Beiträge von overture

    Zitat

    Jetzt seid ihr dran.
    Habt ihr euren Hund euren Aktivitäten angepasst oder andersrum?
    Hattet ihr euch ein anderes Leben mit euren Hund erwartet? Seid ihr enttäuscht worden?
    Habt ihr euren Hund speziell für Sport oder andere Aktivitäten ausgesucht? Oder habt ihr euch auf euren Hund eingelassen und geschaut was dem so gefällt, was sich für ihn eignet?

    Bei mir was es so, dass ich vorher nur mit Doggen und Pointern zu tun hatte. Beide haben mir supi gefallen, aber die Dogge war mir schnell zu desinteressiert, und der Pointer das genaue Gegenteil.
    Ich wollte einen Hund, der nicht 24H arbeiten möchte. Aber mit dem man doch im Hundesport einiges machen kann. Im Alltag soll er aber ein relativ pflegeleichter Begleiter sein, der einfach überall mitkommen kann. Insofern beides. Hund sollte zu mir passen und das auch machen können was ich immer getrieben habe vorher. Andererseits fand ichs spannend herauszufinden was IHM gefällt. Das tun wir jetzt auch.
    Zusammenfassend also: Ich war eher flexibel eingestellt. Der Hund musste praktisch keine speziellen Voraussetzungen mitbringen, denn ich wollte zusammen mit dem Hund schauen wohin es uns zieht...in dieser Hinsicht habe ich mich völlig dem Hund angepasst.

    Das Leben was wir jetzt zusammen haben ist zwar ein wenig stressiger als ich es mir vorgestellt habe (was aber nicht am Hund liegt), aber enttäuscht bin ich überhaupt nicht. Es ist genau so wie man es auch immer gepredigt bekommt: Man muss auf einiges verzichten, lernt aber neue Seiten und Dinge kennen, die man vorher noch nicht so erlebt hat. Und es hat sich herausgestellt dass es perfekt passt. Ich kann mit ihm endlich die BH in Angriff nehmen, und er hat sogar richtig Spass daran. Besser gehts nicht :smile:

    Zum Thema mit dem Gewicht. Mir fällt auch auf dass es viele HH gibt für die es fast zu wichtig ist. Dann aber eher im Bereich "Schlank, Muskulös". Ich kenne jemanden mit einem knapp einjährigen Hund, die jetzt schon um jeden Preis möglichst viel Muskelmasse aufbauen möchte...einen Hund, der das Wachstum noch lange nicht abgeschlossen hat. Lieber dies alles mal in den Hintergrund stellen und dafür schauen, dass der Hund möglichst Gelenkschonend aufwachsen darf...den bei den vielen Rassen die auf Probleme anfällig sind, muss man es nicht noch herausfordern.

    Das Zitat von Phoenix89 dazu finde ich super:

    Zitat

    Und ja, ich stelle höhere Ansprüche an Liams Körper als an meinen eigenen. Schon allein deshalb, weil ich für mich selbst entscheiden kann. Liam weiß nicht, dass Übergewicht oder schlechte Ernährung schädlich für seine Gesundheit ist. Da trage ich die volle Verantwortung für ihn und möchte ihm einfach das bestmöglichste Leben ermöglichen und das beinhaltet / hat als Grundlage einfach einen guten Gesundheitszustand.


    :gut:

    Natürlich freut es mich wenn zu hören,dass Lenny's Figur gefällt. Jedoch muss ich da nicht auf andere hören, wenn es mal nicht so ist...sondern ich muss am Besten wissen, welches sein Idealgewicht ist,und dafür sorgen dass es ihm nicht schadet.!

    Lenny 13 Wochen alt

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    etwa eine Woche später

    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    knapp 8 Monate

    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und aktuell mit 9 Monaten

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke für mich wäre es einfach ein "anderes" Leben. Mit Hund bin ich gerne verantwortungsbewusst, mache keine Party mehr, stimme meine freien Tage und Ferien absolut auf den Hund ab...und bin trotzdem sehr zufrieden. Hätte ich keinen Hund, würde ich zwar rumfeiern wie blöd und spontaner sein (oooh und an jedes Festival gehen) aber ich wüsste irgendwann einfach nicht mehr wohin mit meiner Zeit. Ich würde nur noch sinnloses Zeug machen, faul werden, etc.

