ZitatWozu dient das Training? Was ist Dein Ziel?
Ansonsten würde ich die Wartezeiten kein Sitz vom Hund verlangen. Ich übe bereits mit meinen Welpen, dass sie sich einfach ruhig verhalten sollen, wenn wir irgendwo warten. Dabei können sie liegen, sitzen, stehen... ist mir wurscht... ist auch egal, wo sie das machen, solange sie nicht an der Leine zerren. Wenn das in der Welpengruppe nicht geübt wurde, dann kann Dein Hund das folglich jetzt auch nicht. Also musst du das üben. In dem Rahmen wie Dein Hund es leisten kann.
Viele Grüße
Corinna
Also, ich möchte hinterher mit Andra die BH machen und anschließend VPG oder THS, was das angeht habe ich mich noch nicht entschieden!
Wir haben natürlich auch in der WG das Ruhe halten geübt allerdings nie über einen so langen Zeitraum wie es jetzt gefordert wird. Auch im privaten Bereich werden bei Spaziergängen immer wieder Übungen eingestreut...
Ich glaube einfach das Andra den Hundeplatz mit Spiel und Spaß assoziiert und jetzt erst mal begreifen muss das Arbeiten angesagt ist!
Allerdings finde ich es übertrieben von einem Hund den Sprung von 0 auf 100 zu verlangen ohne das der Hund zwischendurch mal entspannen kann, Spiel und Entspannung gibt es garnicht, weder während des Trainings noch danach!