Super, danke Dir!!!
Beiträge von Andra2012
-
-
Ein Aufmerksamkeitsproblem haben wir zum Glück nicht - Andra bietet mir viel Blickkontakt an - aber das Essbares angezeigt wird finde ich eine super Idee!
Damit werde ich auch mal direkt anfangen, aber eine Frage hätte ich dazu noch: Ich lasse die Fellnase ja gerne mal nach Leckerchen suchen, sollte ich das dann erst Mal lassen? Für den Hund ist es wahrscheinlich schwierig das zu differenzieren oder?
Mit Andra kann ich leider nicht Clickern weil ihr das Geräusch aus unerfindlichen Gründen Angst bereitet, deshalb lobe ich verbal.
Ich werde trotzdem mal nächstes WE auf der "Doglive" nach einem leisen Clicker Ausschau halten! -
Zitat
Moin,
ich halte "Pfui!" bei so verfressenen Hundchens nicht für den richtigen Weg, denn die meisten lernen dann entweder direkt alles so schnell wie möglich runterzuschlingen oder aber nutzen jeden unbeobachteten Moment
.
Ich arbeite grade mit meinem Stinker auch in winzig kleinen Schritten daran, dass er lernt, "aus seiner Sicht Fressbares" anzuzeigen, anstatt es runterzuwürgen. Konkret sieht das im Endeffekt (hoffentlich) so aus, dass er sich davor absetzt oder ablegt und wartet, bis ich komme und es entweder freigebe, oder aber ihm was anderes gebe.
Bei einem Hund, der unterwegs nur und permanent die Nase am Boden hat würde ich ganz allgemein noch an der Aufmerksamkeit in Richtung des Halters arbeiten, aber wenn ich es richtig gelesen habe, sind eure beiden Hunde noch sehr jung, da ist also noch Luft in alle Richtungen
LG, Anni
Das klingt echt super! Wie genau trainierst Du das?
-
Zitat
Oh mann. Willst du nur über die Frage reden oder geht es tatsächlich darum, eine fundierte und der Rechtslage tatsächlich entsprechende Auskunft zu bekommen? Ich würde Letzteres vorziehen.
Wenn Du nichts zum Thema beitragen kannst oder willst, warum schreibst Du hier dann überhaupt was?
-
Zitat
Prima Fragestellung für einen Anwalt, aber kaum für ein Forum.
Was für Fragen gehören denn Deiner Meinung nach in ein Forum?
-
Hier gibts auch Animonda, Mac's, Terra Canis und auch das hier finde ich sehr gut
http://www.bestnature-tiernahrung.de/hund/nassnahrung/adult-dosen.html
Von Pedigree halte ich persönlich nichts.
-
Zitat
Mal abgesehen von der fraglichen Rechtslage: Würde Deine Freundin ihren Hund wirklich "umtauschen" bzw. zurückgeben wollen
?!?
Nein, das möchte sie nicht. Deshalb habe ich mich gefragt, in wie weit ein Züchter für TA Kosten aufkommen würde!
Sie ist natürlich schon niedergeschlagen weil sie mit der Kleinen Sport machen wollte (ihre vorherige Papillondame hat mit ihr Sport gemacht, ist aber mit knapp drei Jahren im letzten Jahr an einer Vergiftung gestorben).
Sie hat noch zwei andere Hunde die aber mittlerweile in Rente sind! -
Worauf fährt er denn so richtig ab?
-
Zitat
Soooo nach einem fürchterlichem Shatoro Tag und 2 Wunden hab ich mich nun entschlossen auch hier um Tipps zu fragen.
Einige wissen ja ich ahbe 3 Hunde darunter ein Saarloos Wolfhund Rüde der nu bald 1 Jahr alt wird.
Wir haben bis auf 1 Problem überhaupt keine Schwierigkeiten aber dieses eine Problem entwickelt sich für mich nun immer mehr zum RIESEN RIESEN StörfaktorDas Problem heist null Beishemmung...
Wenn ich ihn morgens anleinen will um gassi zu gehen dann schiest ihm scheinbar eine mega Energie in die Beine er hüpft wild rum das allerdings ignoriere ich und warte seelenruhig bis sich der Herr auf mich konzentriert dann sage ich sitz und er sitzt alles gut soweit.