    Darum passt mir die Version mit Hund viiiiiel besser. Denn wenn ich jetzt doch mal Lust auf ne Runde Bier habe, springt Muttern gerne ein. Und dann reichts auch wieder für nen Monat ;)

    Das Problem kenn ich auch. Aber weniger weil der Hund da draufbeisst, sondern eher weil ich sie immer mal wieder so umknicke, wenns nicht mehr viel drin hat. Mit der Zeit reissen die Ecken ein :headbash: Hab jetzt einfach so ein durchsichtiges Säckchen rundherum gewickelt. Zwar unpraktisch, aber meine Jackentaschen sind so nicht mehr schmierig :roll:

    Zitat

    Seit etwa vier Tagen wohnt jetzt unser Labradorwelpe Sam bei uns. Er ist jetzt knapp neun Wochen alt.
    Ich weiß natürlich, dass man Geduld haben muss, aber ich würde gerne mal fragen, ab wann eure Welpen stubenrein waren? Sam passiert es ab und zu, dass er noch auf den Teppich macht. :hust:

    Lenny war erst so mit 7 Monaten zuverlässig stubenrein, d.h. auch in anderen Haushalten (nach diversen Malheuren in fremden Wohnungen :hust: )
    Also habt noch viel Geduld mit eurem kleinen Kerl, und freut euch wenn er es schneller kapiert ;)

    Zitat

    overture ... super!!! gratuliere klingt echt toll

    Lio war heute 2 Stunden spazieren mit seiner besten Freundin. Meine Mami hat erzählt, dass beide super waren. Absitzen bis zum Befehl dann tollen, toben und spielen. Sie haben sogar versucht beide ausm Spiel abzurufen ... und naja es hat geklappt. dann absitzen lassen weggehen und beide in andere Richtung gerufen und beide Hundies sind zur richtigen Person gelaufen danach wieder spielen. Dazwischen dann an der Leine und so ... Alles perfekt!!! Rückruf auch mal wieder zu 100% geklappt :)
    Er ist derzeit einfach super!!!! .... und ich nicht dort .... naja 3 Mal schlafen noch *freu...

    Dankeschön, wobei ich bin Realist, beim nächsten Mal rechne ich wieder mit dem alten Muster ;)

    Aber eure Erfolge sind total Klasse! Aus dem Spiel abrufen....etwas, wovon wir noch lange träumen können :lol:

    Ich wohne in einer Sackgasse, in Hanglage, und da muss wirklich niemand vorbei. Deswegen war Lenny von Anfang an relativ viel alleine draussen. Auch heute, vorallem bei dem Wetter, geniesst er es sich einfach auf seinen dicken Hintern zu setzen und in "sein Tal, sein Königreich" zu schauen. Spielende Kinder, andere Hunde, Pferde...ist doch alles sooo spannend.
    Nach etwa 30min kommt er meistens von alleine wieder rein, um zu schauen ob wir noch da sind.
    Gebellt hat er in 6 Monaten etwa dreimal.
    Anzahl Löcher die er bis jetzt gegraben hat: 1
    Ich denke, ich lasse ihm den Spass :D

    Heute kamen wir das Erste mal am supernervigen und ewig kläffenden Bauernhofshund vorbei, ohne dass Lenny auch nur ein Haar gestellt hat. Zudem musste ich ihn nur zweimal auf mich lenken, sonst war er mit seiner Aufmerksamkeit immer bei mir. :group3g: Ich bin total überrascht, vor allem weil der Hofshund immer so von hinten angeschlichen kommt bis auf einen Meter, und dann ein riesen Gekreische von sich gibt :headbash: Gerne weiter so ! :gott: