ZitatAlles anzeigenSorry mich irritiert gerade ganz arg das "sie und er" - was isses denn nun? Rüde oder Hündin - und hat er/sie einen Namen?
Rübe heißt sie
Macht eher geistige Auslastung, wie leckerchenfährte, Suchspielchen, Denkaufgaben...
mein Reden
Grundsätzlich würde ich den Hund mindestens stundenweise ins Haus lassen - z.B. wenn genügend Familienmitglieder da sind um auf Hund UND Kleinkind aufzupassen, so "nur" draußen ist echt nicht gut für den armen Hund :/
sehe ich auch so!
Vielleicht hilft Euch auch ein Hundetrainer? Der sich alles mal anschaut?
Beiträge von Andra2012
-
-
Zitat
Wenn das öfter geschieht, wird das Tier im Tierheim landen und es beginnt die Suche nach einem geeigneten Zuhause.
Sehr konstruktiv...
-
Okay, nach Deiner kurzen Beschreibung würde ich Sleipnir zustimmen und auch sagen das Rübe unterfordert und gelangweilt ist.
Du hast gesagt die Umgebung ist noch recht neu für ihn, ihr seid erst vor kurzem umgezogen. Er kennt sich dort nicht aus, hat keine Sicherheit wenn er alleine im Garten gelassen wird.Ich vermute sie ist aufgeregt/hektisch wenn ihr sie ins Haus holt weil sie sich freut dabei sein zu dürfen. Das ist dann sehr aufregend für sie weil es nicht die Regel ist.
Ihr solltet sie mehr auslasten (Kopfarbeit, Suchspiele, Apportieren, Fährtenarbeit, etc. es gibt viele Möglichkeiten.
Ich würde Rübe an Eurer Stelle mit ins Haus nehmen statt sie zu isolieren, und mit ihr arbeiten.
Ich denke wenn ihr Euch mehr mit ihr beschäftigt (nicht nur Gassi und Spielen) werdet ihr sehr schnell Erfolge sehen können!Die Gebärmutter entfernen zu lassen wird sie nicht verträglicher ggü. Artgenossen machen.
Ist Rübe von Klein auf immer nur außerhalb des Hauses gehalten worden? Hatte sie Kontakt zu Artgenossen? -
Zitat
Ich hab keine besonders ängstlichen Hunde...das mal vorweg:
Wenn ich keinen Kontakt will bitte ich den anderen Hundehalter seinen Hund zurückzurufen...ist der andere Hund schon bei uns lass ich entweder die Leine los oder leine noch ab
Nix...was soll ich da machen...kommt es zwischen den Hunden zu einer ernsthaften Auseinandersetzung pflücke ich meinen Hund da raus.
Den rufe ich zu mir und entweder läuft er kurz bei Fuß oder wird abgesetzt/abgelegt. Bin ich zu langsam und mein Hund ist schon bei dem anderen Hund geh ich da hin, entschuldige mich kurz und sammle meinen Hund ein.Dito...
-
Schreib doch mal ein bisschen was über Euren Tagesablauf, wie oft geht Ihr Gassi, macht Ihr irgendwas mit ihr (Kopfarbeit, Hundesport, etc)?
Wie alt ist Euer Kind und was heißt das Rübe sehr tollpatschig ist?
-
Geh mal auf die HP von BF, dann auf Händlersuche. Die dort verzeichneten Händler geben laut BF kostenlose Proben raus!
-
Nur weil WB, Josera etc. von allen als sehr gut bezeichnet werden heißt das noch lange nicht, das Dein Hund es auch verträgt.
Mein Schäferchen hat auch ein sehr sensiblen Magen, das einzige TF was sie verträgt ist "HappyDog Africa".
Das wird von vielen auch als eher schlechtes Futter genannt aber mein Hund verträgt es also kriegt sie's!Da wir ähnlich wie Du auch eine ganze Menge Sorten durch hatten haben wir dann erst Mal auf Rohkost und Gekochtes gewechselt, das hat prima funktioniert. Dann gabs zwischendurch mal ne Dose und anschließend haben wir das HappyDog ausprobiert (als Leckerchen).
Mittlerweile gibt es hier alles quer Beet, TF, NF, Roh und Gekocht. Meistens Pute, Pferd, Lamm oder Reh/Hirsch. Den Reis lassen wir ebenso wie anders Getreide völlig weg und füttern mit Kartoffel.
-
Dein Nanook ist grade mal 3 Monate alt, noch ein Baby! Was erwartest Du denn von einem Baby? Mein Hund ist jetzt 1 Jahr alt und es gibt immer wieder Situationen in denen der Rückruf nicht astrein klappt...(Oh mein allerallerbester Hundekumpel, Jippieehh mein allerallerliebster Mensch, usw.)
Üben, üben, üben und niemals damit aufhören!
-
[quote="Kräutli"
Nein, die IMPFUNG ist nicht vorgeschrieben, das hab ich auch nicht gesagt und da hast Du vollkommen recht![/quote]Natürlich hast Du das gesagt, ich habs extra hervorgehoben!
-
Zitat
Das Gesetz zwingt Dich...jaja, ist leider so.
Ist nicht soo weit hergeholt. Angenommen, Du wirst von einem fremden Hund gebissen. Woher weißt Du, ob der nicht Tollwut hat?
Falls der Besitzer keine gültige Impfung nachweisen kann und der Hund (nach Meinung des Amts-TA) verdächtige Symptome zeigt (welche auch immer das sein mögen, das ist Ermessenssache), kann er ihn bestenfalls in Quarantäne nehmen und schlimmstenfalls einschläfern und das Gehirn untersuchen lassen.
Tollwut ist nach wie vor anzeigepflichtig, das heißt beim bloßen VERDACHT ist der Hundi fort.Das stimmt nicht, als HH nimmst Du bei nicht vorhandenem Impfschutz die ggf. angeordnete Einschläferung in Kauf. Eine Impfung ist NICHT gesetzlich vorgeschrieben!