Eine Bekannte hatte einen Tornjak, wunderschönes Tier! Er hat mit ihrer Familie zusammen einen Bauernhof im Sauerland bewohnt und hatte - HSH typisch - eine starke territoriale Bindung. Relativ selbstständig und nicht so sehr an den Menschen gebunden würde ich sagen wobei durchaus auch Schmuseeinheiten gewünscht waren! Fremde Menschen waren ihm relativ gleichgültig, er hat nie großes Interesse an Besuchern gezeigt war allerdings immer wachsam! Die meiste Zeit hat er im Freien verbracht (auch im Winter) und nur zwischendurch mal die Couch besetzt wenn ihm danach war.
Für mich persönlich wäre diese Rasse zu autark, ich mags lieber anhänglich!
zeig doch mal ein paar Fotos von deiner Herderdame!!! Meine Andra ist eine X-Herderin und jetzt knapp 11 Monate alt. Mittendrin in der Pubertät, wobei ich sagen muss das es doch relativ entspannt mit ihr ist.
lang lang ist´s her das ich hier geschrieben habe, was ganz vielfältige Gründe hatte! Aber jetzt bin ich wieder da!!!
Und ich habe viel zu berichten: Andra ist jetzt fast 11 Monate alt, 61 cm hoch und wiegt 24 federleichte Kilogramm. Ich hatte vor sie im Sport zu führen (VPG) das hat sie aber zu hibbelig gemacht, also mache ich mit ihr UO, Apportierspiele, lange Spaziergänge und wir üben fleißig allerlei Tricks. Ihr Angst vor Kindern haben wir in den Griff bekommen!!! :jump2: Viel Geduld und Fingerspitzengefühl war dafür nötig und auch paar todesmutige Eltern mitsamt Kindern.
Andra ist nach wie vor ein sehr treuer, anhänglicher Hund. Mittlerweile kann sie aber problemlos 1 bis 1,5 Stunden alleine bleiben!
Die erste Läufigkeit haben wir jetzt auch hinter uns und ich konnte bisher keine gravierenden Wesensveränderungen feststellen. Einzig einen Tick selbstbewusster kommt die Dame daher, was ich auch eigentlich gut finde da sie sich vorher wirklich jedem Hund unterworfen hat!
Wir führen also ein rundum glückliches, zufriedenes Leben und hoffen Andra sieht das auch so!!!
ich wohne in Dortmund-Körne und bin stolze Mitbewohnerin einer holländischen Schäferhunddame! ;-) Andra ist zwar noch recht jung (knapp 10,5 Monate) aber sehr gut mit Artgenossen sozialisiert und sieht in jedem Hund erst mal einen potenziellen Spielgefährten! Wir können uns gerne mal treffen und schauen wie die beiden sich vertragen wenn Du magst!
also Andra bekommt Kokosflocken ins Futter (jeden Tag einen Esslöffel) und vor Waldspaziergängen reibe ich ihr die Beine, den Bauch und die Ohren mit Kokosöl ein! Sie hatte bis jetzt noch keine einzige Zecke!!!
TIP: Wenn man raffiniertes Kokosöl nimmt riecht dieses überhaupt nicht ist also neutral! ;-)
Ich habe es parallel in dem anderen Thread auch gepostet: Versucht es doch mal im TH/TSZ Bochum/Hattingen, die Mitarbeiter sind super nett, eine Hundeschule ist angeschlossen und mit Problemhunden wird dort gearbeitet! Vielleicht/hoffentlich wäre das noch eine Option...
Mit deinen Beispielen bist du doch im falschen Thread! Klar ist für einen 08/15-Hundehalter ein HSH der falsche Hund, da wiederspricht keiner.
Wieso denn im falschen Thread?
Und dann hätte ich noch die generelle Frage was denn Eurer Meinung nach ein 08/15 HH ist? Und wer wäre denn dann keiner einer? Und welche Hunde dürfte der Ottonormal HH denn dann halten und welche nicht?
Aus persönlicher Erfahrung: Mit einem Kangal kann ich nicht dienen, der ehemalige Lebensgefährte meiner Mutter hatte einen Owtscharka. Ein sehr schönes Tier keine Frage, vom Wesen her sehr autark, starkes sterritoriales Verhalten! Ich habe mich nicht in die Wohnung meiner Mutter getraut wenn der Hund anwesend war. Der Hund hatte keinerlei Bedürfniss Kontakt zu seinen Menschen zu haben und hat seine Entscheidungen selbstständig getroffen. Der Sohn des Mannes ist eines Abends durch ein Fenster ins Haus gestiegen weil der den Wohnungsschlüssel vergessen hatte und der Hund hat zugebissen! :/
Hier im wunderschönen Dortmund hatte es heute 17°C, in der Sonne wurde es allerdings ganz schön warm (24°C)! Wenn der Wagen also in der Sonne gestanden hat dann wird es im inneren bestimmt schön muckelig warm geworden sein.... Ich habe Andra heute auch für zehn Minuten im Auto gelassen, im Schatten mit beiden Fenstern einen Spalt geöffnet, das war garkein Problem!