Beiträge von overture

    Gestern Abend super gemacht:

    Zwei Begegnungen mit Beiden, Bambam hat zwar rüber geguckt aber versuchte nicht unauffällig durch mich hindurch zum Fremdhund zu tingeln (ja, probiert er manchmal trotz Leine :roll: ). Und Lenny tippelte einfach weiter, viel entspannter (weicher) als sonst. :hurra:

    Und auf dem Platz hat Bambam mich den Sheltie und den Rotti von sich fernhalten lassen ohne gegen mich zu arbeiten und zu denen hin zu ziehen =) Das dürfte gerne so bleiben.

    @KiraTheMittelspitz
    Weiter vorne, Seite 3 wars glaub ich, hab ich von meinem ersten Rüden erzählt der wirklich so war wie viele Bullys beschreiben. Deswegen wollte ich erst nichts vom Zweiten schreiben, der ist charakterlich und optisch nämlich (leider!) nicht Durchschnitt. (Wäre schön wenn das mal Durchschnitt wäre)

    @KiraTheMittelspitz
    Ich habe nun auch ein Exemplar hier sitzen worauf viele der erwähnten Charaktereigenschaften nicht zutreffen.
    Aber manchmal ist es wirklich besser, vom durchaus bekannten "worst case" zu berichten, vorallem wenn jemand auf Nachfrage nur positive Dinge nennt.
    Beans war für mich charakterlich im Grossen und Ganzen dennoch ein toller Hund (ich vermisse ihn auch) aber auch ich als Halter kann nicht verleugnen dass viele Bullys wirkliche kleine Terroristen sind (und da spielt es für mich praktisch keine Rolle ob vom VDH-Züchter oder aus der Dissidenz, ausser einer hat wirklich ein Trauma oder einen sonstigen "Schaden") =) Aber das was du sagst bezüglich Auslastung bzw. genügend Bewegung ist natürlich auch ein Punkt, der Franzose ist vielfach auch ein "der muss halt einfach mitlaufen"-Hund.

    Das mit den Kaudingen muss ich leider unterschreiben. Beans durfte nix kriegen. Das war zu gefährlich.
    Aber nun mit Bully mit kleinerem Kopf und fast normalem Gebiss (2-3mm vom Scherengebiss entfernt): Der kann alles ganz normal kriegen.

    Von seniorengerecht habe ich zum Glück noch nie irgendwo gelesen :denker:
    Musst bedenken, viele nehmen diese Hunde einfach nicht ernst. Vielleicht wegen den Ohren, wegem dem scheinbar nie enden wollenden "Spieltrieb". Dann noch die Grösse, die noch relativ praktisch ist...
    Zuhause sind meine auch ruhig und mit Kindern waren/sind Beide superlieb, da mach ich mir null Sorgen. Aber eben nur solange sie anderweitig beschäftigt wurden (Kopfarbeit, viel Konzentrationsübungen).

    Viele sind zu fett, da werden sie effektiv gemütlicher. Das verfälscht dann den Eindruck ungemein.

    Und:
    Jeder hat andere Ansprüche. Hätte ich meinen Rüden einfach im Freilauf rumbollern lassen und mich dann um mein Handy gekümmert (und Oropax getragen) hätt ich ihn auch als einfach bezeichnen können. Denn er wäre nach 10min Fremdhunde anrempeln dann schon irgendwann richtig kaputt gewesen und ich hätte ihn eingepackt und vielleicht gedacht "So, Hund hatte Spass und schläft Zuhause schön, alles gut". Solche Leute können wirklich behaupten das seien easy Hunde weil ihnen eh egal ist was er macht (im schlimmsten Fall störts die anderen HH nicht mal) und sie ihn nicht ein einziges Mal ranrufen oder ermahnen mussten.

    Ich war auch mal mit einer Besitzerin unterwegs die ihren Bully bei entgegen kommenden Leuten (die offensichtlich zeigten dass sie keine Hund um sich wollen) generell nie zu sich rief. Die hat so auch keinen Stress mit dem Gehorsam, weil sie ruft ja nie. Weisst du wie ich meine? So entsteht dieser Mythos vielleicht....