Beiträge von Andra2012

    Das ist ganz unterschiedlich, mal sieht sie ein oder mehrere Kinder und reagiert schon auf die Entfernung unsicher und mal gehen Kinder an uns vorbei und sie reagiert garnicht darauf!
    Wenn Kinder auf sie zugehen oder sie ansprechen dann hat sie aber grundsätzlich Angst...
    Es gab aber auch schon mal Kinder vor denen hat sie überhaupt keine Angst gehabt, ich kann nur vermuten das es an der Ausstrahlung der jeweiligen Kinder liegt ob sie reagiert oder nicht! :???:

    Vor ein paar Tagen ist eine Gruppe Kinder auf Skateboards sehr dicht an uns vorbei gefahren und es hat sie nicht im mindesten gejuckt, ein paar Meter weiter kommt uns eine Mutter mit zwei Kindern entgegen und Andra wird sofort Aufmerksam und Unsicher als eines der Kinder auf sie zeigt und aufgeregt zur Mama sagt: "Kuck mal Mami ein Hundi!"!

    Ja, genau die Situation haben wir jetzt auch... Da wir selber keine Kinder haben und auch nur den o.g. 4 jährigen im Freundeskreis haben wir uns mit der Thematik viel zu spät auseinander gesetzt!

    Mein Ziel ist es auch nicht das Andra zur Kinderliebhaberin wird, mir wäre es nur sehr wichtig das weder sie vor Kindern Angst hat noch Kinder durch ihr Verhalten vor ihr.
    Wir begenen täglich Kindern auf der Strasse und die Eltern reagieren verständlicher Weise ängstlich wenn sie anfängt zu kläffen und sich optisch in eine Hyäne verwandelt!

    Streicheln lasse ich sie von Kindern garnicht ( ich kann schlecht abschätzen ob sie aus Panik nicht doch mal zuschnappt), wenn sie von sich Interesse zeigt bestücke ich das Kind mit Leckerchen und lasse sie füttern.

    Also wäre meine Idee mit der Grundschule schon mal nicht die schlechteste?!

    Ich habe auf dem Hundeplatz schon rumgefragt wer mir sein Kind zu Übungszwecken zur Verfügung stellt... :p
    Leider sind die Kinder der anderen schon älter und somit für Andra kein Unsicherheitsfaktor mehr!

    Mit dem 4 jährigen Sohn einer Freundin von mir habe ich es auch versucht, sie nimmt von ihm auch Leckerchen, allerdings quietscht der Kurze danach jedes Mal "Iiihhh, meine Hand ist gaaaaaanz nass", und dann geht Andra wieder steil! :roll:

    Ich habe jetzt mit dem Gedanken gespielt mich vor eine Grundschule zu setzen, in sicherer Entfernung, und sie die Kinder angucken zu lassen. Damit sie sich grundsätzlich erst mal an das Verhalten von kleinen Kindern gewöhnt!
    Und dann die Entfernung ganz langsam zu verringern und dann Leckerlies in den Hund zu werfen wenn sie ruhig bleibt!

    Ich persönlich begegne erst mal jedem Hund egal welcher Rasse völlig wertfrei und mit Respekt.
    Ich kenne mindestens genauso viele potenziell aggressive JRT, Retriever etc. wie auch DSH, Malis oder Sokas...
    Mein Hund hatte schon einen Zwergpinscher an den Lefzen hängen und wurde von einem kleinen Mischling getackert.

    Rassetypisches Verhalten darf nicht verschwiegen werden aber auch nicht überdramatisiert, vieles liegt doch in der Sozialisation begründet.
    Und wenn ich mich umsehe hat die Mehrheit der Soka-,Mali-, Rotti-, halter ihre Hunde besser im Griff als die Kleinhundehalter die ihren Wuff doch vielfach als Kinderersatz und oder Kuscheltier verstehen und es deshalb an grundlegender Erziehung und Sozialisation mangeln lassen!

    Hallo zusammen,
    ich habe still mitgelesen und grade auf "find-mich-fix" folgenden vermissten Hund gefunden:


    Hallo an den Verteiler,

    seit Sonntag 23.03.12, wird in Meerbusch eine Beagle Hündin vermisst.

    Entlaufen am Rheinufer in Meerbusch Büderich, schüchterne

    6 Jahre alte Hündin Chip-Nummer ist 27 60 98 10 09 40 89 7

    Vielleicht ist sie das ja!? Die Strecke hätte sie in der Zeit problemlos zurücklegen können....

    LG

    Hallo Zusammen,

    klein Andra ist mittlerweile etwas über Acht Monate alt und wir sind sehr glücklich mit ihr - sie hoffentlich auch mit uns! ;)

    Sie hört gut, zeigt keinerlei Aggression gegenüber Artgenossen und entwickelt sich eigentlich rundum prächtig!

    Das einzige Problemchen: Sie hat zeigt Angst/Unsicherheit gegenüber Kindern. Die kleinen Menschlein scheinen ihr äußert suspekt zu sein in ihrem Verhalten und den Bewegungsabläufen!
    Aktuellste Situation: Wir kommen am Hundesportplatz an und ich will sie aus dem Auto holen da sieht sie ein kleines Mädchen, geschätzte 3 Jahre alt. Das Kind stand völlig ruhig, hat keinen Mucks von sich gegeben....
    Andra sieht das Mädel, legt den Rückwärtsgang ein, bekommt ihren Hyänenkamm und fängt an das Mädel anzukläffen!

    Solche Situationen gibt es relativ oft und ich weiß nicht wie ich ihr die Unsicherheit nehmen kann.
    Ich kann ja schlecht zu den verängstigten Eltern gehen und fragen ob ihr Kind Andra nicht mal ein Leckerchen geben könnte damit sie ihre Angst verliert (quasi Kinder schön füttern)... :headbash:

    Habt Ihr bzw. Eure Hunde auch solche Probleme mit Kindern, habt Ihr es in den Griff bekommen und wenn ja, wie???
    Ich würde mich zahlreiche Tipps, Anregungen sehr freuen, ich komme da nicht weiter!

    LG

    Hallo zusammen,

    Andra bekommt jetzt bereits seit gut 2,5 Monaten jeden Tag Kokosflocken und bei längeren Waldspaziergängen zusätzlich Kokosöl aufgetragen und was soll ich sagen: KEINE EINZIGE ZECKE WAR BIS JETZT AM HUNDEKIND! :gut:

    Ich bin suuuper zufrieden und reibe mir jetzt auch immer Arme und Beine mit Kokosöl ein bevor wir in Wald und Feld unterwegs sind! :D