Beiträge von Isihovi43

    Zum Thema "Welche Hunde würden sich durchsetzen?"
    Nun, dafür gibt es ja ein Beispiel: Die Dingos. Ehemalige Hunde, die verwildert sind und sich über einige Jahrhunderte in ein wolfsähnliches Tier zurückentwickelt haben.
    Ich denke, die Evolution hat mit dem Wolf schon ein Optimum in Bezug auf Form und Funktion geschaffen (einschl. Verhalten).
    Wahrscheinlich würde kurzfristig kaum ein Hund überleben, langfristig gäbe es wohl eine Hybridisierung mit Wildcaniden.
    LG

    Ich kann hier bei meinem Nachbarbauern immer wieder beobachten , dass die Kuh vor der Geburt sich von der Herde absondert. In irgendeiner Ecke der 10 ha-Koppel bekommt sie dann das Kalb, leckt es sauber, und wenn es schliesslich aufstehen und herumstolpern kann, weden die anderen Kühe aufmerksam und kommen neugierig näher.
    Allerdings sind das keine Robustrinder, sondern Schwarzbunte.
    Das Absondern hat den Sinn, dass Mutter und Kind ihre Bindung ungestört aufbauen können.
    (Ist übrigens bei Rotwild genauso).
    LG

    Also ich würde meine Pferde und erst recht den Hund niemals in seine Nähe bringen!
    Ich finde seinen Umgang mit Menschen (Schätzelein) und Tieren nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern einfach respektlos.
    Ich begreife auch nicht, wie ein TV-Sender so gnadenlos Werbung für ihn machen kann.
    LG

    wiejetztich:
    Wird wohl ein Hummelnest sein, da gibts die verschiedendsten Arten.
    Steine drum geht, und wenn der Hund Absperrband respektiert, würde ich das versuchen. Rasenmähen an der Stelle einfach lassen. Lass die Viecher in Ruhe ihre Brut grossziehen, sie sind wirklich nicht stechfreudig, wenn man sich nicht grade draufsetzt.
    Die grossen könnten schon Hornissen sein, und ja, davor hab ich auch Respekt, auch wenn die nicht sehr aggressiv sind und nur bei Bedrohung stechen (nicht schlimmer als Wespen). Auch hier: Ruhe bewahren, Fenster schliessen, im Spätherbst ist der Spuk vorbei, und die benutzen nicht mehr dasselbe Nest. Stehen untrr Naturschutz!
    LG