Beiträge von overture

    Wir wünschen Allen eine gute Fahrt! Wir machen uns morgen langsam aber sicher in Richtung Heimat auf. Hatten richtig Schwein mit dem Wetter und es regnet heute das erste Mal :applaus: Trotz dem Fakt dass die Italiener Urlaub haben konnten wir die Kammstrassen, Alpenstrassen usw. ohne Probleme fahren und hatten überall Platz, ob Stellplatz oder Camping. Hatten mit mehr Problemen gerechnet.

    News aus NL: Newsmeldung

    Habe es mal durch meinen gar nicht so doofen Übersetzer gejagt.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der Vorstand (vom niederländischen Pendant zum VDH?) ein Ausnahmegesuch vorgelegt, womit man das Schädel-Nasen-Verhältnis von unter 0.3 nicht mehr als K.O.-Kriterium betrachten würde, lest ihr dies auch so? Ahja, das würde dann nur für die Rassehunde gelten, nicht die Dissidenz.

    Dafür würden sie die unten aufgeführten Untersuchungen (Konditionstest, Augenuntersuchungen und sonstige tierärztliche Unterschungen (siehe Newsmeldung)) zum Obligatorium erklären und nur bei Bestehen dieser Tests Stammbäume ausstellen. Das würde per sofort umgesetzt werden.

    Unten in der Newsmeldung ist noch der ganze Vorschlag/Bericht "anklickbar". Habe bisher nur die Tabelle mit den Kriterien angeschaut, da steht jeweils ob es sich in ihrem Vorschlag um dieselbe Regelung handelt wie bisher vorgegeben oder um eine Extra-Regelung, die nur dann zum Tragen kommt wenn das Ergebnis der Nasen-/Schädellänge-Messung kleiner als 0.3 ist.

    Eli&Natilla du hast das bestimmt schon alles durchschaut :ops:

    Hm, also das würde heissen, alle kurznasigen Hunde in NL müssten dann legal gezüchtete Rassehunde sein die quasi somit offiziell "gesund" sind, trotz kürzerer Nase als 0.3. Und jeder Hund mit Wert 0.3 oder kleiner ohne richtigen Staummbaum wäre dann zu 100% illegal gezüchtet. Und Dissi-Hunde mit langer Nase wären nicht illegal gezüchtet und müssten ja dennoch den gesetzlichen, nicht abgeschwächten Normen entsprechen damit der Züchter sich nicht strafbar macht (was ja gar nicht schlecht ist). Das die Theorie.

    In der Praxis würde das dann bedeuten, alle Züchter des VDH-Pendants versuchen ihre Hunde soweit möglich unter den 0.3 zu halten dass sie dennoch die Tests bestehen (wenn die streng durchgeführt werden, okay). Ich als Welpeninteressent müsste entweder meinen Massstab mitnehmen wenn ich einen mit längerer Nase möchte oder mir einfach sagen "jaja ist ja mit Stammbaum, also gesund, egal wie kurz die Nase".

    Hä. Ich glaube ich muss jetzt erstmal die ganzen 23 Seiten lesen, vielleicht klärt sich mir das dann eher auf.

    Disney92

    Edit: Jasmin war schneller, aber ich schicks jetzt trotzdem ab :)

    Leider kann ich noch nicht wirklich was darüber sagen. Wir brauchen sie erst in ein paar Wochen für den Urlaub, momentan steht sie nur rum.

    Einmal hatten wir sie drin um zu gucken ob sie passt und haben eine Probefahrt gemacht. Der Hund hat sich zumindest super entspannt drin, genauso wie in der Box im Kofferraum sonst =) Platztechnisch auch super passend für die Hundegrösse.

    Und ja, ich habe eine Lieferadresse in Konstanz. Sie verrechnen je nach Paketgrösse was, ich glaube für diesen Pack 10 oder 15 Euro. Das kommt dann halt noch drauf. Ich fahre nur 25min da hin, wenn ich dir mal was abholen soll, kein Problem (solange es nichts illegales ist :lol:).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist noch nicht befestigt. Unsere Rückbank ist nicht teilbar, deswegen machen wir für den Urlaub einfach ein Spannset um die komplette Rückbank und fädeln die Travelmat da ein. Und der Anschnaller für den Hund ist noch unterwegs. Was unterlegen tu ich dann auch noch.

