Beiträge von Isihovi43

    Nun ja, wo gibt es bei uns noch unbesiedeltes Gebiet in entsprechender Grösse?
    Ich wohne am Segeberger Forst (zweitgrösstes Waldgebiet in SH). Das hat 40 qkm.
    Man kann stundenlang ohne Begegnung mit Menschen laufen, radfahren, reiten ...
    Aber wenn ich lese, dass ein Wolfsrudel bis zu 250 qkm als Territorium beansprucht, ist das eine ganz andere Nummer.
    Für mich ist das entscheidende Kriterium, ob es gelingt, die Wölfe effektiv durch Vergrämung von menschlichen "Anspruchsgebieten" fernzuhalten. Und das geht nun mal nicht durch Kuscheln und weggucken.
    Letztlich müsste jeder Spaziergänger im Wolfsgebiet mit Gummigeschossen o.ä. ausgerüstet werden, um sofort auf neugierige/furchtlose/distanzlose Exemplare reagieren zu können. Ist das wohl realistisch? Ich glaubs nicht.
    LG

    Naja, ich denke, bei Atomunfall oder Weltkrieg gibt es nicht wirklich eine Chance.
    Aber es braucht ja nur einen längeren Stromausfall (wegen Hacker, Unwetter oder so), und unsere Zivilisation bricht zusammen - keine Heizung, kein Wasser, kein Sprit, keine Supermarktkasse, kein Handy, kein Computer ...
    Da wäre ein kleiner Lebensmittelvorrat einschl. Hundefutter schon nicht falsch.

    Und ehrlich - wenn ich so die Nachrichten verfolge, erscheint mir ein solches Szenario nicht wirklich unwahrscheinlich. Letztlich hängt unser ganzes modernes Leben an der Stromleitung.
    LG :ka:

    Hey,
    Ich hab mal eine andere Frage:
    Wir haben 2 Walnussbäume im Garten, die dieses Jahr unfassbar viele Nüsse angesetzt haben.
    Jetzt fallen aber die meisten runter. Sie haben schwarze Stellen und sind innen glibberig.
    Hat einer ne Idee, was das sein kann (Schadinsekt, Bakterien ...)?
    LG :ka:

    InaDobiFan:
    Darf ich fragen, mit welcher Strategie ihr das Schussproblem angegangen seid?
    Meine Hovihündin hat nach problemlosen 2 Jahren (mit Zuchtprüfung etc.) plötzlich auf dem Hupla massives Meideverhalten beim Schuss gezeigt. Auf dem Jägerschiesstand hier bei uns interessiert sie die Knallerei gar nicht.
    Ich hab keine Ahnung, was da passiert sein könnte.
    Leider haben meine Ausbilder auch keinen Plan, was man ausser aversivem Zwang noch machen könnte. Das möchte ich aber nicht, weil sie dann wahrscheinlich gar nicht mehr auf den Platz geht.
    UO, Fährte und SD sind ansonsten kein Problem und machen ihr Spass.
    Danke fürs Lesen!
    LG

    Ich hab noch eine nette Geschichte:
    Von unserem Hof führt direkt ein Weg in die Wiesen und Felder. Dort geh ich gern mal mit Hovi-Madam Rehe und Hasen und Kraniche und Störche gucken.
    Kam da kürzlich ein Hase ca 50 m vor uns den Weg hochgehoppelt. Hund 5m vor mir, sieht den Hasen und setzt sich (wie gelernt) vorschriftsmässig ab. Ich bleib still stehen.
    Hase hoppelt, guckt, stellt die Löffel auf, hoppelt weiter. Hasen sehen ziemlich schlecht bei unbeweglichen Objekten und der Wind stand günstig. Hund sitzt - gespannt wie ein Flitzebogen.
    Als der Hase bis auf 5m am Hund war, hab ichs nicht mehr ausgehalten und hab einen Schritt gemacht. Hase macht Kehrtwende und saust (natürlich auf dem Weg) ab. Mit dem Aufspringen des Hundes kam das Abbruchkommando - und Hund bleibt stehen.
    Puhhhh - Abitur bestanden! Guter Hund! :herzen1:
    LG

    Ich denke, die These von der Selbstdomestikation des Wolfes (oder eher eines Urhundes) hat viel für sich.
    Wolfsrudel suchen die Nähe menschlicher Lager wegen leicht erreichbarer Nahrung (Abfall und Kot). Da das Rudel sein Revier verteidigt, hält es andere Wölfe fern.
    Die Menschen sahen den Vorteil dieses Arrangements und duldeten die Nähe.
    Den Rest erledigte die Zeit - tausende von Jahren und Generationen entwickelten sich die Populationen weiter.
    Man hat schon hundeähnliche Kieferknochen in 100.000 Jahre alten Ausgrabungen gefunden!
    Jedenfalls denke ich, der Wolf hat uns beigebracht, dass man Tiere domestizieren und züchten kann. Und es war der Wolf, weil er uns in sozialer Hinsicht so ähnlich und wie wir ein Generalist ist.
    Eigentlich eine märchenhaft schöne Geschichte!
    LG