Ich finde auch, so wie du es beschreibst hättet ihr ja auch viel Zeit, um dem Hund das Alleine-sein beizubringen. Müsste eigentlich machbar sein.
Zum Thema alleine sein: Ich arbeite auch 100%, heisst sicher 8 Stunden pro Tag. Lenny ist jetzt 9 Monate alt, und er kann das ohne Stress. An 2-3 Tagen ist er den ganzen Tag bei meiner Mutter. Man muss es aber wirklich langsam aufbauen, und ein Notfallplan muss auf jeden Fall vorhanden sein. Denn ich lese auch öfters mal im Forum dass es Hunde gibt, die es immer konnten, aber auf einmal anfangen die Wohnung zu zerstören.
Die Pause am Mittag, wo ihr was macht mit dem Hund ist absolut nötig. Es wäre sicherlich nicht schlecht, wenn der Hund dann zwei Tage nicht alleine bleiben müsste und wenn ihr diese Möglichkeit habt, ist es doch super.
Wie schon gesagt wurde, ihr müsst dann aber nach der Arbeit wirklich dafür Sorgen, dass der Hund auf seine Kosten kommt. Je nach Rasse reicht es dann auch nicht, nur ne Stunde oder zwei durch die Gegend zu trotten
Da ist nix mehr mit nach Hause kommen und zuerst mal die Füsse hochlegen
Ich z.b. renne 2-3mal die Woche nach der Arbeit direkt auf den Hundeplatz, damit Herr Hund ne angemessene Auslastung kriegt und danach auch zufrieden ist. 
Ob ein Welpe nach einem halben Jahr solange alleine bleibt? Es kann sein, aber eine Garantie gibts nicht. Von daher würde ich an eurer Stelle nach einem bisschen älteren Hund schauen, der evtl schon ein wenig alleine bleiben kann 