Beiträge von Andra2012

    Also wir fanden es schön da, haben des öfteren mit den Vermietern draussen gesessen und geplauscht. Die große Hundewiese war super zum üben und dem letzten spätabendlichen Pipi machen, und die Strandnähe war auch super!
    Wir waren im Frühjahr da und konnten das Schäfertier zu 80% Offline laufen lassen...
    Wir hatten übrigens die Erdgeschosswohnung hinten raus!

    Und wie war es für Euch?

    Das sehe ich auch so, einen Hund der es nicht gewohnt ist mit der Nase zu arbeiten sollte man nicht in so eine Situation bringen, das kann nach hinten losgehen.

    Zitat

    Dann ist es dann halt der hohe Kartoffelanteil. Der Fleischanteil ist nirgends sonderlich hoch mit nicht mal 20%. Als Leckerlie finde ich die gut, werden sehr gerne genommen, als Hauptfutter würde ich es nicht geben. Preis-Leistung passt da für mich einfach überhaupt nicht. Die Kartoffeln kann ich ihm wesentlich billiger frisch geben, billiger als Fleisch zufüttern, weil im Trofu zu wenig ist. Für den Preis bekomme ich auch Futter mit sehr hohem Fleischanteil, den ich dann bei Wunsch selbst mit billigen KH strecken kann.

    Das stimmt schon, da es hier aber sehr abwechslungsreiche Kost gibt ist es nicht so tragisch. Aber so habe ich wenigstens ein TF das Hundine verträgt wenn ich keine Lust hab zu kochen und grad keine Dose im Haus ist! ;)

    Gekocht (und auch Roh) gibt es hier die unterschiedlichsten Fleischsorten (Geflügel, Wild, Lamm), Hühnerherzen und Mägen, Leber. Als Beilage (Gemüse gekocht!) hauptsächlich Kartoffeln, Karotten, Spinat, Blumenkohl, Amaranth, Äpfel, Banane, Cranberries, Birne.
    Auch immer mal wieder Hüttenkäse, Ziegenkäse, Joghurt, Quark und ab und an ein rohes Ei.
    Das einzige was ich noch zufüttere ist Bierhefe.

    Also wir füttern Das "Happy Dog", Sorten "Africa" & "Karibik". Es ist getreidefrei und das ist das einzige TF das unsere Hündin gut verträgt. Auch wenn viele nichts von dem Futter halten...
    Ich füttere allerdings auch nicht ausschließlich trocken, hier gibt es auch NF, ich koche ca. 2 mal die Woche & Rohes gibt es hier auch.
    Unsere kommt mit der Mischfütterung sehr gut zu Recht!

    Grundsätzlich finde ich gibt es an allen von Dir genannten Sorten nichts auszusetzen. :smile:

    Dieser von mir erstellte Thread ist mittlerweile 7 Monate alt aber ich habe ihn ausgegraben um der Welt mitzuteilen:

    Ja, wir haben es geschafft!!! Das Schäfertier geht sehr cool & relaxt mit Kindern um, ihre Ängste haben wir völlig wegbekommen! :jump2:

    Vielleicht macht das ja anderen hier Mut und gibt die Motivation an dem Problem zu arbeiten & und mit viel Geduld, Lob, Leckerchen die angsteinflößenden Kinder zu "entgruseln"! :gut:

    In Hundesportvereinen brauchst Du nicht viel "Kleingeld". Die Welpengruppe zum Beispiel die ich damals besucht habe hat für 10x nur 40 Euronen gekostet... Die Junghundegruppe dann 55 Euro. Und damit hast Du zwei Monate Trainingszeit bezahlt, das müsste doch zu stemmen sein?!

    Lässt Du ihn denn auch mal zu den anderen Hunden hin oder gehst Du grundsätzlich einfach ohne Kontakt vorbei?