Und die Frage dazu wäre noch - eigentlich wollen viele FB-Halter ja vom Wesen her genau den Hund, wie er jetzt ist - 'ein Kasper', 'so anhänglich'/unkompliziert... .
Ich glaube nichtmal dass der durchschnittliche Halter soweit überlegt.
Sie wollen einfach diesen lustigen Hund der immer grinst.
Im Forum gabs doch mal ein Thema wo darüber geschrieben wurde, dass die meisten FB immer angeleint sind weil sie scheinbar nicht gehorchen. Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen dass die vorherrschende Motivation zum Kauf der FB ist, weil sie "so gut hört" oder "immer gefallen" will. Ehrlich gesagt hab ich das noch aus keinem Mund eines FB-Halters gehört.
Ich sag auch "er ist ein Kasper". Das kann aber auch ein DSH sein wenn er was Lustiges zeigt.
Mir würde die FB wohl immer gefallen und wenn sie gesundheitlich akzeptabel aufgestellt ist, würde ich immer eine haben wollen.
Auch wenn sie mässig Jagdtrieb hat, auch wenn sie mal stur ist, auch wenn sie auf doofe Ideen kommt.
Ich würde mich einfach freuen wenn es dadurch einen Hund von kräftiger Postur ("Molosseroptik") geben würde, der eben mit Familienleben oder beengteren Wohnverhältnissen besser geeignet ist als die grösseren Pendants.
SO besonders macht sie das natürlich nicht.
Wir hatten die Thematik ja auch schon mal hier im Thread - phänotypische Änderungen würden sich vermutlich auch im Verhalten niederschlagen -
Daran glaube ich tatsächlich wirklich.
in Bambam's Familie findet sich kein einziges Exemplar was so "von der Rolle" oder "crazy" oder in gewisser Weise auch "lernunfähig" ist wie alle Standards, die ich kenne. Kann das vom Kopf her kommen? Kein Platz fürs Gehirn bei den ganz Platten? Ich weiss es nicht.
Müsste ich von meiner persönlichen Erfahrung her einen Schluss ziehen würde ich also sagen, dass sich wohl auch der Charakter nur zum Besseren wenden kann. Aber halt nicht zum Besseren aus Sicht eines "ich will dem Hund nichts beibringen und nichts mit ihm machen"-Halters. So schliesst sich der Kreis, dann machts nämlich keinen Unterschied mehr zu dem was ich ganz oben geschrieben habe.