Beiträge von Andra2012

    Zitat

    Ich würde wie bei einen Welpen anfangen. Sobald sich der Hund hinsetzt ein klares "Nein" oder "Pfui". Dann weiter ziehen oder bei kleinen Hunden tragen. Dann auf die Wiese und warte, warten, warten wenn er sich dann hinsetzten "Party" machen :D

    So würde ich nicht vorgehen, das kann ganz fix nach hinten losgehen wenn der Welpe denkt er macht grade einen Fehler indem er sein Geschäft verrichtet!

    Welpen trägt man am besten direkt zum rechten Ort damit da keine Missverständnisse entstehen!

    GuMo Ihr Foris,

    habt Ihr gesehen das die TS erst 18 Jahre alt ist?!
    Da ist man meist noch nicht so gefestigt und hat noch allerhand Erfahrungen zu machen... Also packt mal Eure "Knüppel" wieder ein! ;)

    An die TS: Melde das bitte auf jeden Fall dem Vetamt und auch der Polizei, melde es den Tierschutzorgas in Deiner Nähe und mach diesen Leuten die Hölle heiß!!! :aufsmaul:

    Zitat

    Ich weiß nicht genau, wer wie lange mit ihr spielt, ich bin ja auch nicht immer Zuhause! Sie spielt gerne Ball und das machen wir dann auch meistens.. 2 - 3 Mal pro Tag, an einer langen Leine, auch mit Freilauf. Und je nach Feierabend bedeutet dann eben, dass ich mit ihr nicht drei Mal gehen kann, wenn ich bis abends unterwegs sein muss.. Sie schwimmt gern in der Ostsee und läuft auch gern Stöcken hinterher.. und auch so rennt und schnüffelt sie da ohne Leine umher..

    Er hat noch nie einen Hund angefallen, zwar würde ich nicht darauf schwören, dass er das nicht tun würde, aber deshalb suche ich ja Hilfe.. Wenn er mit mir zusammen auf einen anderen Hund trifft, bellt er nur wie verrückt.. Naja, wie gesagt: ich möchte ja auch vermeiden, dass er ausbricht und lasse das Tor nicht absichtlich offen..

    Ich persönlich würde sie auch viel lieber öfter im Haus haben, aber da sind noch meine Eltern und die anderen, die leider auch ein Wörtchen mit zu reden haben.. Ich kann das nicht allein entscheiden.. Als Rübe ganz klein war, war er noch mit im Haus, etwa bis er ein Jahr alt und den anderen zu groß war (ich weiß, sie hätten sich dann vielleicht eine andere Rasse aussuchen sollen, wenn er ihnen zu groß ist, aber nun ist es nunmal so..) Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob sie Kontakt zu Artgenossen hatte.. In Hundevereinen oder so etwas waren wir noch nie, also nur die Hunde, die man beim Spazierengehen auf der Straße trifft..

    Und DAS hat sie auf Nachfrage dazu geschrieben...

    Du kannst Leckerchen im Garten verstecken und sie suchen lassen, unsere Hündin hat verschiedene Intelligenzspielzeuge wie diese hier http://www.dog-intelligenz.de/unsere-spiele-toys.html

    Du kannst Tricks mit ihr üben um sie geistig auszulasten und sie zu fordern.

    Um einen guten Trainer zu finden kannst du einen neuen Thread öffnen wie " Guter Trainer PLZ XXXXX gesucht!", bestimmt könne Dir einige User hier kompetente Trainer empfehlen... :smile:

    Zitat

    Die ganze Story stimmt doch nicht!!!!
    "Wir wohnen noch nicht lange hier....."
    " Bis er 1 Jahr alt war, lebte er im Haus, dann wurde er zu groß und mußte raus...."

    Heute ist der 11. 11.
    Karnevals-Gag viell? :lol: :lol:


    Was genau ist denn daran so unglaubwürdig? Bist Du noch nie umgezogen? :???:
    Es soll tatsächlich Menschen geben die ihren Hund außerhalb des Hauses halten weil ihnen das selbst anerzogene Verhalten des Tieres über den Kopf gewachsen ist...