Oooh, da wollten wir heute eigentlich auch das erste Mal hin, aber da Hund irgendwie momentan ein wenig panisch ist, sind wir lieber in der bekannten Bittermark 1,5h gewesen und danach noch 2h im Garten und aufm Hof :-)
Schade, vielleicht hätten wir uns da getroffen und nicht erkannt!
Aber wenn Du Lust hast können wir uns ja mal verabreden, es ist immer schön nette Hunde(halter) kennenzulernen!
Ich war grade mit zwei Freundinnen zum (endlich mal wieder sonnigen) Morgenspaziergang. Eine meiner Freundinnen hat eine mittlerweile 6,5 Monate alte Papillon Dame. Vor vier Tagen fiel ihr auf das die Kleine das rechte Hinterbein nicht belastet. Am nächsten Tag lief sie allerdings wieder rund. Einen Tag darauf im Freilauf, die Kurze tobt mit einem Mopswelpen, jault sie auf einmal auf und schont wieder ihr rechtes Hinterbein. Daraufhin ist meine Freundin zum TA gefahren, Diagnose: Patellaluxation! Rechts: Grad 3, Links: Grad 1 Meine Freundin hat es mir grade erzählt & ist immer noch ziemlich fertig.
Nun meine Frage(n): Sie will sich auf jeden Fall mit der Züchterin in Verbindung setzen. Da ich mich da nun nicht auskenne in wie weit ein Züchter in der Pflicht steht evtl. "Nachzubessern" oder vielleicht TA Kosten für die OPs übernimmt, frage ich mal diejenigen unter Euch, die selber Züchten oder vielleicht ähnliches schon erlebt haben!
Muss die Züchterin den Hund zurücknehmen? Muss sie TA Kosten übernehmen? Welche Möglichkeiten gibt es? Und was auch interessant wäre: Kann meine Freundin mit der Kleinen nach den OPs Hundesport betreiben?
da sich in einem anderen Thread auf eine Anfrage meinerseits niemand gemeldet hat, frage ich hier mal nach... Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
Andra & ich trailen momentan ca. 1x im Monat mit einer Freundin, da sie Polizistin ist und im Schichtdienst arbeitet klappt das leider nicht öfter.
Ich würde aber sehr gerne regelmäßiger Trailen, Andra ist immer Feuer & Flamme und ich würde ihr diese Möglichkeit gerne öfter bieten! Ich habe mir schon die Finger heiß gegooglt aber ich finde irgendwie nichts in oder um Dortmund!
Vielleicht finden sich ja hier Mantrailer aus meiner Umgebung die mir helfen können????
Zwei Stunden auf dem Truppenübungsplatz rumspaziert, das Schäfertier ist wie die wilde Wutz durch die Gegend geflitzt, hat voller Freude das Eis auf kleinen und großen Pfützen kaputt "gesprungen, mit Artgenossen getobt & Leckerlies gesucht! Und ich hab die Zeit zum Fotografieren genutzt... Jetzt ist sie völlig hinüber!
Andra & ich trailen momentan ca. 1x im Monat mit einer Freundin, da sie Polizistin ist und im Schichtdienst arbeitet klappt das leider nicht öfter.
Ich würde aber sehr gerne regelmäßiger Trailen, Andra ist immer Feuer & Flamme und ich würde ihr diese Möglichkeit gerne öfter bieten! Ich habe mir schon die Finger heiß gegooglt aber ich finde irgendwie nichts in oder um Dortmund!
Vielleicht finden sich ja hier Mantrailer aus meiner Umgebung die mir helfen können????
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab noch mehr, aber das würde dann wohl den Rahmen sprengen! Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen/Wochen vielleicht doch noch mal Schnee bekommen, dann geht das weiter mit der Fotografiererei!
Dein letztes Posting hat mir Freude gemacht. Ich hoffe, dass Du Dich jetzt auch zu anderen Themen hier im Forum hören lässt. Mach einfach mit bei den Hundefreunden.
Darf ich noch einen Kochtipp für Deinen Vater als Ersatz für die Frolics schreiben? Frikadellen für den Hund:
500 gr. Hackfleisch 125 gr. Karotten (gerieben und ausgepresst) 1 Ei 1 Esslöffel Öl 1 Teelöffel gemahlene Eierschale Semmelmehl
Hackfleisch, Karotten, Ei, Öl und Eierschale zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Semmelmehl zugeben, bis der Teig "trocken" genug zum Formen wird. Bällchen formen und in heißem Fett ausbraten. Findet Hund gut und enthält ziemlich alles, was er braucht.
LG Appelschnut
Alles anzeigen
Immer auf der Suche nach guten Rezepten danke ich Dir für dieses! Werde ich nächste Woche direkt ausprobieren!