Will ich ihn anleinen nimmt er meinen Arm ins Maul und knabbert an mir rum. In dem Moment würde ich das anleinen sofort sein lassen, mich umdrehen und gehen. 10 Minuten später nochmal probieren. Das machst Du solange bis er verstanden hat das er so nicht ans Ziel kommt. Wenn er das Kommando "Nein" kennt, kannst Du das auch mit einbauen. Also: Hund nimmt Deinen Arm ins Maul, "Nein", umdrehen und gehen!
Das tut nich weh aber ist nervig.
So dann gehn wir raus leine ich ihn ab muss er sitz machen und warten alles gut soweit dann sprintet er los rennt rum ich rufe ihn er kommt und zack beist er mir in den Arm lässt nicht los das tut sau weh teiweise hab ich schon geblutet.
Die Züchterin sagte mir damals ich solle ihn ignorieren und wenn er mich schnappt soll ich ihn auf den rückenwerfen und den Kehlengriff einsetzen wie es Wölfe unter sich machen.
Tzja das tat ich dann und der Herr schrie wie am spieß strampelte mit allen vieren boxte mich und schnappte mir umso fester in die Hand bis ich wieder am Bluten war.Nun versuchte ich es mit dem Nackengriff denn so kommt er nich an meiner Arme das war ok er wehrte sich ein paar min dann saß er ruhig da super dachte ich mir.
Nur kaum ließ ich ihn los zack hatte er meinen Arm im Maul.Und ist es nich mein Arm dann ist es der Pullu die Jacke mein Hintern oder Luna er hat was das betrifft null respekt.
Heute morgen waren wir 2 st weg alleine ich rief ihn er kam sofort an und ganz plötzlich sprank er in die Luft schnappte sich meinen arm und biss zu und zwar so doll das ich blutete und das durch jacke und Pulli.
Hat er ein favorisiertes Spielzeug? Wenn ja, würde ich so vorgehen: Du rufst ihn ab, er kommt, während er kommt lobst Du ihn und wenn er fast bei Dir ist, wirfst Du das Spielzeug in die andere Richtung. Alternativ kannst Du das auch mit Leckerchen werfen machen. Bringt er das Spieli wieder (hat alle Leckerchen gefunden), lässt Du ihn absitzen bevor Du nochmal wirfst.
Wenn das bei ihm sitzt, kannst Du im nächsten Schritt abrufen (Hund verbindet das dann mit Spieli/Leckerchen) und lässt ihn direkt absitzen. Erst dann wird gespielt.
Es reicht einfach ich weis nicht was ich tun soll um ihm zu zeigen das darfst du nicht er hat keine Angst null respekt wenns darum geht weder vor mir noch vor Luna der einzige der ihm entgegen geht ist Spike.Was mache ich falsch gibt es da eine möglichkeit ihm einmal so einen schreck zu versetzten das er das so schnell nciht mehr macht.
Mit schellen hab ich es probiert mit unterwerfung mit ignoranz doch nix fruchtet.
Ich habe mich bei swh besitzern erkundigt einige haben das selbe Problem.
Sie haben mit den swh als welpen gebalgt was man nicht darf und so gewöhnen sie es sich an nur ich ahbe mit Shati nie gebalgt sondern es schon als Welpe unterbunden nun ist er groß und es ist einfach nicht okay was er macht.Habt ihr Tipps bin was das betrifft ehrlich ratlos
-
Zitat
Hi,
wenn die Züchterin nachweisen kann, daß sie bei den Elterntieren Untersuchungen hat durchführen lassen, um eine PL vor dem Zuchteinsatz ausschliessen zu können, sieht es eher schlecht mit der Pflicht der "Nachbesserung" aus. Ist dem nicht so, hat Deine Freundin ganz gute Chancen.
Eine PL kann eben auch erworben sein, das ist hier der leider Knackpunkt.Die Elterntiere sind nachweislich kerngesund! Die TÄ ist der Meinung das die PL angeboren ist da die Kleine ja noch sehr jung ist.
Agility (oder anderen "schnellen" Sport mit vielen Wendungen und Sprüngen) würde ich persönlich mit einem Hund, der bereits in diesem extrem jungen Alter an einem so schweren Grad operiert muss, nicht machen.
LG von Julie