Beiträge von Andra2012

    Zitat

    Ich sehe das anders. Der Grund für das "Party machen" ist, dass der Hund gerade zu Anfang bemerkt, dass es sich lohnt ruhig zu warten bis Herrchen wieder nach Hause kommt. So verknüpft der Hund sehr schnell, dass auf geduldiges Warten was ganz tolles folgt. Genau das muss beim Hund ankommen.
    Warum soll er für braves Warten dann auch noch ignoriert werden? Fehlverhalten wird ignoriert und Positives bestärkt.
    Wenn man merkt, dass der Hund es verstanden hat, kann man das "Party machen" Schritt für Schritt runterschrauben.
    So wie ich das verstanden habe, macht sie keine Probleme, wenn er zuhause ist und mal den Raum oder auch kurz die Wohnung verlässt, sondern nur wenn er länger (als 45min.) wegbleibt.


    Wenn du immer ne Party feierst beim Heim kommen entsteht bei dem Hund eine Erwartungshaltung. Dadurch wartet er die ganze liebe lange Zeit bis Frauchen nach Hause kommt und entspannt sich nicht!
    Das ist völlig kontraproduktiv, denn das längere Alleinbleiben soll ja Normalität sein, dementsprechend auch das wieder nach Hause kommen!

    Zitat

    Wenn man nix regeln will und unsicher ist, nicht schnell und entscheidungsfreudig und kosequent ist, dann hat man schnell einen hektischen, unverträglichen Hund der an der Leine pöbelt, Besucher verbellt und auch stellt, Kinder maßregelt und einem auf der Nase rumtanzt.


    Also wenn das die Grundvoraussetzungen sind dann würde ich generell vom Hund abraten, denn so versaut man sich nun wirklich so ziemlich jeden Hund! :D

    Zitat

    Bitte jetzt nicht übel nehmen!!!
    Bin sehr gerne hier im Forum und auch als Lara krank wurde hat man mir hier seelisch und sonst mit Tipps sehr zu Seite gestanden. Ich mag dieses Forum sehr!!!
    Irgendwie lese ich fast nur das Huskys gerne „ihr Futter selbst besorgen“ und nur rennen wollen. Klar gehen die Tendenzen dieser Rase in diese Richtung. Aber kaum ein Post der sagt die Rasse kann auch anders sein.
    Sind Huskys durchweg so?

    Ich hoffe Du nimmst es mir auch nicht übel: Diese Rasse kann nicht anders weil das ihr Job ist! ;)
    Sie sind Schlittenhunde und mussten Fährten bis zur Nahrungsquelle verfolgen. Und ja: Alle nordischen Hunde haben eine Vorliebe fürs Davonrennen, das können sie nämlich einfach sehr gut! :D
    Etwas zu jagen und mit dem Wind bis ans Ende der Welt zu laufen ist die Vorliebe und Bestimmung dieser Hunde...

    Das ist der Grund warum ich mir keinen nordischen Hund anschaffen würde obwohl ich sie auch wirklich toll finde!!!
    Soooo bewegungsfreudig bin ich denn doch nicht.... :rollsmile:

    Zitat

    Ab wann ist denn der Zeitpunkt gekommen, die Belohnungen weniger werden zu lassen?
    Mein Hund ist jetzt 4 Monate alt und kommt bei jedem Ruf sofort. Ganz egal ob ein anderer Hund in der Nähe ist oder nicht. Kommt er aus dem Spiel mit anderen Hunden zu mir oder aus anderen schwierigen Situationen, gibt es seine absolute Superbelohnung (Leberwurst oder gemeinsames Spiel). Sollte ich nun schon bei leichteren Situationen unregelmäßiger belohnen, damit es auch spannend bleibt? Oder das Kommando erst noch weiter festigen?


    Dein Hund ist ja noch sehr jung, als Andra so jung war ist sie auch immer gekommen, dann kam eine Phase in der alles andere grade interessanter war als Frauchen! :p

    Wenn der Rückruf im Moment gut sitzt kannst du auch mal eine Belohnung weglassen und ihn nur verbal loben, freuen würde ich mich aber auf jeden Fall!!! Dir steht ja noch die Pubertät bevor also würde ich versuchen so spannend wie möglich zu bleiben! ;)

    Wenn er in Situationen mit anderen großen Reizen auf den Rückruf reagiert würde ich IMMER belohnen.!

    Zitat


    aber warum sollte ich den Hund nicht dauerhaft belohnen dafür, dass er das tut, was ich will?

    nein, ich hab auch nicht immer was leckeres bei, aber immer mal wieder, auch wenn ichs nicht bräuchte


    Sehe ich auch so, Hunde sind Opportunisten und es muss sich für Sie lohnen etwas zu tun, egal in welcher Form! ;)

    Also gibts bei jedem zweiten oder dritten ordentlich ausgeführtem Kommando eine Belohnung, sprich Lecker oder Spieli oder Ähnliches!