von der Spielsituation trennen, dh beim Spielen kein Hier-Kommando, sondern was lockeres wie "Hey, komm" oder so, da er ja dann ohnehin kommt.
Abruf mit Schleppi dann nur beim Alleinlaufen, und dann konsequent und mit hochwertiger Belohnung.
So hat der hund keine Möglichkeit, das Abrufkommando zu ignorieren.
Viel Erfolg!
LG -
Toi toi toi für deinen Vater!
Da ja bekanntlich sowohl Menschen als auch Hunde wandelnde Bakterien-Biotope sind, kann man mMn das Risiko trotz bester Hygiene nicht ausschliessen.
Ich würde einen Spezialisten (Arzt) fragen, der sich speziell mit dieser Problematik auskennt. Es sollte sich doch unter dem OP-Team irgendjemand finden lassen, der qualifiziert Deine Frage beantworten kann.
Auf Internet-Hypothesen würde ich mich da nicht verlassen!
Alles Gute!
LG