Beiträge von Andra2012

    Nee, ist ja nicht tragisch! ;)

    Ich hatte Dir in dem anderen Thread einen Link gepostet bzgl. eines HSV...
    Es ist doch meistens einfacher Probleme zu beheben mit einem kompetenten Menschen an seiner Seite als selber rumzuprobieren, dabei kann man sehr viel falsch machen!
    Man kann Dir hier Tipps & Ratschläge geben, aber ob Du das dann auch richtig umsetzt weißt weder Du noch hier jemand. Deshalb wäre es sinnig mit einem Trainer vor Ort zu arbeiten. :smile:

    Lässt Du den kleinen Zwerg auch mal zu den anderen Hunden hin? Oder marschierst Du immer stramm vorbei?

    Bei Durchfall wird hier erst Mal gefastet und anschließend einen Tag Schonkost, sprich Kartoffeln, Karotten und Hühnherfleisch. Da mische ich dann immer noch die jute Heilerde drunter! Hat bis jetzt immer funktioniert... :gut:

    Wenn der Durchfall trotzdem länger anhält bleibt halt nur der Weg zum TA.

    Ich glaube Du setzt Dich da selber viel zu sehr unter Druck, Deine Errwartungshaltung an Dich ist zu groß! Und weil Du das von Dir gesetzte Pensum nicht schaffst bis Du überfordert, hast ein schlechtes Gewissen & bist traurig... Das ist aber wirklich völliger Blödsinn! ;)
    Du hast das Hundchen erst 10 Tage, er muss nicht dauerhaft 24/7 bespaßt und betüddelt werden. Wir haben in der ersten Woche außer draussen Geschäfte erledigen mit dem Welpentier nur drinnen verbracht und sie an die neue Umgebung gewöhnt.
    Als sie 10 Wochen alt war sind wir das erste Mal mit ihr auf eine größere Wiese gegangen damit sie die ersten Kontakte mit anderen Hunden hatte und mit 12 Wochen sind wir das erste Mal zur Welpengruppe gegangen.

    Deshalb: Entspann Dich! :gut: Spiel zuhause mit dem Wurm, üb schon mal "Sitz" und "Aus", "Nein" und lass ihn Welpe sein.


    Ooohh ja, das kommt mir bekannt vor!
    Als Klein Andra das erste Mal von meiner Ma gesittet wurde ( es waren glaub ich 5 Stunden ), habe ich ihr vorher eine "Einweisung" gegeben! :headbash:

    Trotzdem war ich die ganze Zeit mit den Gedanken beim Hund, "geht es ihr auch gut", "hoffentlich jankert sie nicht die ganze Zeit" usw.

    Total bekloppt... :lachtot:

    Hi,

    lass den Kopf nicht hängen! :smile:
    Diesen "Welpenblues" haben viele wenn der Welpe einzieht. Auch wenn man sich monatelang vorbereitet hat und sich freut wie ein Schnitzel über den kleinen Wurm - so ein Welpe verändert das gewohnte Leben doch sehr stark!
    Ich kann mich noch erinnern wie ich wochenlang mit Ringen unter den Augen Morgens vor meinem Kaffee saß, völlig platt vom ständigen rausrennen mit dem Tierchen. Puuuhh, das war echt anstrengend!
    Welpie hüpft putzmunter um einen herum und man selber ist zum umfallen müde.
    Klar fühlt man sich auch irgendwie von der Außenwelt abgeschnitten, denn solange Welpie nicht zuverlässig "dicht" ist sind Besuche bei Freunden/Familie echt schwierig.
    In den ersten Monaten dreht sich quasi alles nur noch um den Hund und das wird einem halt manchmal zu viel! ;)

    Aber ich verspreche Dir: Das geht vorbei!!!

    Versuch Dich an den schönen & lustigen Dingen festzuhalten, z.B. wenn der kleine Wurm wie blöde über die Wiese rennt und sich des Lebens freut. Wie er die Welt erkundet und Neues entdeckt und lernt!
    Hinterher wirst Du mit einem lachenden und einem weinenden Auge an diese anstrengend verrückte Zeit zurückdenken! :rollsmilie3:

    Wir füttern das Happy Dog "Africa" & "Karibik".
    Unsere hatte auch Probleme mit ständigen Durchfall, oder sehr weichem Kot. In den beiden o.g. Sorten ist kein Getreide enthalten.
    Das TF von Happy Dog ist das einzige was sie einwandfrei verträgt.

    Ich habe zwischenzeitlich auch voll gebarft, nach Rücksprache mit der TÄ meines Vertrauens bin ich dann aber zur Mischfütterung über gegangen.
    D.h. es gibt, TF (s.o.), NF (Terra Canis, Rinti, Real Nature und neu ausprobiert Animonda Integra), Roh & Gekocht.

    Der Hund verträgt es super und ich bin beim Füttern flexibel. ;)