Beiträge von Andra2012

    Zitat

    Wozu dient das Training? Was ist Dein Ziel?

    Ansonsten würde ich die Wartezeiten kein Sitz vom Hund verlangen. Ich übe bereits mit meinen Welpen, dass sie sich einfach ruhig verhalten sollen, wenn wir irgendwo warten. Dabei können sie liegen, sitzen, stehen... ist mir wurscht... ist auch egal, wo sie das machen, solange sie nicht an der Leine zerren. Wenn das in der Welpengruppe nicht geübt wurde, dann kann Dein Hund das folglich jetzt auch nicht. Also musst du das üben. In dem Rahmen wie Dein Hund es leisten kann.

    Viele Grüße
    Corinna


    Also, ich möchte hinterher mit Andra die BH machen und anschließend VPG oder THS, was das angeht habe ich mich noch nicht entschieden!

    Wir haben natürlich auch in der WG das Ruhe halten geübt allerdings nie über einen so langen Zeitraum wie es jetzt gefordert wird. Auch im privaten Bereich werden bei Spaziergängen immer wieder Übungen eingestreut...

    Ich glaube einfach das Andra den Hundeplatz mit Spiel und Spaß assoziiert und jetzt erst mal begreifen muss das Arbeiten angesagt ist!
    Allerdings finde ich es übertrieben von einem Hund den Sprung von 0 auf 100 zu verlangen ohne das der Hund zwischendurch mal entspannen kann, Spiel und Entspannung gibt es garnicht, weder während des Trainings noch danach!

    Zitat

    Hallo!

    Hast du die Möglichkeit sie zwischendurch mal entspannen zu lassen und sie mal aus dem Komando aufzulösen? Eventuell eine Übung auszusetzen?
    Wir haben es bei uns so trainiert, daß Till am Halsband Leinenführig zu laufen hat. Also kein Schnuppern etc. Am Geschirr wird allerdings keine Leinenführigkeit erwartet. Das heißt ich hätte ihn in eurem Fall einfach zwischendurch, nach dem er gerade eine ganze Zeit toll mitgemacht hat vom Halsband ans Geschirr geklickt und ihn aufgelöst, noch bevor er anfängt irgendwelche Mätzchen zu machen. Dann hätte er sich ein wenig entspannen und rumschnüffeln können. Danach wäre es zurück an das Halsband gegangen und weiter trainiert worden. Ich finde es nicht schlimm wenn ein so junger Hund noch nicht die ganze Zeit konzentriert mitarbeiten kann. Dann macht man halt eine Pause und erweitert den Zeitraum nach und nach.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich muss nächste Woche mal mit der Trainerin darüber sprechen.
    Ich finde auch das es zu viel erwartet ist von 0 auf 100 zu springen, sie beherrscht die Grundkommandos kann sich allerdings noch nicht so lange darauf konzentrieren! Das ist ja auch der Grund aus dem ich bei unseren privaten Übungen immer Spiel/Entspannungspausen mache...

    Die Zeitspanne wird dabei immer etwas erweitert!

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne Eure Meinung zu folgendem hören:

    Andra & Ich besuchen jetzt die Junghundegruppe/Basiskurs in unserem HSV. Letzte Woche waren wir das erste Mal da.
    Das Ganze ist für Andra jetzt natürlich erst Mal eine Umstellung weil ja nicht mehr gespielt wird wie bei den Welpies.
    Jetzt heißt es also "Fuß", "Sitz", "Platz"....
    Das Problem, Andra wird frustig wenn sie allzu lange in Sitz warten soll und fängt an in ihre Leine zu beißen, daran zu ziehen und zu bellen.

    An ihrer Frusttoleranz arbeiten wir übrigens schon und im Alltag klappt es auch schon viel besser!

    Es ist natürlich gut möglich das es auch erst mal an der neuen Situation gelegen hat, normalerweise war ja hauptsächlich spielen angesagt wenn wir zum Hundeplatz gefahren sind.
    Andererseits mache ich mir gedanken ob es sie vielleicht überfordert sich über einen so langen Zeitraum zu konzentrieren ohne Druck abbauen zu können?!
    Wenn ich mit ihr übe sind das immer nur kurze Einheiten durch Spiel & Spaß unterbrochen...

    Ich wollte nächste Woche auch mit der Trainerin noch mal darüber sprechen aber mich würde auch Eure Meinung interessieren! :smile:

    Zitat

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was denkt ihr?
    Hier gehts mir weniger um den Schäfi, der is ja fix, als um die andere(n) Rasse(n) :)
    Sie ist 52cm hoch und 16kg leicht und 3 Jahre alt.


    Hmmm, ich würde spontan sagen vielleicht noch border? :???:

    Sookie muss sich ja erst mal an die neue Situation auf dem Balkon gewöhnen, sprich das Menschen vorbei gehen, Hunde bellen, etc.
    Sobald sie diese neuen Geräusche und optischen Reize als alltäglich und nicht bedrohlich eingeornet hat wird sie auch nicht mehr bellen!

    Den Müllwagen hat sie wahrscheinlich schon des öfteren gehört und sich an das Geräusch gewöhnt!