    Vom Produkt selbst her bin ich zufrieden, fühlt sich gut an und nicht so, als würde es direkt Löcher geben wegen den Krallen.

    Hmm wegen dem Dreck: Die Wände sind schon hoch, also Bambam kommt mir da ziemlich "abgeschottet" vor drin, aber den Autohimmel hättest du natürlich dennoch voll wenn der Hund sich schüttelt :D

    Und ohne zusätzliches Anschnallen bietet diese Lösung eigentlich keine Sicherheit :denker:

    Dabei würde ich mal behaupten, dass Gaumensegelkürzung und Nasenerweiterungen im Großen und Ganzen SCHADENSbegrenzungen sind

    Die Tierärzte, die wir damals (sowohl bei der OP wie auch bei der Abklärung letztes Jahr) mit unseren Problemen behelligt haben, haben es auch so und ganz deutlich ausgedrückt: Keine OP der Welt kann irgendwas heilen oder reparieren, was nie gegeben ist/war. Und sie haben es alle geschafft, das mit viel Nachdruck und Ernst, aber völlig sachlich rüber zu bringen. Das war uns zu dem Zeitpunkt schon länger klar, aber ich denke sie müssen das sagen weil es wahrscheinlich viele gibt, die reklamieren und mit der OP nicht zufrieden sind, wenn nach 2 Jahren wieder die ersten Verschlechterungen auftreten.

    angeborener Stummelschwanz (haben diese nicht sogar eher noch die Tendenz zu Wirbelsäulen-Problemen?)

    Doch, eingewachsene Ruten sind zwar nicht erwünscht, aber man sieht da Einiges was eindeutig zu kurz ist.

    Das kann durchaus Auswirkungen auf die Stabilität oder eben Instabilität, der Wirbelsäule haben. Das Rücken röntgen ist eh wichtig..

    Zu kurze Ruten haben aber auch hygienische Nachteile.

    Wenn ich das richtig im Kopf habe wären Ruten erlaubt, die hängend maximal bis zum Knie reichen. Es gibt schon erste Erfolge und erfahrungsgemäss werden die Ruten bei Franzosen tendenziell länger, je sportlicher sie im Typ stehen (also hochbeinig, Nase, schlank, kleinerer Kopf, länger im Rücken, Katzenpfoten und keine Quadratlatschen). Bambam hat noch keine wirklich lange Rute, wenn auch eine längere - mindestens eine seiner Schwestern hingegen eine auffallend längere. Beide sind frei beweglich, ein Wedeln ist zu erkennen und bei Aufregung kann er sie auch aufstellen. Sein Röntgenbild zeigt keine deformierten oder anderweitig entarteten Wirbel, alles wie es sein soll.

    Und er macht wenig Arbeit, zum nervig sein fehlt Ihnen nämlich die Luft.

    Die Rechnung geht meiner Meinung nach überhaupt nicht auf.

    Klar, er wird weniger Arbeit machen weil er nicht so weit laufen kann. Aber die Hunde werden dadurch Zuhause nervig, weil ihnen fehlt ja trotzdem was. Das gibt dann so ein explosives Gemisch, kenn ich selbst noch ganz gut: Zuhause nervig und voller Tatendrang, man macht draussen was mit ihm aber muss dann halt relativ schnell wieder aufhören weil er schnell aus der Puste kommt. Das über lange Zeit führte hier zu Frust, ihm war langweilig --> das wiederum stresste mich wahnsinnig, wie um Himmels Willen krieg ich diesen Hund nachhaltig zufrieden und müde ohne ihn ständig an seine gesundheitliche Grenze zu treiben.

    Hier waren Kopfarbeit und UO die Lösung, solche Übungen waren dann kein "nice to have" mehr sondern fixer Bestandteil seiner Auslastung, womöglich sogar der wichtigere Teil. Ohne das wäre er so im Allgemeinen ja nie ausgelastet gewesen und ihm wäre bestimmt die Decke auf den Kopf gefallen Daheim. Möchte mir nicht vorstellen, auf was für Ideen er dann gekommen wäre xD

    Danke vom Geburtstagskind :herzen1:

    Seinen Burzeltags-Snack hatte er da schon verspeist, und arbeiten musste er heute sogar auch noch - Skandal. Das gibt die :rotekarte: für Frauchen |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.